Thema "Gartenpraxis"

Sind Elfenspiegel bienenfreundlich?
Insekten im Garten

Sind Elfenspiegel bienenfreundlich?

Naturnahe Hobbygärtner lassen sich vom Blütenglanz verschwenderischer Elfenspiegel nicht blenden, sondern hinterfragen ihren Status als Bienenweide. Dieser Ratgeber beleuchtet das Thema ausführlich und gibt eine fundierte Antwort zum Insektenwert von Nemesia. Ein Steckbrief und die besten Tipps für Anzucht, Pflanzung und Pflege lassen keine Zweifel offen, ob Elfenspiegel nun in den pflegeleichten, bienenfreundlichen Garten passt oder nicht. Auf geht's! […]
Breitwegerich bekämpfen: So gelingt es im Rasen
Unkraut

Breitwegerich bekämpfen: So gelingt es im Rasen

Wer schon einmal an der 80 cm langen Pfahlwurzel gezogen hat, weiß ein Lied zu singen vom hartnäckigen Breitwegerich im Rasen. Vollkommen hoffnungslos ist der Zweikampf nicht, denn es gibt Hilfsmittel. In meinem Ratgeber erfahren Sie, wie man Breitwegerich im Rasen bekämpfen kann ohne Gift, ohne Rückenschmerzen und mit besten Erfolgsaussichten. Auf geht's! […]
Kamelien im Garten: Die besten Pflege-Tipps
Bäume und Sträucher

Kamelien im Garten: Die besten Pflege-Tipps

Hätten Sie gedacht, dass man Kamelien (Camellia japonica) im Garten einpflanzen kann? Ja, es stimmt! Die immergrünen Ziergehölze mit den märchenhaft schönen Blüten gedeihen auch nördlich der Alpen ganzjährig im Beet. In meinem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte für… […]
Können Hummeln Menschen stechen?
Insekten im Garten

Können Hummeln Menschen stechen?

Wussten Sie, dass Hummeln mit uns kommunizieren? Ja, es stimmt! Die Gesten der dicken Brummer sollten Sie kennen. Wer die nonverbalen Signale ignoriert, braucht sich nicht länger zu fragen, ob Hummeln stechen können. Am besten, Sie lesen diesen Ratgeber mit Antworten auf wichtige Fragen. Ob und wann Hummeln stechen, welche Hummeln stechen und wie man einem Hummelstich vorbeugt, erfahren Sie hier. Auf geht's! […]
Hortensie verliert Blätter im Sommer – Was tun?
Bäume und Sträucher

Hortensie verliert Blätter im Sommer – Was tun?

Hortensien verlieren ihre Blätter nicht ohne Not. Dem aperiodischen Blattverlust sollte man nicht untätig zusehen. Zumeist sind die Ursachen einfach zu ermitteln und mit Hausmitteln zu beheben. Dieser Ratgeber nennt die häufigsten Ursachen für unnatürlichen Blattabwurf an Hortensien mit Tipps für effektive Sofortmaßnahmen. Das ist zu tun, wenn Hortensien vorzeitig Blätter verlieren. Auf geht's! […]
Hortensie braune Blätter: Was tun?
Pflanzenkrankheiten

Hortensie braune Blätter: Was tun?

Kennen Sie den Zusammenhang zwischen Hortensien mit braunen Blättern und Leitungswasser? Wussten Sie, dass man Echten Mehltau an Hortensienblättern mit Milch bekämpfen kann? Diese und andere Tipps lesen Sie in meinem Ratgeber über die 5 häufigsten Ursachen für braune Blätter an Hortensien. Die besten Sofortmaßnahmen erklären, was zu tun ist, wenn Hortensien braune Blätter bekommen. Auf geht's! […]
Pflanzen für Schmetterlinge im Hochbeet: Die besten Tipps
Insekten im Garten

Pflanzen für Schmetterlinge im Hochbeet: Die besten Tipps

Wussten Sie, dass Raupenfutterpflanzen für Schmetterlinge ebenso wichtig sind, wie Nektarpflanzen? Ja, es stimmt! Darum ist dieser Ratgeber den Nahrungsquellen für die Raupen von mehr als 20 heimischen Schmetterlingen gewidmet. Die Falter gehen trotzdem nicht leer aus. Wie Sie… […]
Mehltau an Salbei bekämpfen: Diese Hausmittel wirken
Kräuter

Mehltau an Salbei bekämpfen: Diese Hausmittel wirken

Lassen Sie sich von Mehltau an Salbei nicht den Appetit verderben. Im frühen Stadium des Befalls können Sie die Pilzinfektion auf den Salbeiblättern mit natürlichen Mitteln bekämpfen. Zuvor sollte geklärt sein, ob Echter oder Falscher Mehltau zugeschlagen hat. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte für die Bekämpfung von Mehltau an Salbei mit Hausmitteln. Auf geht's! […]
Clematis gelbe Blätter: Warum? Was tun?
Pflanzenkrankheiten

Clematis gelbe Blätter: Warum? Was tun?

Gelbe Blätter versetzen der Freude über die prächtige Clematis einen erheblichen Dämpfer. Wer das Problem auf die leichte Schulter nimmt, kann seine üppige Waldrebe verlieren. Eine Ursachenanalyse sorgt für Klarheit über die richtigen Gegenmittel. Lesen Sie hier, warum eine Clematis gelbe Blätter bekommen kann mit Tipps für die besten Sofortmaßnahmen. Auf geht's! […]
Clematis bekommt braune Blätter: Was tun?
Pflanzenkrankheiten

Clematis bekommt braune Blätter: Was tun?

Wussten Sie, dass Aspirintabletten helfen, wenn Clematis plötzlich braune Flecken und braune Blätter bekommen? Ja, es stimmt! Das Hausmittel gehört zu den Sofortmaßnahmen bei Clematiswelke. Wann und wie Sie das Hausmittel richtig anwenden, erfahren Sie hier. Außerdem lesen Sie die besten Tipps für Vorbeugungsmaßnahmen gegen Clematiswelke, die wirklich greifen. Auf geht's! […]