Thema "Pflanzen-Steckbriefe"

Skabiose pflanzen und pflegen
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Skabiose pflanzen und pflegen

Wussten Sie, dass die Skabiose ein Schmetterlingsmagnet ist? Ja, es stimmt. Auf den scheibenförmigen Blüten geben sich Schmetterlinge regelrecht die Klinke in die Hand. Überhaupt sind Skabiosen ökologisch sehr wertvolle Blumen für den naturnahen Garten und Balkon. In diesem… […]
Schaublatt pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Schaublatt pflanzen und pflegen

Schaublätter verleihen dem Schattengarten Struktur und opulente Fülle. Der Teich wird zum Hauptdarsteller im Garten, wenn die riesigen Rodgersia Schmuckblätter das Ufer begrünen. Ein formenreicher Reigen dekorativer Schaublatt Sorten lässt keine Gestaltungswünsche offen. Lernen Sie hier das Schaublatt im… […]
Prachtkerze Pflegetipps
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Prachtkerze Pflegetipps

Es ist wahrlich eine Pracht, wie sich eine Gaura lindheimeri in Szene setzt an sonnigen, trockenen Standorten. Mit graziöser Eleganz präsentiert die Prachtkerze ihre bis zu 80 cm hohen Blütenrispen. Wer hinter so viel Opulenz eine anspruchsvolle Pflege vermutet,… […]
Portulakröschen pflanzen, pflegen und aussäen
Balkon- und Kübelpflanzen

Portulakröschen pflanzen, pflegen und aussäen

Als sommerliche Blütenschönheit für Beet und Balkon hat sich das Portulakröschen (Portulaca grandiflora) einen Namen gemacht. Mit großen, farbenprächtigen Blüten sorgt die einjährige Sommerblume in an vollsonnigen Standorten für gute Laune. Alles Wissenswerte über die Pflanzung, Pflege und Aussaat… […]
Phlox pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Phlox pflanzen und pflegen

Mit ihrem ausdrucksstarken Erscheinungsbild verwandelt Phlox den sommerlichen Garten in ein duftendes Blütenmeer. Der berühmte Staudenzüchter Karl Förster meine „Ein Garten ohne Phlox ist nicht nur ein bloßer Irrtum, sondern eine Versündigung gegen den Sommer“. Wie Sie Ihren Garten vor dem… […]
Pfeifenwinde pflanzen und pflegen
Kletterpflanzen und Bodendecker

Pfeifenwinde pflanzen und pflegen

Die Pfeifenwinde (Aristolochia macrophylla) ist eine pflegeleichte, saftig-grüne Kletterpflanze für die Begrünung von Fassaden, Fallrohren und einer Pergola. Im Sommer begeistern Pfeifenwinden mit großen Blüten. Lernen Sie hier die wuchsstarke Schlingpflanze im Steckbrief näher kennen mit den besten Tipps… […]
Ölweide pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Ölweide pflanzen und pflegen

Die Ölweide begeistert mit silbrig schimmernden Blättern, verführerisch duftenden Blütenglöckchen und Oliven-ähnlichen Früchten. Wer einen pflegeleichten Hausbaum und eine schnittverträgliche Ölweide Hecke pflanzen will, wird die dekorativen Vorzüge zu schätzen wissen. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner eine Anleitung für… […]
Männertreu pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Männertreu pflanzen und pflegen

Wenn sich blaue Blütenteppiche im Sommerwind wiegen, entfaltet die Blaue Lobelie ihren floralen Zauber. Damit Männertreu (Lobelia erinus) vom Frühling bis zum Herbst seine Blütenpracht in Szene setzt, stellt die Sommerblume bescheidene Ansprüche. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner die… […]
Lebermoos – Alles, was man wissen sollte!
Gartenthemen A-Z

Lebermoos – Alles, was man wissen sollte!

Beim Thema Lebermoos scheiden sich die Geister. Für die Einen ist Lebermoos ein dekorativer Bodendecker, ein Naturmittel und eine wertvolle Zutat für Lebermoos Extrakt. Für die Anderen ist Lebermoos ein lästiges Unkraut, das man bekämpfen muss. Dieser Ratgeber schlägt… […]
Kornelkirsche pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Kornelkirsche pflanzen und pflegen

Die Kornelkirsche begeistert im zeitigen Frühjahr mit gold-gelber Blütenpracht, bevor die Blätter austreiben. Zum Ende des Sommers beschenkt uns die Cornus mas mit leuchtend roten Früchten über sattgrünem Laub, das sich im Herbst eindrucksvoll verfärbt. Wie Sie diese florale… […]