Thema "Pflanzen"

Gibt es eine immergrüne Magnolie?
Bäume und Sträucher

Gibt es eine immergrüne Magnolie?

Ja, es gibt eine immergrüne Magnolie mit glänzenden, ledrigen, zweifarbigen Blättern. Der verheißungsvolle botanische Name Magnolia grandiflora ist eine Anspielung auf die sehr großen, weißen Blüten. Dieser Ratgeber informiert Sie in einem Steckbrief über die immergrüne Magnolie und ihre… […]
Osterglocken pflanzen und pflegen
Zwiebel- und Knollenblumen

Osterglocken pflanzen und pflegen

Mit leuchtend gelben Trompetenblüten schmücken Osterglocken den Frühlingsgarten. Wer sich an diesem Blütenrausch erfreuen möchte, muss im Jahr zuvor aktiv werden, zumindest für die erste Osterglocken Blütezeit im Garten. In den Folgejahren zündet das sonnengelbe Blütenfeuerwerk von selbst. Lesen… […]
Narzissen im Topf pflanzen und pflegen
Zwiebel- und Knollenblumen

Narzissen im Topf pflanzen und pflegen

Narzissen lassen sich im Topf ebenso einfach ziehen, wie im Beet. Die Pflanzung selbst ist unkompliziert. Damit die Blumenzwiebeln im Frühling tatsächlich austreiben und mit leuchtend gelben Blüten vom Frühling künden, ist eine besondere Eigenart zu berücksichtigen. In diesem… […]
Winterharte Kletterpflanzen – 10 schöne Arten mit Bild
Kletterpflanzen und Bodendecker

Winterharte Kletterpflanzen – 10 schöne Arten mit Bild

Eine wichtige Gestaltungskomponente im natürlich-schönen Garten sind winterharte Kletterpflanzen. Bei der Auswahl können Hobbygärtner aus dem Vollen schöpfen. Es gibt immergrüne Kletterpflanzen mit einer guten Winterhärte, die mit jedem Gartenstil korrespondieren. Laubabwerfende, blühende Kletterpflanzen sind besonders winterhart und verwandeln… […]
Winterharte Kakteen – 10 schöne Arten mit Bildern
Kakteen

Winterharte Kakteen – 10 schöne Arten mit Bildern

Vertragen Kakteen überhaupt Frost? Die stacheligen Sukkulenten sind doch eigentlich Wüstenbewohner. So pauschal kann man das nicht sagen. Kakteen kommen in allen Regionen der Erde vor, in denen große Trockenheit herrscht, wie in den Bergen von Colorado, Texas und… […]
Basilikum überwintern – So klappt es bestimmt
Kräuter

Basilikum überwintern – So klappt es bestimmt

Basilikum verträgt keinen Frost. Darum wird das Königskraut hierzulande einjährig angebaut. Das ist schade, denn die aromatische Kräuterpflanze ist von Natur aus mehrjährig und kann mit einem Dach über dem Kopf einen Winter überstehen. In diesem Ratgeber erwartet Sie… […]
Gibt es winterharte mediterrane Pflanzen?
Überwintern

Gibt es winterharte mediterrane Pflanzen?

Ja, es gibt zahlreiche bedingt winterharte mediterrane Pflanzen. Ihre Winterhärte reicht zwar nicht an unsere heimischen Pflanzen heran. Immerhin ist ein bunter Reigen aus Blumen, Stauden und Gehölzen vom Mittelmeer winterhart genug, um mit Winterschutz im Freien zu überwintern. […]
Winterharte Stauden – Schöne Arten mit Bild
Stauden

Winterharte Stauden – Schöne Arten mit Bild

Für ein prächtiges Saisonfinale betreten winterharte Stauden im Herbst die Gartenbühne. Mit ihren warmen, leuchtenden Farben trösten uns blühende Gartenstauden über das Ende der Sommersaison hinweg. Dieser Ratgeber stellt Ihnen wunderschöne, pflegeleichte und winterharte Stauden mit Bildern vor. Los… […]
Ist Rosmarin winterhart?
Kräuter

Ist Rosmarin winterhart?

Auf diese Frage muss eine vielbeschworene Antwort herhalten: Das kommt darauf an. Ob ein Rosmarin winterhart ist, hängt von drei Kriterien ab: Standort, Sorte und Anbaumethode. Unter welchen Bedingungen die Kräuterpflanze frosthart ist, wird in diesem Ratgeber in allen… […]
Winterharte Kübelpflanzen – Diese sind immergrün
Balkon- und Kübelpflanzen

Winterharte Kübelpflanzen – Diese sind immergrün

Immergrüne, winterharte Kübelpflanzen sind die Überlebenskünstler auf dem Balkon und der Terrasse. Sogar bei klirrender Kälte behalten die Pflanzen ihre Blätter. Dieser Ratgeber stellt Ihnen die schönsten, frostharten, immergrünen Kübelpflanzen mit Bildern vor und gibt Tipps für die Überwinterung. […]