Thema "Gartenpraxis"

Clematis Schädlinge bekämpfen: Die besten Tipps
Schädlinge

Clematis Schädlinge bekämpfen: Die besten Tipps

Es sind in erster Linie drei Schädlings-Arten, die an einer Waldrebe verheerende Schäden anrichten können. Die Übeltäter sind Nacktschnecken, Blattläuse und Dickmaulrüssler. Naturnahe Hobbygärtner erfahren hier, wie man Clematis-Schädlinge bekämpft mit Hausmitteln. Auf geht’s! Beitragsbild von Blandine… […]
Sind Engelstrompeten bienenfreundlich?
Balkon- und Kübelpflanzen

Sind Engelstrompeten bienenfreundlich?

Hätten Sie gedacht, dass Engelstrompeten bienenfreundlich sind? Ja, es stimmt! Unter bestimmten Voraussetzungen kann man Brugmansia als Bienenweiden bezeichnen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte mit Tipps zu den beiden bienenfreundlichsten Engelstrompeten. Mit welchem Trick Sie die Bienenfreundlichkeit der exotischen Prachtgehölze erhöhen, finden Sie hier heraus. Auf geht's! […]
Ist die Verbene bienenfreundlich?
Insekten im Garten

Ist die Verbene bienenfreundlich?

Wer rigoros nur heimische Blumen in seinem Garten pflanzt, dem entgeht eine großartige Bienenweide. Ja, es stimmt! Unseren Bienen, Hummeln und Schmetterlingen ist es schnuppe, dass die Argentinische Verbene aus Südamerika stammt. Die Nektarsammler haben nur eine reiche Ernte im Köpfchen. Ob sie damit richtig liegen, erfahren Sie hier. Auf geht's! […]
Ist die Berberitze bienenfreundlich?
Insekten im Garten

Ist die Berberitze bienenfreundlich?

Viele schöne Berberitzen bewerben sich um einen Platz in Ihrem Naturgarten. Als ideale Bienenweide profiliert sich eine ganz bestimmte Berberitzen-Art, die in Europa weit verbreitet ist. An welcher Berberitze es von Bienen nur so wimmelt, erfahren Sie hier. Auf… […]
Kokoserde mit Blumenerde mischen: Tipps & Tricks
Gartenpraxis

Kokoserde mit Blumenerde mischen: Tipps & Tricks

Kokoserde ist in der Anzucht von Pflanzen auf dem Vormarsch, denn sie ist luftig-leicht, steril, strukturstabil und umweltfreundlich, weil torffrei. Allerdings haben die Humusziegel einige Nachteile, wie einen Nährstoffmangel, Schimmelgefahr und einen hohen Salzgehalt. Mischen von Kokoserde mit Blumenerde… […]
Japankäfer ist meldepflichtig: So erkennen Sie den Schädling
Schädlinge

Japankäfer ist meldepflichtig: So erkennen Sie den Schädling

Wo er sich niederlässt, bleibt von Pflanzen nicht viel übrig: Der Japankäfer frisst nahezu alles weg. Fatalerweise hat er als invasive Art keine natürlichen Feinde. Nach mehreren Funden in der Schweiz wächst in Deutschland und Österreich die Sorge vor einer Ausbreitung mit katastrophalen Folgen. Sichtungen des Japankäfers sind meldepflichtig. Wie Sie den Käfer erkennen und melden, erfahren Sie hier. Auf geht's! […]
Zinnien aussäen: So einfach gelingt es
Gartenpraxis

Zinnien aussäen: So einfach gelingt es

Kennen Sie die heimlichen Blütenköniginnen des Sommergartens? Rosen? Falsch! Dahlien? Knapp daneben! Zinnien? Volltreffer! Die mexikanischen Blumen begeistern mit wunderschönen Formen in leuchtenden Farben. Während ihrer episch langen Blütezeit sind Zinnien umschwärmte Bienenweiden und ein Schmetterlingsmagnet. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte für die Anzucht und Aussaat von Zinnien im Garten und auf dem Balkon. Auf geht's! […]
Bienenfreund Phacelia pflanzen: Pflege-Tipps
Insekten im Garten

Bienenfreund Phacelia pflanzen: Pflege-Tipps

Hätten Bienen beim Pflanzplan Mitspracherecht, wäre Ihr Garten ein Blütenmeer aus blauen Phacelia. Die wunderschönen Sommerblumen werden treffend auch Bienenfreund genannt, denn sie fließen über von Nektar und Pollen. Auch als Gründüngung und Bodenverbesserung machen sie sich nützlich. Werfen Sie hier einen Blick in die Kulturanleitung für Phacelia. Lesen Sie, wie einfach die Aussaat, Pflanzung und Pflege gelingt. Auf geht's! […]
Ist die Buntnessel winterhart?
Balkon- und Kübelpflanzen

Ist die Buntnessel winterhart?

Lesen Sie diesen Ratgeber unbedingt, bevor Sie eine wunderschöne Buntnessel nach nur einem Sommer entsorgen. Hier erhalten Sie eine eindeutige und nachvollziehbare Antwort auf die Frage, ob Buntnesseln winterhart sind? Die besten Tipps erklären, wie Sie die farbenprächtigen Blattschmuckpflanzen gesund und munter überwintern. Schnell lesen und sich mehrere Jahre an den samtigen, dekorativen Solenostemon scutellaroides erfreuen. Auf geht's! […]
Können Libellen stechen?
Insekten im Garten

Können Libellen stechen?

Hätten Sie das gedacht? Der bedrohliche, sehr lange Stachel einer Libelle ist für uns Menschen vollkommen harmlos. Ja, es stimmt! Bezeichnungen, wie Teufelsnadel oder Augenstecher tun den farbenprächtigen Insekten sehr unrecht. In diesem Ratgeber dreht sich alles um die Frage, ob Libellen für Menschen in irgendeiner Form gefährlich sind. Schnell lesen und nie mehr Angst haben vor einer Libelle im Anflug. Auf geht's! […]