Thema "Pflanzen"

Rasen überwintern: So machen Sie es richtig
Überwintern

Rasen überwintern: So machen Sie es richtig

Im Herbst entscheidet sich, ob ein Rasen im Winter gut über die Runden kommt. Nur eine winterfeste Rasenfläche trotzt den widrigen Wetterbedingungen für ein sattgrünes Revival im Frühling. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie man einen Rasen richtig überwintern… […]
Fuchsien überwintern: Die besten Tipps
Überwintern

Fuchsien überwintern: Die besten Tipps

Die meisten Fuchsien sind mehrjährig, jedoch nicht winterhart. Ist den malerischen Halbsträuchern ein geeignetes Winterquartier vergönnt, wiederholt sich das verschwenderische Blütenfestival nächsten Sommer in seiner ganzen Pracht. Lesen Sie in dieser Anleitung, wie Sie Fuchsien im Topf richtig überwintern. […]
Kamelie überwintern: Tipps für draußen und drinnen
Überwintern

Kamelie überwintern: Tipps für draußen und drinnen

Wussten Sie, dass man eine Kamelie draußen überwintern kann? Ja, es stimmt. Mit dem richtigen Winterschutz trotzt die Camellia japonica draußen eisiger Kälte. Lassen Sie sich diese Tipps nicht entgehen, damit Sie Ihre Kamelie im Beet und Kübel richtig… […]
Erdbeeren überwintern: Tipps für Balkon, Topf, Hochbeet
Überwintern

Erdbeeren überwintern: Tipps für Balkon, Topf, Hochbeet

Erdbeeren sind winterharte, mehrjährige Stauden. Ein Winterschutz ist im Prinzip nicht nötig – bis auf 3 Ausnahmen. Welche das sind und wie Sie Erdbeeren richtig überwintern, lesen Sie in diesem Ratgeber. Auf geht’s! Das Beitragsbild ist von… […]
Rhabarber überwintern: Anleitung für Topf und Beet
Überwintern

Rhabarber überwintern: Anleitung für Topf und Beet

Rhabarber ist eine mehrjährige, winterharte Staude. Zu Beginn der kalten Jahreszeit zieht ein Speiserhabarber seine Stängel und Blätter in die Rhizome ein. Aus diesen Wurzeln treibt das beliebte Fruchtgemüse im Frühjahr munter wieder aus. Ein Winterschutz ist im Prinzip nicht erforderlich… […]
Minze überwintern: Tipps für Garten und Balkon
Überwintern

Minze überwintern: Tipps für Garten und Balkon

Minze (Mentha) zählt zu den ausdauernden Kräuterpflanzen. Die oberirdischen Pflanzenteile sterben im Herbst ab. Gut geschützt im Boden kommen die Rhizome wohlbehalten durch die kalte Jahreszeit. In Regionen mit harten Wintern ist trotzdem ein Schutz empfehlenswert. In diesem Ratgeber lesen… […]
Salbei überwintern im Topf und Beet: Tipps & Tricks
Überwintern

Salbei überwintern im Topf und Beet: Tipps & Tricks

Obwohl Salbei am Mittelmeer beheimatet ist, verfügt die Kräuterpflanze über eine bemerkenswerte Frosthärte. Ganz ohne Winterschutz kommt das kernige Küchen- und Heilkraut dennoch nicht aus. In diesem Ratgeber lesen Sie, wie man Salbei überwintern kann im Topf und Garten. […]
Holunder im Garten pflegen und schneiden: Tipps
Bäume und Sträucher

Holunder im Garten pflegen und schneiden: Tipps

Ein Holunder im Garten ist sehr pflegeleicht. Im Grunde genommen kann man das heimische Wildobstgehölz pflanzen und anschließend sich selbst überlassen. Der Sambucus nigra wird wachsen, blühen und fruchten, jedoch wahrscheinlich keinen Schönheitspreis gewinnen. Mit ein wenig Pflege wird… […]
Holunder pflanzen: Standort, Pflanzzeit, Pflanzabstand
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Holunder pflanzen: Standort, Pflanzzeit, Pflanzabstand

Glauben Sie etwa, Holunder sei ein Auslaufmodell? Im Gegenteil! Heimischer Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) ist angesagter denn je für den naturnahen Garten. Als Strauch, Baum und Hecke ist Holunder einfach zu pflanzen. Kurze Zeit später wimmelt es im prächtigen… […]
Aprikosenbaum im Kübel halten, schneiden, überwintern
Bäume und Sträucher

Aprikosenbaum im Kübel halten, schneiden, überwintern

Im Naschgarten auf dem Balkon darf eine Aprikose im Kübel nicht fehlen. Damit das Bäumchen saftige Früchte trägt, kommt es auf die richtige Pflege an. In diesem Ratgeber lesen Sie alles Wissenswerte für die Kultivierung einer Marille im Topf. […]