Thema "Pflanzen"

Zitruspflanzen überwintern: So machen Sie es richtig!
Überwintern

Zitruspflanzen überwintern: So machen Sie es richtig!

Nördlich der Alpen ist keine Zitruspflanze winterhart. Das Überwintern von Zitruspflanzen im Haus ist an wichtige Grundlagen geknüpft. Auf die richtigen Licht- und Temperaturverhältnisse kommt es an, damit Sie eine Zitruspflanzen richtig überwintern. Lassen Sie sich diese wichtigen Tipps nicht… […]
Wie kann man den Zitronenbaum überwintern?
Überwintern

Wie kann man den Zitronenbaum überwintern?

Der Zitronenbaum ist nicht winterhart. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt drohen einem Citrus limon schwere Frostschäden bis hin zum Totalausfall. Darum sollten Zitronenbäumchen im Winter ein Dach über dem Kopf haben. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie… […]
Hängebegonien überwintern: Sind sie winterhart?
Überwintern

Hängebegonien überwintern: Sind sie winterhart?

Bis weit in den Herbst hinein schmücken Hängebegonien mit ihren Blütenkaskaden Blumenampeln und Balkonkästen. Am Ende der Sommersaison fragen sich Hobbygärtner zu Recht, ob Hängebegonien überwintern können. Sind Hängebegonien winterhart? Sind Hängebegonien mehrjährig? Die Antworten finden Sie hier. Los… […]
Sichtschutz Pflanzen Kübel winterhart
Balkon- und Kübelpflanzen

Sichtschutz Pflanzen Kübel winterhart

Wussten Sie, dass es für die Terrasse winterharte Kübelpflanzen als Sichtschutz gibt? Die Wächter Ihrer Privatsphäre sind mobil und können zu jeder Jahreszeit passend umgestellt werden. Lassen Sie sich hier inspirieren von einer Auswahl der schönsten Kübelpflanzen als Sichtschutz,… […]
Weihnachtskaktus Pflege: Die besten Tipps
Zimmerpflanzen

Weihnachtskaktus Pflege: Die besten Tipps

Pünktlich zum höchsten Fest des Jahres steht der Weihnachtskaktus in voller Blüte. Wie wir es von Gliederkakteen kennen, ist auch der Christkaktus sehr pflegeleicht, piekst nicht und blüht jedes Jahr wieder. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie… […]
Winterharte Balkonpflanzen: Die besten Tipps
Überwintern

Winterharte Balkonpflanzen: Die besten Tipps

Der winterliche Balkon wird zum Hingucker, wenn sich frisches Grün, farbenfrohe Blüten und roter Fruchtschmuck in Szene setzen. Viele winterharte Pflanzen eignen sich für fantasievolle Kombinationen im Blumenkasten und Kübel. Dieser Ratgeber möchte Hobbygärtner inspirieren mit den besten Tipps… […]
Hortensien überwintern – Tipps für Topf und Kübel
Überwintern

Hortensien überwintern – Tipps für Topf und Kübel

Hortensien im Topf führen einen lautlosen Kampf gegen klirrenden Frost. Immer größere Blüten und gewagtere Farbspiele beeinflussen die Winterhärte der prächtigen Gartenhortensien (Hydrangea). In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte, damit Hortensien im Topf auf Balkon und Terrasse ohne… […]
Dipladenia überwintern: Die besten Tipps
Überwintern

Dipladenia überwintern: Die besten Tipps

Im Herbst sorgt eine Erkenntnis bei Hobbygärtnern für Enttäuschung: Eine Dipladenia ist keine Zimmerpflanze. Die gute Nachricht ist: Man kann eine Dipladenia überwintern. Es ist sogar ganz einfach. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über die Überwinterung… […]
Topfpflanzen überwintern: Die besten Tipps
Überwintern

Topfpflanzen überwintern: Die besten Tipps

An welchem Standort Topfpflanzen überwintern, hängt von der Pflanzenart ab. Kernige Pflanzen können unter bestimmten Voraussetzungen im Winter draußen bleiben. Topfpflanzen aus fremden Ländern brauchen im Winter ein Dach über dem Kopf. Lassen Sie sich diese Tipps nicht entgehen,… […]
Erdbeerampel überwintern: Anleitung für den Balkon
Überwintern

Erdbeerampel überwintern: Anleitung für den Balkon

Auf dem Naschbalkon darf die Erdbeerampel nicht fehlen. Sind die letzten Früchte verspeist, stehen Balkongärtner vor der Frage: Wie kann man Erdbeeren in der Ampel überwintern? Lesen Sie in diesem Ratgeber eine praxiserprobte Anleitung, für die Überwinterung einer Erdbeerampel… […]