Thema "Pflanzen-Steckbriefe"

Feuerahorn pflanzen: Indian Summer im Garten
Bäume und Sträucher

Feuerahorn pflanzen: Indian Summer im Garten

Mit seiner flammenden Herbstfärbung ist der Feuerahorn ein Hauptakteur beim alljährlichen Feuerwerk der Farben unserer Wälder. Wussten Sie, dass der wunderschöne Laubbaum anspruchslos und sehr pflegeleicht ist? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie einfach man den Feuerahorn pflanzen und… […]
Schleierkraut pflanzen und pflegen: Die besten Tipps
Pflanzen-Steckbriefe

Schleierkraut pflanzen und pflegen: Die besten Tipps

Kennen Sie das Geheimnis eines märchenhaften Sommergartens? Man nehme bunte Blumen, schicke Ziergräser und ganz viel fluffig-leichtes Schleierkraut. Ja, es stimmt! Schleierkraut verzaubert jeden Garten mit weißen und rosafarbenen Blütenwolken. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was wichtig ist für die richtige Pflanzung und Pflege. Schnell lesen und sich ab sofort jedes Jahr an einem Sommermärchen aus Blütenschleiern erfreuen. Auf geht's! […]
Alpen Wulfenie (Kuhtritt) pflanzen und pflegen
Alpenpflanzen

Alpen Wulfenie (Kuhtritt) pflanzen und pflegen

Für Hobbygärtner mit einer Vorliebe für einzigartige Pflanzen ist die Kärntner Wulfenie genau das Richtige. Das natürliche Vorkommen dieser legendären Alpenblume mit den blauvioletten Blütentrauben erstreckt sich über ein 10 km² kleines Areal am Gartnerkofel. Lesen Sie hier einen Steckbrief mit einer Anleitung für die Pflanzung und Pflege einer Alpen Wulfenie im Garten und auf dem Balkon. Auf geht's! […]
Schönmalve pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Schönmalve pflanzen und pflegen

Es ist kaum zu glauben, aber wahr! Die tropische Schönmalve ist eine pflegeleichte Kübelpflanze, die auch im Halbschatten prächtig blüht. Im Steckbrief erfahren Sie alle wissenswerten Fakten über die Abutilon. Lesen Sie hier eine Anleitung für die Pflanzung und Pflege einer exotischen Schönmalve im Kübel. […]
Alpen-Steintäschel Steckbrief mit Bildern
Alpenpflanzen

Alpen-Steintäschel Steckbrief mit Bildern

In den Alpen gedeiht eine kleine Staude, die sich gerne im Garten nützlich macht als blühender Bodendecker, farbenfroher Lückenfüller oder dekorative Unterpflanzung. Das Alpen-Steintäschel hat viele Vorzüge zu bieten, die nicht nur in den Bergen gefragt sind. Lesen Sie… […]
Engelstrompeten Steckbrief mit Bildern
Balkon- und Kübelpflanzen

Engelstrompeten Steckbrief mit Bildern

Wussten Sie, dass Engelstrompeten ein zweigeteiltes Wachstum aufweisen, das man als Hobbygärtner kennen sollte? Diese Facette und weitere wissenswerte Fakten erfahren Sie hier in einem kommentierten Steckbrief über die märchenhaft schöne Engelstrompete mit einer teuflisch giftigen Seite. […]
Rhododendron Alpenrose – Winterhärte, Standort, Pflege
Alpenpflanzen

Rhododendron Alpenrose – Winterhärte, Standort, Pflege

Hätten Sie gedacht, dass die Alpenrose (Rhododendron hirsutum) auch in Ihrem Garten gedeihen kann? Dieser Steckbrief mit Bildern weiht Sie ein in wissenswerte Fakten über die beliebte Alpenpflanze von Vorkommen und Wuchshöhe bis Blütezeit und Giftigkeit. In einem Brückenschlag… […]
Teufelskrallen Steckbrief mit Bildern und Garten-Tipps
Alpenpflanzen

Teufelskrallen Steckbrief mit Bildern und Garten-Tipps

Teufelskrallen (Phyteuma) sind blühende Botschafter der Alpen, die Ihren Garten mit bizarrer Blütenpracht schmücken. Lernen Sie in diesem Steckbrief zwei der schönsten Arten kennen. Ergänzende Anmerkungen und Bilder stellen vertiefende Informationen bereit. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über die… […]
Kugellauch Steckbrief mit Bildern
Pflanzen-Steckbriefe

Kugellauch Steckbrief mit Bildern

Lernen Sie hier den Kugellauch ‚Globemaster‘ kennen, dessen scheinbar schwerelosen Blütenkugeln eine Bereicherung für den Garten sind. Sie erfahren im Steckbrief mit Bildern alles Wissenswerte über Allium ‚Globemaster‘ von Herkunft und Standort-Vorlieben bis Blütezeit, Winterhärte, Giftigkeit und Verwendung. […]
Levkoje Steckbrief mit Bildern für Schnell-Leser
Pflanzen-Steckbriefe

Levkoje Steckbrief mit Bildern für Schnell-Leser

Wie passen romantische Blütenpracht und Klimawandel-Gewinner für eine Sommerblume zusammen? In diesem Steckbrief mit Bildern lernen Sie Garten-Levkojen kennen, denen dieser Geniestreich gelungen ist. Sie erfahren alles Wissenswerte von Blütezeit und Wuchshöhe bis Samen und Verwendung. Sind Levkojen winterhart?… […]