Thema "Pflanzen"

Winterharte Kübelpflanzen – Diese sind immergrün
Balkon- und Kübelpflanzen

Winterharte Kübelpflanzen – Diese sind immergrün

Immergrüne, winterharte Kübelpflanzen sind die Überlebenskünstler auf dem Balkon und der Terrasse. Sogar bei klirrender Kälte behalten die Pflanzen ihre Blätter. Dieser Ratgeber stellt Ihnen die schönsten, frostharten, immergrünen Kübelpflanzen mit Bildern vor und gibt Tipps für die Überwinterung. […]
Ist der Oleander winterhart?
Überwintern

Ist der Oleander winterhart?

Auf diese Frage muss eine altbewährte Antwort herhalten: Das kommt darauf an. Ob ein Oleander winterhart ist, hängt von den drei Faktoren Standort, Sorte und Art der Kultivierung ab. Dieser Ratgeber beleuchtet im Detail, unter welchen Voraussetzungen die mediterrane… […]
Sind Chrysanthemen winterhart?
Überwintern

Sind Chrysanthemen winterhart?

Ja, Garten-Chrysanthemen und Herbst-Chrysanthemen sind winterhart. Die prächtigen Indicum-Hybriden erfreuen sich einer bedingten Winterhärte bis -17,8 Grad. Doch Vorsicht! Die Winterhärte einer Chrysantheme ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Damit die Staude im Topf draußen überwintern kann, sind wichtige Vorkehrungen… […]
Ist der Feigenbaum winterhart?
Überwintern

Ist der Feigenbaum winterhart?

Auf diese Frage muss die altbekannte Antwort herhalten: Das kommt darauf an. Ob ein Feigenbaum winterhart ist, hängt von den drei Faktoren Standort, Sorte und Art der Kultivierung ab. Dieser Ratgeber beleuchtet im Detail, unter welchen Voraussetzungen Feigenbäume winterhart… […]
Gibt es eine winterharte Palme?
Überwintern

Gibt es eine winterharte Palme?

Ja! Es gibt sogar ein Duzend winterharte Palmen, die in Deutschland und Österreich draußen überwintern können. Davon sind eine Handvoll Palmen winterhart zwischen -15 Grad und -20 Grad. Weil es noch ein weiter Weg ist bis zur vollkommenen Winterhärte… […]
Winterharte Pflanzen für den Balkon
Balkon- und Kübelpflanzen

Winterharte Pflanzen für den Balkon

Ein bunter Reigen frostharter Pflanzen verleiht dem Balkon im Winter ein freundliches Gesicht. Formschöne Blätter, leuchtender Fruchtschmuck und elegante Wuchsformen haben jetzt das Sagen. Einige winterharte Balkonpflanzen prahlen sogar inmitten von Schnee und Frost mit ihrer Blütenpracht. Dieser Ratgeber… […]
Ist der Sonnenhut winterhart?
Überwintern

Ist der Sonnenhut winterhart?

Ja, der Sonnenhut ist winterhart bis -23,4 Grad. Einige Arten und Sorten werden sogar der Winterhärtezone Z3 mit bis zu -40,1 Grad zugeordnet. Doch Vorsicht: Die Winterhärte ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Damit ein Sonnenhut im Topf draußen überwintern… […]
Ist Zitronenthymian winterhart?
Kräuter

Ist Zitronenthymian winterhart?

Ja, Zitronenthymian (Thymus citriodorus) ist winterhart. Zugeordnet werden die Ursprungsart und ihre Sorten der Winterhärtezone Z6 (-23,4 Grad bis -17,8 Grad) und Z7 (-12,3 Grad bis -17,8 Grad). Zu beachten ist, dass die Winterhärte von Zitronenthymian im Topf und… […]
Sind Seggen winterhart?
Überwintern

Sind Seggen winterhart?

Ja, alle hierzulande kultivierten Garten-Seggen sind winterhart und werden den beiden Winterhärtezonen Z6 und Z5 zugeordnet. So sind niedrige Sorten, wie Carex brunnea winterhart bis -23,4 Grad und hohe Sorten, wie die immergrüne Japan Segge winterhart bis -28,8 Grad. […]
Ist die Fetthenne winterhart?
Überwintern

Ist die Fetthenne winterhart?

Ja, die Fetthenne ist winterhart. So sind niedrige Sorten, wie ein Felsen Fettblatt winterhart bis -23,4 Grad und hohe Sedum telephium winterhart bis -28,8 Grad. Zu beachten ist, dass die Winterhärte an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Damit eine Sedum… […]