Thema "Pflanzen"

Die schönsten Ahorn-Arten für Beet und Balkon
Bäume und Sträucher

Die schönsten Ahorn-Arten für Beet und Balkon

Ahornbäume sind imposante Persönlichkeiten, die das Erscheinungsbild des Gartens prägen. Die prächtigen Laubbäume gibt es in verschiedenen Wuchsformen, Blattzeichnungen und Herbstfärbungen. Ahornbäume sind dekorativ, robust und pflegeleicht. Für Hobbygärtner stellt sich eigentlich nur die Frage, welcher Ahorn am besten… […]
Enzianstrauch überwintern, pflanzen, pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Enzianstrauch überwintern, pflanzen, pflegen

Im Grunde genommen ist der Enzianstrauch sehr pflegeleicht. Bis auf den Winter, denn dann wird das exotische Ziergehölz zur floralen Zicke. Das ist kein Grund, auf ein Enzianbäumchen zu verzichten. Im Gegenteil gilt es als Ritterschlag unter Hobbygärtnern, wenn… […]
Buchsbaum Ersatz gesucht? Die 5 besten Alternativen.
Bäume und Sträucher

Buchsbaum Ersatz gesucht? Die 5 besten Alternativen.

Wo Buchsbaumzünsler und Buchsbaum Triebsterben wüten, hinterlassen sie ein Bild des Jammers. Aus gutem Grund halten Hobbygärtner Ausschau nach einem geeigneten Buchsbaumersatz. Dieser Ratgeber stellt Ihnen die 5 besten Buchsbaum Alternativen vor. Auf geht’s! Das Beitragsbild ist… […]
Baumrinde platzt auf – Was tun?
Bäume und Sträucher

Baumrinde platzt auf – Was tun?

Aufgeplatzte Baumrinde ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Die natürliche Wundholz-Bildung dauert ewig. Dem Baumstamm drohen Fäulnis, Krankheiten und Schädlinge. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner die besten Tipps für wirksame Gegenmaßnahmen. Das ist zu tun, wenn am Baum die… […]
Balkonpflanzen entsorgen – Die 3 besten Tipps
Balkon- und Kübelpflanzen

Balkonpflanzen entsorgen – Die 3 besten Tipps

Aus verschiedenen Gründen stehen Balkongärtner vor dem Problem: Wie kann man Balkonpflanzen richtig entsorgen? Zumeist findet auf dem Balkon der Saisonwechsel statt. Gelegentlich sind Pflanzen im Topf und Blumenkasten vertrocknet oder ein Opfer von Staunässe. Wohin dann mit den… […]
Forsythie pflanzen und pflegen – Tipps & Tricks
Balkon- und Kübelpflanzen

Forsythie pflanzen und pflegen – Tipps & Tricks

Geht es Ihnen auch so? Wenn Forsythien ihre leuchtend gelbe Blütenpracht entfalten, erfasst mich eine Welle der Vorfreude auf den Frühling. Holen Sie sich den Frühlingsboten in Ihren Garten und auf den Balkon, um das Blütenfestival hautnah zu erleben. […]
Federgras – Die besten Pflegetipps
Pflanzen-Steckbriefe

Federgras – Die besten Pflegetipps

Wo sich grazile Gräser mit flauschigen, zarten Blütenständen sanft im Sommerwind wiegen, entfaltet Federgräser ihren malerischen Zauber. Für die schönste Prachtentfaltung sollte der Federgras Standort in der vollen Sonne liegen. Auf welche Pflege heimisches Flausch Federgras (Stipa pennata) und… […]
Sind Bellis winterhart?
Stauden

Sind Bellis winterhart?

Gänseblümchen blühen pausenlos vom Frühling bis zum Herbst, sind pflegeleicht, bienenfreundlich und sogar essbar. Doch wie sieht es mit ihrer Winterhärte aus? Vertragen Bellis Frost? Dieser Ratgeber steht Hobbygärtnern Rede und Antwort. Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen für… […]
Senf pflanzen – Die besten Tipps für den Garten
Kräuter

Senf pflanzen – Die besten Tipps für den Garten

Wussten Sie, dass man die Senfpflanze im Garten pflanzen kann? Ja, es geht ganz einfach. Man kann Senf aussäen oder Senfpflanzen kaufen und einpflanzen. Ihr Naturgarten profitiert von mannigfaltigen Verwendungsmöglichkeiten. Dieser Ratgeber stellt Ihnen Weißen Senf als die wichtigste… […]
Kann man Hortensien in Lehmboden pflanzen?
Bäume und Sträucher

Kann man Hortensien in Lehmboden pflanzen?

Schwerer Lehmboden ist eigentlich ein Ausschlusskriterium für die Pflanzung von Hortensien. Doch schon nach einfachen Verbesserungsmaßnahmen ist der Traum vom sommerlichen Blütenmärchen zum Greifen nah. Was zu tun ist, damit Sie Hortensien in Lehmboden pflanzen können, erfahren Sie hier. […]