Thema "Bäume und Sträucher"

Die schönsten Ahorn-Arten für Beet und Balkon
Bäume und Sträucher

Die schönsten Ahorn-Arten für Beet und Balkon

Ahornbäume sind imposante Persönlichkeiten, die das Erscheinungsbild des Gartens prägen. Die prächtigen Laubbäume gibt es in verschiedenen Wuchsformen, Blattzeichnungen und Herbstfärbungen. Ahornbäume sind dekorativ, robust und pflegeleicht. Für Hobbygärtner stellt sich eigentlich nur die Frage, welcher Ahorn am besten… […]
Buchsbaum Ersatz gesucht? Die 5 besten Alternativen.
Bäume und Sträucher

Buchsbaum Ersatz gesucht? Die 5 besten Alternativen.

Wo Buchsbaumzünsler und Buchsbaum Triebsterben wüten, hinterlassen sie ein Bild des Jammers. Aus gutem Grund halten Hobbygärtner Ausschau nach einem geeigneten Buchsbaumersatz. Dieser Ratgeber stellt Ihnen die 5 besten Buchsbaum Alternativen vor. Auf geht’s! Das Beitragsbild ist… […]
Baumrinde platzt auf – Was tun?
Bäume und Sträucher

Baumrinde platzt auf – Was tun?

Aufgeplatzte Baumrinde ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Die natürliche Wundholz-Bildung dauert ewig. Dem Baumstamm drohen Fäulnis, Krankheiten und Schädlinge. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner die besten Tipps für wirksame Gegenmaßnahmen. Das ist zu tun, wenn am Baum die… […]
Forsythie pflanzen und pflegen – Tipps & Tricks
Balkon- und Kübelpflanzen

Forsythie pflanzen und pflegen – Tipps & Tricks

Geht es Ihnen auch so? Wenn Forsythien ihre leuchtend gelbe Blütenpracht entfalten, erfasst mich eine Welle der Vorfreude auf den Frühling. Holen Sie sich den Frühlingsboten in Ihren Garten und auf den Balkon, um das Blütenfestival hautnah zu erleben. […]
Kann man Hortensien in Lehmboden pflanzen?
Bäume und Sträucher

Kann man Hortensien in Lehmboden pflanzen?

Schwerer Lehmboden ist eigentlich ein Ausschlusskriterium für die Pflanzung von Hortensien. Doch schon nach einfachen Verbesserungsmaßnahmen ist der Traum vom sommerlichen Blütenmärchen zum Greifen nah. Was zu tun ist, damit Sie Hortensien in Lehmboden pflanzen können, erfahren Sie hier. […]
Sommerflieder schneiden – Die besten Tipps
Bäume und Sträucher

Sommerflieder schneiden – Die besten Tipps

Die gute Nachricht ist: Beim Beschneiden von Sommerflieder können Sie nichts falsch machen, außer den Strauch nicht oder zu spät zu schneiden. Wenn Sie die Tipps dieses Ratgebers zum richtigen Schneiden des Buddleja davidii beherzigen, sind eine sommerliche Blütensinfonie,… […]
Schlitzahorn Frostschaden – Was tun?
Bäume und Sträucher

Schlitzahorn Frostschaden – Was tun?

Der Schlitzahorn gehört zu den Ahorn-Arten, die nicht in Europa beheimatet sind. Somit verwundert es wenig, dass Hausgärtner am Acer palmatum dissectum häufiger über Frostschäden klagen. Dieser Ratgeber erklärt die typischen Symptome und gibt praxiserprobte Tipps für effektive Gegenmaßnahmen und eine… […]
Amerikanische Gleditschie Steckbrief mit Pflegetipps
Bäume und Sträucher

Amerikanische Gleditschie Steckbrief mit Pflegetipps

Hobbygärtner aufgepasst! Die Amerikanische Gleditschie ist der geborene Hausbaum, denn er wächst rasant, bildet eine prächtige Krone mit gefiederten Blättern und ist sehr pflegeleicht. Im Herbst prahlt der Lederhülsenbaum (Gleditsia triacanthos) mit spektakulären Hülsenfrüchten und goldgelber Laubfärbung. Das sind… […]
Andentanne pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Andentanne pflanzen und pflegen

Die Andentanne begeistert als prähistorischer Baum im futuristischen Look. Einsteiger in die Hobbygärtnerei können sich mit der Pflanzung der pflegeleichten Chilenischen Schmucktanne die ersten Lorbeeren verdienen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte, damit die Kultivierung einer Andentanne (Araucaria… […]
Zuckerahorn – Steckbrief, Blatt, Blüte, Standort
Bäume und Sträucher

Zuckerahorn – Steckbrief, Blatt, Blüte, Standort

Der Zuckerahorn (Acer saccharum) hat mehr zu bieten, als süßen Pflanzensaft für den beliebten Ahornsirup. In der Tat verneigt sich Nordamerika vor seinen besonderen Eigenschaften. Lesen Sie hier im kommentierten Steckbrief alles Wissenswerte über den Zucker-Ahorn mit Bildern zu… […]