Thema "Balkon- und Kübelpflanzen"

Eiskraut pflanzen und pflegen: Die besten Tipps
Balkon- und Kübelpflanzen

Eiskraut pflanzen und pflegen: Die besten Tipps

Wenn bei flirrender Sommerhitze grüne Blätter geheimnisvoll glitzern, entfaltet Eiskraut seinen kristallinen Zauber. Weiße Strahlenblüten runden das dekorative Erscheinungsbild ab. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die Eisblume im kommentierten Steckbrief. Lesen Sie eine Anleitung für die Pflanzung und Pflege einer Kristall-Mittagsblume von Standort, Boden und Pflanzzeit bis schneiden, ernten und überwintern. Auf geht's! […]
Christrose im Balkonkasten: Sorten und Pflege-Tipps
Alpenpflanzen

Christrose im Balkonkasten: Sorten und Pflege-Tipps

Es mag Sie überraschen, dass eine der schönsten Alpenpflanzen im Winter Ihren Balkon mit wunderschönen Blüten schmückt. Ja, es ist wahr! Die Christrose (Helleborus niger), auch Schneerose genannt, können Sie im Topf und Blumenkasten kultivieren. In diesem Ratgeber lesen Sie eine Anleitung für die Pflanzung und Pflege von Christrosen im Balkonkasten mit Tipps für die besten Sorten. Auf geht's! […]
Sind Engelstrompeten bienenfreundlich?
Balkon- und Kübelpflanzen

Sind Engelstrompeten bienenfreundlich?

Hätten Sie gedacht, dass Engelstrompeten bienenfreundlich sind? Ja, es stimmt! Unter bestimmten Voraussetzungen kann man Brugmansia als Bienenweiden bezeichnen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte mit Tipps zu den beiden bienenfreundlichsten Engelstrompeten. Mit welchem Trick Sie die Bienenfreundlichkeit der exotischen Prachtgehölze erhöhen, finden Sie hier heraus. Auf geht's! […]
Ficus Benjamina auf dem Balkon: Die besten Tipps
Balkon- und Kübelpflanzen

Ficus Benjamina auf dem Balkon: Die besten Tipps

Geht es Ihnen auch so? Wenn der Balkon im Sommer zum zweiten Wohnzimmer wird, möchte man auch seine Birkenfeige draußen um sich haben. In diesem Ratgeber dreht sich alles um die Frage, ob man eine Ficus Benjamina auf dem… […]
Ist die Buntnessel winterhart?
Balkon- und Kübelpflanzen

Ist die Buntnessel winterhart?

Lesen Sie diesen Ratgeber unbedingt, bevor Sie eine wunderschöne Buntnessel nach nur einem Sommer entsorgen. Hier erhalten Sie eine eindeutige und nachvollziehbare Antwort auf die Frage, ob Buntnesseln winterhart sind? Die besten Tipps erklären, wie Sie die farbenprächtigen Blattschmuckpflanzen gesund und munter überwintern. Schnell lesen und sich mehrere Jahre an den samtigen, dekorativen Solenostemon scutellaroides erfreuen. Auf geht's! […]
Korkenzieher-Weide pflanzen: Tipps für Beet und Topf
Balkon- und Kübelpflanzen

Korkenzieher-Weide pflanzen: Tipps für Beet und Topf

Hobbygärtner mit einem Faible für extravagante Pflanzen werden fündig bei der Korkenzieher-Weide. Das Erscheinungsbild hält, was der Name verspricht. Markenzeichen einer Salix matsudana 'Tortuosa' sind bizarr gedrehte Zweige und leicht gekräuselte Blätter. Dekorative Kätzchenblüten runden ihren Wert als pflegeleichten, bienenfreundlichen Naturschatz ab. Lesen Sie hier, wie Sie eine Korkenzieherweide in 5 Schritten richtig pflanzen im Beet und Topf. Auf geht's! […]
Ist die Schmucklilie winterhart?
Balkon- und Kübelpflanzen

Ist die Schmucklilie winterhart?

Mit riesigen Blütenköpfen entfacht die Schmucklilie ein sommerliches Feuerwerk auf dem Balkon, der Terrasse und im Beet. Von Natur aus ist die südafrikanische Blume mehrjährig und könnte jedes Jahr aufs Neue erblühen, wäre da nicht die Frage nach der… […]
Ist die Großblütige Ballonblume winterhart?
Balkon- und Kübelpflanzen

Ist die Großblütige Ballonblume winterhart?

Im Sommer verzaubert uns die Großblütige Ballonblume mit bis zu 10 cm großen Glockenblüten im prächtigem Dunkelblau. Sehenswert sind schon zuvor die Knospen einer Platycodon grandiflorus, die sich aufblähen und an einen Ballon erinnern. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind… […]
Vertrocknete Balkonpflanze retten: So gelingt es
Balkon- und Kübelpflanzen

Vertrocknete Balkonpflanze retten: So gelingt es

Ist es Ihnen auch schon einmal passiert? Bei warmem Wind und bedecktem Himmel ist eine Balkonpflanze in kurzer Zeit vertrocknet. Das ist kein Grund, die Topfblume zu entsorgen. In diesem Ratgeber erfahren Sie an einem Fall aus der Praxis mit Bildern, wie Sie eine vertrocknete Balkonblume retten. Auf geht's. […]
Zylinderputzer Pflege: Die besten Tipps
Balkon- und Kübelpflanzen

Zylinderputzer Pflege: Die besten Tipps

Haben Sie ein Faible für extravagante Kübelpflanzen? Dann ist der Zylinderputzer sicherlich nach Ihrem Geschmack. Seine feuerroten, flauschigen Blüten ähneln einer Flaschenbürste. Der exotische Strauch stammt aus Australien, ist immergrün, bienenfreundlich, mehrjährig und sehr pflegeleicht. In diesem Ratgeber lesen Sie alles Wissenswerte über die Zylinderputzer-Pflege von schneiden und überwintern bis Standort und vermehren. Auf geht's! […]