Thema "Überwintern"

Ist die Hanfpalme winterhart?
Überwintern

Ist die Hanfpalme winterhart?

Ja, Hanfpalmen (Trachycarpus fortunei) gehören zu den frosthärtesten Palmen der Welt. Ihren Namen verdankt die Hanfpalme dem faserigen Geflecht, das ihren geraden Stamm umgibt und an Hanffasern erinnert. Die Winterhärte verdankt die Fächerpalme ihrer Herkunft. Man kann Hanfpalmen draußen… […]
Fuchsien überwintern – So gelingt es im Topf.
Überwintern

Fuchsien überwintern – So gelingt es im Topf.

Die meisten Fuchsien sind mehrjährig, jedoch nicht winterhart. Ist den malerischen Halbsträuchern ein geeignetes Winterquartier vergönnt, wiederholt sich das verschwenderische Blütenfestival nächsten Sommer in seiner ganzen Pracht. Lesen Sie in dieser Anleitung, wie Sie Fuchsien im Topf richtig überwintern. […]
Ist Zitronenthymian winterhart?
Kräuter

Ist Zitronenthymian winterhart?

Ja, Zitronenthymian (Thymus citriodorus) ist winterhart. Zugeordnet werden die Ursprungsart und ihre Sorten der Winterhärtezone Z6 (-23,4 Grad bis -17,8 Grad) und Z7 (-12,3 Grad bis -17,8 Grad). Zu beachten ist, dass die Winterhärte von Zitronenthymian im Topf und… […]
Olivenbaum überwintern
Balkon- und Kübelpflanzen

Olivenbaum überwintern

Er ist die graue Eminenz vom Mittelmeer, knorrig, im Alter krumm und mit silber-grauen Blättern. Der Ölbaum kann uralt werden. Pralle Sonne, brütende Hitze und wochenlange Trockenheit machen dem grauen Riesen nichts aus. Doch wie geht es dem Olivenbaum… […]
Sind Seggen winterhart?
Überwintern

Sind Seggen winterhart?

Ja, alle hierzulande kultivierten Garten-Seggen sind winterhart und werden den beiden Winterhärtezonen Z6 und Z5 zugeordnet. So sind niedrige Sorten, wie Carex brunnea winterhart bis -23,4 Grad und hohe Sorten, wie die immergrüne Japan Segge winterhart bis -28,8 Grad. […]
Ist der Hibiskus winterhart?
Bäume und Sträucher

Ist der Hibiskus winterhart?

In Bezug auf die Winterhärte gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Hibiskus-Arten. Nicht jeder Hibiskus ist winterhart. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die Frosttoleranz des Eibisch mit Tipps für die Überwinterung. Los geht’s!… […]
Fuchsienstämmchen überwintern
Überwintern

Fuchsienstämmchen überwintern

Fuchsienstämmchen sind in unseren Breiten nicht winterhart. Was tun? Zum Wegwerfen sind die wunderschönen Kübelpflanzen viel zu schade. Die bessere Option ist eine Überwinterung im Haus. Einfache Vorbereitungen in der Pflege und ein Rückschnitt stellen die Weichen. Das passende… […]
Sundaville überwintern
Überwintern

Sundaville überwintern

Der sommerliche Blütenzauber einer Sundaville hat gute Chancen auf ein Comeback im nächsten Jahr. Eine erfolgreiche Überwinterung ist möglich unter den richtigen Voraussetzungen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was man wissen muss, um eine Sundaville zu überwintern. Tipps… […]
Hängebegonien überwintern: Sind sie winterhart?
Überwintern

Hängebegonien überwintern: Sind sie winterhart?

Bis weit in den Herbst hinein schmücken Hängebegonien mit ihren Blütenkaskaden Blumenampeln und Balkonkästen. Am Ende der Sommersaison fragen sich Hobbygärtner zu Recht, ob Hängebegonien überwintern können. Sind Hängebegonien winterhart? Sind Hängebegonien mehrjährig? Die Antworten finden Sie hier. Los… […]
Ist die Sternblume winterhart?
Pflanzen-Steckbriefe

Ist die Sternblume winterhart?

Aus dem milden Klima Südamerikas fand die Sternblume (Ipheion) den Weg in unsere Gärten. Ihre Herkunft wirft die Frage nach der Frosthärte auf. Lesen Sie hier eine ausführliche Erklärung, ob und in welchem Umfang die Sternblume winterhart ist mit den besten Tipps… […]