Thema "Gartenpraxis"

Rhododendron schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Rhododendron schneiden – Anleitung

Ein Rhododendron kommt viele Jahre ohne einen Rückschnitt aus. Doch die Uhr tickt. Mit zunehmendem Alter verkahlt der Zierstrauch unaufhaltsam, bis lediglich oben auf den verkahlten Trieben ein paar einsame Blüten sitzen. Spätestens jetzt sollten Sie einen Rückschnitt im… […]
Forsythie schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Forsythie schneiden – Anleitung

Das leuchtend gelbe Blütenmärchen steht und fällt mit dem richtigen Schneiden von Forsythien. Bleibt die Schnittpflege aus, machen sich die Blüten rar und die Ziersträucher vergreisen innerhalb kurzer Zeit. Dieses Tutorial veranschaulicht mit detaillierten Anleitungen und Hintergrundinformationen, wann und… […]
Weigelie schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Weigelie schneiden – Anleitung

Die Weigelie steht in voller Blüte, wenn die Frühlingsblüher verwelkt sind und Sommerblüher zaghaft erste Knospen ins Rennen schicken. Mit wunderschönen Trompetenblüten schlägt das asiatische Ziergehölz eine malerische Brücke vom Frühling zum Sommer. Damit sich das Blütenfestival alljährlich wiederholt,… […]
Wandelröschen schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Wandelröschen schneiden – Anleitung

Mit modulierenden Blütenfarben stellen Wandelröschen ihr südamerikanisches Temperament unter Beweis. Das faszinierende Blütenphänomen steht im engen Zusammenhang mit der richtigen Schnittpflege. Warum das so ist und wie Sie Wandelröschen richtig schneiden, erfahren Sie in dieser Anleitung. Auf geht’s!… […]
Felsenbirne schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Felsenbirne schneiden – Anleitung

Weißes Blütenmärchen im April, schwarzblaue Beeren und leuchtende Laubfärbung im Herbst machen die Felsenbirne zu einem Juwel für den heimischen Garten. Kreative Hobbygärtner wissen die Schnittverträglichkeit einer Amelanchier zu schätzen, denn sie ist offen für die unterschiedlichsten Wuchsformen. In… […]
Tulpen schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Tulpen schneiden – Anleitung

Die Magie von Tulpen entfaltet sich drinnen und draußen mit verschwenderischer Pracht, wenn ihr Gärtner vertraut ist mit dem perfekten Schnitt. Tulpen nach dem Blühen schneidet man anders, als Tulpen für die Vase. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie… […]
Thuja Smaragd schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Thuja Smaragd schneiden – Anleitung

Mit ihrer intensiven Farbenpracht lässt der Smaragd Lebensbaum andere Koniferen verblassen. Richtiges Schneiden wird mit einer langlebigen und formschönen Thuja im smaragdgrünen Nadelkleid belohnt. In dieser Anleitung lesen Sie alles Wissenswerte rund um die perfekte Schnittpflege einer Thuja occidentalis… […]
Thuja schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Thuja schneiden – Anleitung

Beim Schneiden von Thuja sollte man Vorsicht walten lassen. Wer hemdsärmelig die Schere kreisen lässt, steht am Ende vor einem Lebensbaum mit kahlen, braunen Stellen. Nach der Lektüre dieser Anleitung wissen Sie genau, wann und wie Sie eine Thuja… […]
Ginster schneiden
Schnitt-Anleitungen

Ginster schneiden

Wussten Sie, dass beim Schneiden von Ginster wichtige Unterschiede zu beachten sind? Ja, es stimmt. Gleich zwei Gattungen begeistern uns im Frühling mit leuchtend gelber Blütenpracht. Bei der Schnittführung sind wichtige Unterschiede zu beachten. In dieser Anleitung lesen Sie,… […]
Kirschlorbeer schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Kirschlorbeer schneiden – Anleitung

Als pflegeleichte Hecke, dekorativer Bodendecker und prächtiger Solitär ist Kirschlorbeer sehr beliebt. Anfänger wissen die gute Schnittverträglichkeit von Prunus laurocerasus sehr zu schätzen. Wer sich ein wenig näher beschäftigt mit der optimalen Schnittführung zum besten Zeitpunkt wird belohnt mit… […]