Thema "Pflanzen"

Akelei Pflege-Tipps für Hobbygärtner
Wildpflanzen

Akelei Pflege-Tipps für Hobbygärtner

Die Akelei (Aquilegia) ist eine wunderschöne Blume, die im seniorengerechten Garten von Mai bis Juni blüht. Mit der richtigen Pflege lässt sich die Blütenpracht von Akeleien erheblich vergrößern. Hobbygärtner erfahren hier alles Wissenswerte über Pflege, Standort, Giftigkeit, Vermehrung und… […]
Ist Sonnenhut giftig?
Giftig oder ungiftig

Ist Sonnenhut giftig?

Sonnenhut-Stauden empfehlen sich mit pflegeleichter Blütenpracht für die naturnahe Gartengestaltung. Zwei wichtige Sonnenhut-Merkmale für den naturnahen Familiengarten mit Kindern, Enkelkindern und Haustieren werden hier überprüft: Ist die Sonnenhut Pflanze giftig? Wie ist es um ihre Bienenfreundlichkeit bestellt? Lesen Sie… […]
Sind Stockrosen giftig?
Giftig oder ungiftig

Sind Stockrosen giftig?

Stockrosen (Alcea) haben alle Vorzüge, die sich Hobbygärtner für den pflegeleichten Familiengarten wünschen. Die Sommerblumen blühen üppig, sind hitzetolerant, trockenverträglich und sehr pflegeleicht. Zwei weitere Kriterien werden in diesem Ratgeber geklärt: Sind Stockrosen ungiftig und bienenfreundlich? Lesen Sie hier… […]
Ist der Schmetterlingsflieder giftig?
Giftig oder ungiftig

Ist der Schmetterlingsflieder giftig?

Als Schmetterlingsparadies und Bienenweide erfüllt der Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) eines von zwei wichtigen Kriterien für den naturnahen Familiengarten. Als zweites Kriterium für Hobbygärtner mit Kindern, Enkelkindern und Haustieren sollte eine Pflanze ungiftig sein. Die Frage nach der Giftigkeit von… […]
Sind Duftveilchen giftig?
Giftig oder ungiftig

Sind Duftveilchen giftig?

Mit überzeugenden Eigenschaften bewirbt sich das Duftveilchen (Viola odorata) um einen Platz im Garten und auf dem Balkon. Wohlriechendes Veilchen ist eine anmutige, frühblühende und pflegeleichte Staude für Standorte im lichten Schatten. Zwei entscheidende Kriterien für verantwortungsbewusste, naturnahe Hobbygärtner… […]