Thema "Pflanzen"

Orchidee hat gelbe Blätter: Was tun?
Orchideen

Orchidee hat gelbe Blätter: Was tun?

Wenn sich an Orchideen ein älteres Blatt gelb färbt, ist das kein Grund zur Besorgnis. Bei diesem Vorgang werden Nährstoffe in die Wurzeln verlagert, bevor das Blatt eintrocknet und Platz macht für junges Laub. Färben sich mehrere junge Blätter… […]
Orchidee geht ein: Was tun?
Orchideen

Orchidee geht ein: Was tun?

Wer kann den prachtvoll blühenden Orchideen im Supermarkt schon widerstehen? Angepriesen als die ideale Orchidee für Anfänger, wandert die Phalaenopsis in den Einkaufskorb. Groß ist die Enttäuschung, wenn die Orchidee innerhalb kurzer Zeit ihre Blüten abwirft und eingeht. Lesen… […]
Orchidee vertrocknet: Wie retten?
Orchideen

Orchidee vertrocknet: Wie retten?

Eine Orchidee mit vertrockneten Blüten, Blättern und Trieben sollten Sie nicht vorschnell entsorgen. Die Blütenschönheit aus dem Regenwald ist hart im Nehmen. Mit ein wenig Geduld und diesen Tipps bestehen gute Aussichten, die vertrocknete Orchidee zu retten. Auf geht’s!… […]
Alocasia Erde selber mischen: Tipps & Tricks
Pflanzerde und Substrat

Alocasia Erde selber mischen: Tipps & Tricks

Das ideale Substrat für Alocasien ist leicht sauer, strukturstabil, luftig-locker, speichert Nährstoffe und Wasser. Anwendungsfertige Alocasia-Erde kann man kaufen. Kluge Hobbygärtner mischen nach eigenem Substrat-Rezept für ein Pfeilblatt in Bestform. Lesen Sie hier die besten Tipps und Tricks, wie… […]
Eignet sich Moos als Bodendecker für den Garten?
Kletterpflanzen und Bodendecker

Eignet sich Moos als Bodendecker für den Garten?

Einen Garten am schattigen Standort schön zu gestalten, ist eine Herausforderung. Eigentlich eine gute Idee, lichtarme Lagen mit Moos zu begrünen. Das beste Bodendecker-Moos für den Garten ist gar kein echtes Moos. Einer dekorativen Gestaltung tut das freilich keinen… […]
Moos im Garten ansiedeln: Tipps & Tricks
Gartenthemen A-Z

Moos im Garten ansiedeln: Tipps & Tricks

Moos verwandelt den Garten in ein grünes Refugium, wo keine anderen Pflanzen wachsen. Wussten Sie, dass man Moos pflanzen kann, wenn es an schattigen, feuchten Standorten nicht von alleine gedeiht? In diesem Ratgeber lesen Sie die besten Tipps &… […]
Frühlings-Krokus der Alpen pflanzen und pflegen
Alpenpflanzen

Frühlings-Krokus der Alpen pflanzen und pflegen

Wenn Alpen-Krokusse ihre Blüten öffnen, ist der Frühling in den Bergen angekommen. Damit die alpinen Frühlings-Krokusse auch im Garten den Winter vertreiben, müssen Hobbygärtner schon im Herbst aktiv werden. Das ist einfacher, als es klingt. In diesem Ratgeber lesen… […]
Japanische Lavendelheide Pflege Tipps & Tricks
Bäume und Sträucher

Japanische Lavendelheide Pflege Tipps & Tricks

Romantische Blütenglöckchen und farbenfroher Blattaustrieb sind die Markenzeichen einer Japanischen Lavendelheide. Winterhart, bienenfreundlich und pflegeleicht ist die Pieris japonica obendrein. Lesen Sie hier die besten Tipps, wie ein Schattenglöckchen richtig zu pflanzen und zu pflegen ist. Auf geht’s!… […]
Ist die Japanische Lavendelheide winterhart?
Überwintern

Ist die Japanische Lavendelheide winterhart?

Die Japanische Lavendelheide (Pieris japonica) ist mit ihren immergrünen, farbenfrohen Blättern und den hübschen Blüten eine beliebte Zierpflanze für den Garten. Doch wie gut übersteht ein Schattenglöckchen hierzulande den Winter? Lesen Sie hier eine fundierte Antwort. Auf geht’s!… […]
Schwarzer Holunder Black Lace pflanzen und schneiden
Bäume und Sträucher

Schwarzer Holunder Black Lace pflanzen und schneiden

Diese Meisterleistung hätte niemand dem heimischen Schwarzen Holunder zugetraut. Seine Premium-Sorte Black Lace prahlt mit tiefdunkelroten Fiederblättern und handtellergroßen, zartrosa Schirmblüten. Lesen Sie hier im Ratgeber alles Wissenswerte über die Pflanzung und Pflege des Holunders Black Lace im Garten. Die besten Tipps von Standort, Pflanzzeit und Pflanzabstand bis düngen, schneiden, Krankheiten und Schädlinge. Auf geht's! […]