Thema "Gartenpraxis"

Rosenstecklinge im Topf überwintern
Gartenpraxis

Rosenstecklinge im Topf überwintern

Rosenstecklinge sollten den ersten Winter mit einem Dach über dem Kopf verbringen. Eine Pflanzung im Frühjahr ist höchst vorteilhaft für Wachstum und Blütenfülle. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was man wissen sollte, um Rosenstecklinge im Topf zu überwintern. […]
Bonsai Blätter werden braun und fallen ab: Was tun?
Gartenpraxis

Bonsai Blätter werden braun und fallen ab: Was tun?

Es mag Sie überraschen, doch es kann gelingen! Einen Bonsai kann man retten, wenn die Blätter braun werden und abfallen. In diesem Ratgeber erfahren Sie die häufigsten Ursachen für braune Bonsai Blätter. Passend zu jeder Ursache lesen Sie die besten Tipps, wie Sie den Bonsai retten, dessen Blätter braun werden und zu Boden fallen. Auf geht's! […]
Bonsaierde selber mischen: Tipps & Tricks
Pflanzerde und Substrat

Bonsaierde selber mischen: Tipps & Tricks

Wussten Sie, dass man Bonsaierde selber mischen kann? Ja, es ist überhaupt nicht schwer. Sogar als Einsteiger können Sie für Ihren ersten Bonsai genau die richtige Bonsaierde selber herstellen. Wie Sie es richtig machen, erfahren Sie in diesem Ratgeber mit den besten Tipps zu den Bestandteilen. Lesen Sie hier die besten Rezepte, damit Sie ab sofort Bonsaierde selber mischen. Auf geht's! […]
Rosen schneiden im Herbst: So geht es
Schnitt-Anleitungen

Rosen schneiden im Herbst: So geht es

Im Herbst erinnern Rosen nur noch entfernt an die majestätischen Blütenschönheiten des Sommers. Rosengärtner greifen jetzt nochmals zur Schere, obwohl die eigentliche Schnittpflege längst abgeschlossen ist. Lesen Sie in diesem Ratgeber, warum man Rosen im Herbst schneiden sollte und… […]
Schmetterlingsflieder gelbe Blätter: Was tun?
Balkon- und Kübelpflanzen

Schmetterlingsflieder gelbe Blätter: Was tun?

Mit gelben Blättern signalisiert Ihr Schmetterlingsstrauch, dass es ihm nicht gut geht. Für die ungesunde Verfärbung des Laubs gibt es mehrere Ursachen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über häufige Ursachen für gelbe Blätter am Sommerflieder mit den… […]
Grasmilben erkennen und bekämpfen: Tipps & Tricks
Insekten im Garten

Grasmilben erkennen und bekämpfen: Tipps & Tricks

Grasmilben nennt man augenzwinkernd Juckpulver auf sechs Beinen. Nichts zu lachen haben freilich die Opfer der bissigen Parasiten. In der Tat verursachen Grasmilben Bisse heftigen Juckreiz, der viele Tage anhalten kann. Lesen Sie in diesem Ratgeber, wie Sie die… […]
Blaukorn Dünger: Vorteile und Nachteile
Düngen, Kompost

Blaukorn Dünger: Vorteile und Nachteile

Blaudünger wird in der Gartenwelt kontrovers diskutiert. Verfechter schwören auf Blaukorn als Problemlöser. Kontrahenten verachten den Dünger als blaues Gift. Was ist eigentlich Blaudünger? Was sind seine Vor- und Nachteile? Kann man Blaukorn als Dünger für Rasen verwenden? Ist… […]
Kompostbeschleuniger selber machen: Tipps & Tricks
Düngen, Kompost

Kompostbeschleuniger selber machen: Tipps & Tricks

Wussten Sie, dass man Kompostbeschleuniger selber machen kann? Ja, es stimmt! Alles, was Sie brauchen, haben Sie im Küchenschrank. In diesem Ratgeber lesen Sie alles Wissenswerte, wie man mit Hausmitteln die Zersetzung im Komposthaufen beschleunigen kann, einschließlich Zutatenliste und dem besten Rezept. So einfach können Sie einen Kompostbeschleuniger selbst herstellen. Auf geht's! […]
Komposterde Verwendung: Die besten Tipps
Düngen, Kompost

Komposterde Verwendung: Die besten Tipps

Es ist wenig überraschend, dass Komposterde auch als schwarzes Gärtnergold bezeichnet wird. Die naturnahe Gartenpflege ist ohne Komposterde überhaupt nicht möglich. In diesem Ratgeber dreht sich alles um die breit gefächerte Komposterde Verwendung von Naturdünger über Bodenverbesserung bis zur pH-Wert-Senkung. Lesen Sie hier die besten Tipps, was man mit Komposterde so alles machen kann. Auf geht's! […]
Sukkulentenerde selber mischen: Rezepte, Tipps & Tricks
Pflanzerde und Substrat

Sukkulentenerde selber mischen: Rezepte, Tipps & Tricks

Während herkömmliche Zimmerpflanzen sich wie ein Ei dem anderen gleichen, hat jede sukkulente Pflanze ihren ganz eigenen Charakter. Wussten Sie, dass man das Substrat individuell auf eine Sukkulente abstimmen kann? Das gelingt einfach, indem Sie Sukkulentenerde selber mischen. Lesen Sie hier die besten Rezepte für ideale Substratmischungen mit wissenswerten Tipps und Tricks. Auf geht's! […]