Thema "Stauden"

Schleierkraut pflanzen und pflegen: Die besten Tipps
Pflanzen-Steckbriefe

Schleierkraut pflanzen und pflegen: Die besten Tipps

Kennen Sie das Geheimnis eines märchenhaften Sommergartens? Man nehme bunte Blumen, schicke Ziergräser und ganz viel fluffig-leichtes Schleierkraut. Ja, es stimmt! Schleierkraut verzaubert jeden Garten mit weißen und rosafarbenen Blütenwolken. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was wichtig ist für die richtige Pflanzung und Pflege. Schnell lesen und sich ab sofort jedes Jahr an einem Sommermärchen aus Blütenschleiern erfreuen. Auf geht's! […]
Ist die Großblütige Ballonblume winterhart?
Balkon- und Kübelpflanzen

Ist die Großblütige Ballonblume winterhart?

Im Sommer verzaubert uns die Großblütige Ballonblume mit bis zu 10 cm großen Glockenblüten im prächtigem Dunkelblau. Sehenswert sind schon zuvor die Knospen einer Platycodon grandiflorus, die sich aufblähen und an einen Ballon erinnern. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind… […]
Ist Großblumiges Mädchenauge winterhart?
Stauden

Ist Großblumiges Mädchenauge winterhart?

Auf die üppige, leuchtend gelbe Blütenpracht von Großblumigen Mädchenaugen wollen Hobbygärtner nicht mehr verzichten. Von Juni bis Oktober schmückt die aparte Blume den Garten mit ihren wippenden Blütenköpfen. Als Gruppe gepflanzt bilden Coreopsis grandiflora einen dichten Blütenteppich, umschwärmt von… […]
Bärenklau Arten: Diese sollte man kennen
Giftig oder ungiftig

Bärenklau Arten: Diese sollte man kennen

Vielleicht wissen Sie es noch nicht: Am Wegesrand lauert die garstige und gigantische Herkulesstaude, deren Pflanzenteile bei der kleinsten Berührung die Haut übel verbrennen. Wäre es nicht sinnvoll, diese Giftpflanze auf Anhieb zu erkennen? Lesen Sie hier in Steckbriefen alle wichtigen Erkennungsmerkmale für Riesen-Bärenklau und Wiesen-Bärenklau. Auf geht's! […]
Heiligenkraut: Tipps für Schnitt, Pflege & Verwendung
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Heiligenkraut: Tipps für Schnitt, Pflege & Verwendung

Kennen Sie schon eine der vielseitigsten Pflanzen, die man essen, trinken, schnuppern, bewundern und gegen Motten oder Magenbeschwerden verwenden kann? Das Universaltalent stammt aus dem Mittelmeerraum, heißt Heiligenkraut (Santolina) und gedeiht auch in Ihrem Garten. In diesem Ratgeber erfahren… […]
Delphinium Anleitung für Aussaat und Pflege
Sommerblumen

Delphinium Anleitung für Aussaat und Pflege

Lässt sich Delphinium aussäen? Aber sicher! In dieser Anleitung erfahren Sie alles Wissenswerte über die Aussaat und Pflanzung dieser pompösen Sommerblumen mit den majestätischen Blütenkerzen. Ein Leitfaden gilt für alle Delphinium-Arten. Lesen Sie hier die besten Tipps zu Standort, Pflanzzeit, Pflanzabstand und Pflege, damit Sie sich schon bald an der märchenhaft Blütenpracht von Rittersporn erfreuen. […]
Winterharte Fuchsien: Tipps für Pflege und Sorten
Sommerblumen

Winterharte Fuchsien: Tipps für Pflege und Sorten

Wussten Sie, dass man Fuchsien auspflanzen kann? Lernen Sie hier die 5 schönsten winterharten Fuchsien-Sorten kennen. In Sachen Pflanzung und Pflege unterscheiden sich Freiland-Fuchsien und frostempfindliche Fuchsien deutlich. Von Pflanztiefe und Pflanzzeit bis Gießen, Schneiden und Überwintern erstrecken sich… […]
Bellis pflanzen: Die 5 besten Pflege-Tipps
Stauden

Bellis pflanzen: Die 5 besten Pflege-Tipps

Mit Bellis kann man den Rasen verschönern, Töpfe bepflanzen, Gänseblümchenketten knüpfen und den Gartenboden zum Blühen bringen. Höchste Zeit, dass Sie unser heimisches Gänseblümchen in Ihrem grünen Reich pflanzen und pflegen. Wie einfach das gelingt, lesen Sie hier. Sie… […]
Rote Spornblume Pflege-Tipps
Stauden

Rote Spornblume Pflege-Tipps

Im pflegeleichten, bienenfreundlichen Garten ist die Rote Spornblume willkommen. Die rotblühende Staude aus dem Mittelmeerraum ist winterhart, pflegeleicht, bienenfreundlich, wächst üppig und blüht in wunderschönen Farben. Hobbygärtner lesen hier eine praxisbezogene Anleitung für die Pflanzung und Pflege einer Roten… […]
Astern pflanzen und pflegen
Pflanzen

Astern pflanzen und pflegen

Astern sind pflegeleichte, bienenfreundliche, winterharte Stauden, die sich hervorragend eignen für den blütenreichen Garten. Je nach Sorte blühen Astern im Frühling, Sommer und Herbst bis zum ersten Frost. Hobbygärtner erfahren hier alles Wissenswerte über Standort, Pflanzung und Pflege mit… […]