Thema "Pflanzen"

Ananas lagern: So bleibt sie lange frisch
Obst

Ananas lagern: So bleibt sie lange frisch

Die Ananas ist das Sensibelchen unter den Südfrüchten. Sie reift nicht nach, verträgt keine Erschütterungen und verdirbt schnell. Das sollte Sie nicht daran hindern, im Ladenregal nach einer Ananas zu greifen. Mit der richtigen Lagerung bleibt die Frucht herrlich aromatisch und saftig-süß. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie man Ananas richtig aufbewahrt, schält und schneidet. Auf geht's! […]
Bromelie zum Blühen bringen: So gelingt es!
Zimmerpflanzen

Bromelie zum Blühen bringen: So gelingt es!

Manchmal hält eine Bromelie ihre Blüte unter Verschluss. Dann ist es höchste Zeit, die blühfaule Zimmerpflanze anzuspornen. Wie das gelingt? Ganz einfach mit dem Apfel-Trick. Lesen Sie hier eine Anleitung, wie Sie eine Bromelie zum Blühen bringen mit den besten Pflege-Tipps für eine lange Blütezeit. Auf geht's! […]
Christrose im Balkonkasten: Sorten und Pflege-Tipps
Alpenpflanzen

Christrose im Balkonkasten: Sorten und Pflege-Tipps

Es mag Sie überraschen, dass eine der schönsten Alpenpflanzen im Winter Ihren Balkon mit wunderschönen Blüten schmückt. Ja, es ist wahr! Die Christrose (Helleborus niger), auch Schneerose genannt, können Sie im Topf und Blumenkasten kultivieren. In diesem Ratgeber lesen Sie eine Anleitung für die Pflanzung und Pflege von Christrosen im Balkonkasten mit Tipps für die besten Sorten. Auf geht's! […]
Christrose im Garten: Die besten Pflege-Tipps
Alpenpflanzen

Christrose im Garten: Die besten Pflege-Tipps

Im immergrünen Garten dürfen Christrosen nicht fehlen. Die heimische Alpenpflanze (Helleborus niger) zaubert mit ihren leuchtenden Blüten gute Laune in den Garten und auf den Balkon. Lernen Sie hier im Steckbrief die heimliche Winterkönigin näher kennen. In den besten… […]
Sind Engelstrompeten bienenfreundlich?
Balkon- und Kübelpflanzen

Sind Engelstrompeten bienenfreundlich?

Hätten Sie gedacht, dass Engelstrompeten bienenfreundlich sind? Ja, es stimmt! Unter bestimmten Voraussetzungen kann man Brugmansia als Bienenweiden bezeichnen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte mit Tipps zu den beiden bienenfreundlichsten Engelstrompeten. Mit welchem Trick Sie die Bienenfreundlichkeit der exotischen Prachtgehölze erhöhen, finden Sie hier heraus. Auf geht's! […]
Medinilla Pflegeanleitung für Einsteiger
Zimmerpflanzen

Medinilla Pflegeanleitung für Einsteiger

Bühne frei für die glamouröse Medinilla magnifica, die wahrscheinlich schönste Zimmerpflanze der Welt. Damit die tropische Blütenschönheit auch in Ihrem Heim mit ihren spektakulären Rispen prahlt, kommt es auf die richtige Pflege an. Lesen Sie hier einen kommentierten Steckbrief über die Medinilla mit einer praxiserprobten Pflegeanleitung. Schnell lesen und sich eine Medinilla kaufen für exotischen Blütenzauber auf der Fensterbank. Auf geht's! […]
Ficus Benjamina auf dem Balkon: Die besten Tipps
Balkon- und Kübelpflanzen

Ficus Benjamina auf dem Balkon: Die besten Tipps

Geht es Ihnen auch so? Wenn der Balkon im Sommer zum zweiten Wohnzimmer wird, möchte man auch seine Birkenfeige draußen um sich haben. In diesem Ratgeber dreht sich alles um die Frage, ob man eine Ficus Benjamina auf dem… […]
Ist die Prunkwinde giftig für Mensch und Tier?
Giftig oder ungiftig

Ist die Prunkwinde giftig für Mensch und Tier?

Die Prunkwinde macht ihrem Namen alle Ehre, wenn sie mit wunderschönen Blütenglocken und dekorativen Herzblättern Fassaden, Spaliere und Zäune begrünt. Hinter dieser furiosen Blütenpracht wittern erfahrene Hobbygärtner giftige Gefahren für Menschen, Hunde und Katzen. Dieser Ratgeber beschäftigt sich intensiv… […]
Dürfen Hunde Erdbeeren essen?
Giftig oder ungiftig

Dürfen Hunde Erdbeeren essen?

Geht es Ihnen auch so? Zur Erdbeerzeit gönne ich mir täglich eine große Portion der köstlichen, saftig-süßen Früchten. Der sommerliche Genuss wirft die Frage auf, ob Hunde Erdbeeren essen dürfen? In diesem Ratgeber erfahren Sie alle wichtigen Fakten über Erdbeeren in der Hundeernährung. Schnell lesen und seinem geliebten Vierbeiner genau die Menge an Erdbeeren anbieten. Auf geht's! […]
Dürfen Katzen Erdbeeren essen?
Giftig oder ungiftig

Dürfen Katzen Erdbeeren essen?

Geht es Ihnen auch so? Zur Erdbeerzeit kann ich nicht genug bekommen von den köstlichen, saftig-süßen Früchten. Der sommerliche Genuss wirft die Frage auf, ob man seiner Katze Erdbeeren servieren darf? In diesem Ratgeber erfahren Sie alle wichtigen Fakten über Erdbeeren in der Katzenernährung. Schnell lesen und seiner Katze genau die Menge an Erdbeeren anbieten. Auf geht's! […]