Thema "Gartenpraxis"

Clematis bekommt unten gelbe Blätter: Was tun?
Pflanzenkrankheiten

Clematis bekommt unten gelbe Blätter: Was tun?

Als Hobbygärtner wissen Sie, dass gelbe Blätter an einer Pflanze selten eine natürliche Ursache habe. Wussten Sie denn auch, dass gelbe Clematis-Blätter ein Alarmsignal sein können? Ja, es stimmt. Im Frühstadium von Clematiswelke bekommt die Waldrebe unten gelbe, braun gefleckte Blätter. Was jetzt zu tun ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Auf geht's! […]
Mehltau mit Hausmitteln bekämpfen
Pflanzen

Mehltau mit Hausmitteln bekämpfen

Kennen Sie die zwei Gesichter der gefürchteten Pflanzenkrankheit Mehltau? Sein mehlig-weißes Antlitz zeigt Echter Mehltau bei schönem Sommerwetter. Bei nass-kalter Witterung zeigt sich Falscher Mehltau mit einem schmutzig-grauen Erscheinungsbild. In beiden Fällen sollten Sie eingreifen, damit sich die Pilzkrankheit… […]
Chili anbauen und trocknen: Die besten Tipps
Gemüse

Chili anbauen und trocknen: Die besten Tipps

Es wird Sie sicher überraschen: Das feurige Temperament einer Chili Pflanze steckt ausschließlich in den würzig-scharfen Schoten. Beim Pflanzen, Pflegen und Trocknen sind alle Chilis zahm und pflegeleicht. Lesen Sie hier die besten Tipps für den Anbau von Chili Peperoni auf dem Balkon und im Gartenbeet mit den 3 einfachsten Methoden zum Trocknen der Schoten. Auf geht's! […]
Erdbeeren beste Pflanzzeit – Tipps für Beet und Balkon
Nutzgarten

Erdbeeren beste Pflanzzeit – Tipps für Beet und Balkon

Die richtige Pflanzzeit für Erdbeeren hat einen besonderen Einfluss auf die Erntezeit und einen reichen Ertrag saftig-süßer Früchte. Lesen Sie in diesem Ratgeber alle wichtigen Termine für die Pflanzung von Erdbeeren im Beet, Hochbeet und auf dem Balkon. Auf… […]
Warum hat mein Kirschlorbeer Löcher? Was tun?
Bäume und Sträucher

Warum hat mein Kirschlorbeer Löcher? Was tun?

Aus heiterem Himmel sind die Blätter der Kirschlorbeerhecke mit Löchern und Flecken übersät. Was kann das bloß sein? Rätseln Sie nicht länger über die Ursache. Lesen Sie hier, warum die Blätter der Lorbeerkirsche durchlöchert sind. Und ja, man kann… […]
Pflanzerde selber mischen: Tipps für Beet und Hochbeet
Pflanzerde und Substrat

Pflanzerde selber mischen: Tipps für Beet und Hochbeet

Im Anbau von Gemüse haben Hobbygärtner 2 Möglichkeiten. Man lässt die Erde wie sie ist und hofft das Beste oder man mischt sich die optimale Pflanzerde für Gemüse selber. Lesen Sie hier, wie Sie für einen ertragreichen Gemüseanbau die richtige Pflanzerde selber mischen. Diese Zutaten gehören ins Grundrezept, das Sie ganz einfach auf Ihren Garten abstimmen können. Auf geht's! […]
Nassen Rasen mähen kurz nach Regen: Geht das?
Gartenpraxis

Nassen Rasen mähen kurz nach Regen: Geht das?

Regenwetter bei schwül-warmen Temperaturen lässt den Rasen rasant in die Höhe schießen. Hartnäckig hält sich unter Hobbygärtnern das Gerücht, man dürfe feuchtes Gras nicht mähen. Angesehene Rasenexperten sehen das anders. Tatsächlich können Sie sehr wohl den Rasen mähen kurz… […]
Rasen sanden: Warum, wann und wie es richtig geht
Rasen und Rasenmäher

Rasen sanden: Warum, wann und wie es richtig geht

Wünschen Sie sich einen samtig-grünen Rasenteppich, der Ihre Nachbarn vor Neid erblassen lässt? Dann reichen Wasser und Dünger nicht aus. Das Einbringen von Sand verbessert die Bodenstruktur und trägt maßgeblich bei zu einem kräftigen, gesunden Wachstum der Rasengräser. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum und wann Sie Ihren Rasen sanden sollten, und wie Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen. […]
Ahorn mit braunen Blättern: Warum? Was tun?
Bäume und Sträucher

Ahorn mit braunen Blättern: Warum? Was tun?

Schönster Schmuck von Ahornbäumen sind die prächtigen Blätter in dekorativen Farben zu jeder Jahreszeit. Doch was tun, wenn sich im Seniorengarten die Ahorn-Blätter braun verfärben? Hobbygärtner lesen hier die häufigsten Ursachen für braune Blätter am Ahorn mit Tipps für… […]
Wie werden Erdbeeren im Hochbeet angepflanzt?
Nutzgarten

Wie werden Erdbeeren im Hochbeet angepflanzt?

In diesem Leitfaden dreht sich alles um den ertragreichen Anbau von Erdbeeren im rückenfreundlichen Hochbeet. Wichtige Fragen zu Pflanzzeit, Pflanztechnik, Sortenauswahl, Erntezeit und Pflege von Erdbeeren im Hochbeet erhalten hier eine fundierte und nachvollziehbare Antwort. So bauen Sie rückenschonend… […]