Thema "Gartenthemen A-Z"

Lebermoos – Alles, was man wissen sollte!
Gartenthemen A-Z

Lebermoos – Alles, was man wissen sollte!

Beim Thema Lebermoos scheiden sich die Geister. Für die Einen ist Lebermoos ein dekorativer Bodendecker, ein Naturmittel und eine wertvolle Zutat für Lebermoos Extrakt. Für die Anderen ist Lebermoos ein lästiges Unkraut, das man bekämpfen muss. Dieser Ratgeber schlägt… […]
Baumrinde platzt auf – Was tun?
Bäume und Sträucher

Baumrinde platzt auf – Was tun?

Aufgeplatzte Baumrinde ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Die natürliche Wundholz-Bildung dauert ewig. Dem Baumstamm drohen Fäulnis, Krankheiten und Schädlinge. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner die besten Tipps für wirksame Gegenmaßnahmen. Das ist zu tun, wenn am Baum die… […]
Moos im Garten ansiedeln: Tipps & Tricks
Gartenthemen A-Z

Moos im Garten ansiedeln: Tipps & Tricks

Moos verwandelt den Garten in ein grünes Refugium, wo keine anderen Pflanzen wachsen. Wussten Sie, dass man Moos pflanzen kann, wenn es an schattigen, feuchten Standorten nicht von alleine gedeiht? In diesem Ratgeber lesen Sie die besten Tipps &… […]
Halbschatten: Was ist das?
Gartenthemen A-Z

Halbschatten: Was ist das?

Im Hobbygarten wirft ein oft verwendeter Begriff wichtige Fragen auf. Welche Bedeutung verbirgt sich hinter Halbschatten? Welche Pflanzen eignen sich für einen Standort im Halbschatten? Lesen Sie hier nachvollziehbare Antworten mit den besten Tipps für schöne Pflanzen, die am… […]
Gartenboden pH-Wert senken mit Hausmitteln
Gartenthemen A-Z

Gartenboden pH-Wert senken mit Hausmitteln

Damit Hortensien und Moorbeetpflanzen üppig gedeihen, ist ein saurer pH-Wert die wichtigste Voraussetzung. Steigt der pH-Wert im Zier- und Gemüsegarten in den alkalischen Bereich, leiden Wachstum, Blütenpracht und Ernteetrag. Das sind nur zwei von vielen Gründen, um den Gartenboden… […]
Warum brennen Brennnesseln auf der Haut?
Gartenthemen A-Z

Warum brennen Brennnesseln auf der Haut?

Wer auf Tuchfühlung mit einer Brennnessel geht, wird bestraft mit brennenden Schmerzen und juckenden Quaddeln. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Wie lange die Brennnesseln auf Ihrer Haut brennen und was jetzt wirklich hilft, lesen Sie… […]
Bauerngarten anlegen: Tipps für kleine und große Flächen
Gartenthemen A-Z

Bauerngarten anlegen: Tipps für kleine und große Flächen

Kennen Sie die wichtigsten Zutaten für den perfekten Bauerngarten? Man nehme den richtigen Standort, einen optimalen Grundriss, eine Mischung aus Gemüse, Kräutern und Blumen mit einem Sahnehäubchen aus Fantasie. Dieser Ratgeber führt Sie Schritt für Schritt durch die Planung und Gestaltung Ihres Bauerngartens. Lassen Sie sich inspirieren von Tipps und Ideen für ein malerisches Paradies. Auf geht's! […]
Bienenfreundlichen Garten gestalten
Gartenthemen A-Z

Bienenfreundlichen Garten gestalten

Hobbygärtner haben die richtige Antwort auf das besorgniserregende Bienensterben und gestalten einen bienenfreundlichen Garten. Dieser Ratgeber beschreibt wichtige Komponenten und gibt Tipps für pflegeleichte Bienenweiden, die einen Blumengarten verwandeln in ein Schlaraffenland für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. […]
Nistkasten aufhängen Abstand – Tipps mit Tabelle
Gartenthemen A-Z

Nistkasten aufhängen Abstand – Tipps mit Tabelle

Im Februar ist die beste Zeit, Nistkästen aufzuhängen im Garten und auf dem Balkon. Lesen Sie hier Antworten auf wichtige Fragen: Welcher Abstand? Wie hoch? Wo? Welche Ausrichtung? Wie viele? Kurzfassung Für Nistkästen beträgt der richtige Abstand 7… […]
Erbsen anpflanzen: Die besten Tipps
Nutzgarten

Erbsen anpflanzen: Die besten Tipps

Zum pflegeleichten Garten gehört der Anbau von pflegeleichten Erbsen. Lesen Sie hier die besten Tipps zu Erbsensorten, Aussaat, Pflege, Ernte und Pflanznachbarn. So bauen Hobbygärtner Erbsen im Garten und Hochbeet rückenschonend und ertragreich an. Kurzfassung Für den rückenschonenden… […]