Thema "Gartenpraxis"

Käfer in der Wohnung bestimmen und loswerden
Insekten in Wohnräumen

Käfer in der Wohnung bestimmen und loswerden

Mit Käfern möchte niemand seine Wohnung teilen. Brotkäfer, Teppichkäfer und anderes Gesindel verunreinigen Lebensmittel oder zerstören unser Hab und Gut. Die richtige Bekämpfung hängt davon ab, mit welcher Käfer-Art man es zu tun hat. Lesen Sie hier, wie Sie… […]
Bunte heimische Käfer bestimmen: 5 Arten mit Bildern
Insekten im Garten

Bunte heimische Käfer bestimmen: 5 Arten mit Bildern

Treffen Sie in Deutschland und Österreich auf einen farbenfrohen Käfer, gehört er zu einer von fünf heimischen Käfer-Familien. Aus jeder Familie lernen Sie hier eine schöne Käferart im Kurz-Portrait mit Bild kennen. Freuen Sie sich auf Käfer-Schönheiten in wunderschönen… […]
Rot-schwarze Käfer im Garten: 5 Arten mit Bildern
Insekten im Garten

Rot-schwarze Käfer im Garten: 5 Arten mit Bildern

Käfer im rot-schwarzen Look bleiben dem aufmerksamen Beobachter nicht lange verborgen. Die prägenden Eigenschaften ermöglichen eine präzise Bestimmung. Doch aufgepasst! Nicht jedes Käfer-artige Insekt ist tatsächlich ein Käfer. Dieser Ratgeber stellt Ihnen 5 heimische Insekten vor, die sich in… […]
Bienenfreundlichen Garten gestalten
Gartenthemen A-Z

Bienenfreundlichen Garten gestalten

Hobbygärtner haben die richtige Antwort auf das besorgniserregende Bienensterben und gestalten einen bienenfreundlichen Garten. Dieser Ratgeber beschreibt wichtige Komponenten und gibt Tipps für pflegeleichte Bienenweiden, die einen Blumengarten verwandeln in ein Schlaraffenland für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. […]
Kräuter-Hochbeet befüllen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Gartenpraxis

Kräuter-Hochbeet befüllen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wussten Sie, dass es beim Kräuter-Hochbeet auf die inneren Werte ankommt? Ja, es stimmt! Nur mit der richtigen Befüllung, bietet das Hochbeet Ihren Lieblingskräutern die idealen Rahmenbedingungen für ein gesundes, aromatisches Wachstum. Lesen Sie hier die besten Tipps, wie Sie ein Kräuter-Hochbeet optimal befüllen. Auf geht's! […]
Vertikutieren – Wie geht das? – Anleitung in 5 Schritten
Gartenpraxis

Vertikutieren – Wie geht das? – Anleitung in 5 Schritten

Im Frühjahr ist Vertikutieren unter Hobbygärtnern das Top-Thema. Damit der Rasen schön saftig, samtig-dicht und strapazierfähig wird, müssen Moos und Rasenfilz raus. Nach dieser Intensivkur können die Rasengräser tief durchatmen. Fragen Sie sich nicht länger, wie man seinen Rasen… […]
Vertikutieren: Muss man vorher mähen?
Gartenpraxis

Vertikutieren: Muss man vorher mähen?

Vertikutieren ist schon anstrengend genug. Soll man jetzt vorher auch noch mähen? Ja! Tatsächlich macht Mähen vor dem Vertikutieren einen entscheidenden Unterschied. Lassen Sie sich überzeugen, warum der zusätzliche Arbeitsschritt mit dem Rasenmäher das Ergebnis des Vertikutierers verbessert. Lesen… […]
Erbsen anpflanzen: Die besten Tipps
Nutzgarten

Erbsen anpflanzen: Die besten Tipps

Zum pflegeleichten Garten gehört der Anbau von pflegeleichten Erbsen. Lesen Sie hier die besten Tipps zu Erbsensorten, Aussaat, Pflege, Ernte und Pflanznachbarn. So bauen Hobbygärtner Erbsen im Garten und Hochbeet rückenschonend und ertragreich an. Kurzfassung Für den rückenschonenden… […]
Ziergräser schneiden und überwintern
Schnitt-Anleitungen

Ziergräser schneiden und überwintern

Die pflegeleichte Gartengestaltung kennt sommergrüne und immergrüne Ziergräser. Überwintern und schneiden sind die wichtigsten Pflegemaßnahmen. Hobbygärtner lesen hier praxiserprobte Anleitungen für die Überwinterung und den Rückschnitt von Ziergräsern mit vielen Tipps & Tricks. Kurzfassung Sommergrüne Ziergräser schneiden Sie… […]
5 häufige braune Käfer: Tipps für Hobbygärtner
Insekten in Wohnräumen

5 häufige braune Käfer: Tipps für Hobbygärtner

Braune Käfer sind in Deutschland weit verbreitet. In Häusern und Wohnungen oder im Garten sind die Käfer nicht willkommen. Die Insekten können Lebensmittelvorräte kontaminieren, Möbel beschädigen und sogar Krankheiten übertragen. Im Gemüsegarten vernichten einige braune Käfer die Ernte. Hobbygärtner… […]