Zwiebel- und Knollenblumen

Tulpen wann pflanzen? – Die besten Tipps

28. Juli 2024
Bunte Blumenbeete mit pinken Tulpen und blauen Blüten für einen lebendigen Garten.
Bunte Blumenbeete mit pinken Tulpen und blauen Blüten für einen lebendigen Garten.

Herbstzeit ist Pflanzzeit für Blumenzwiebeln. Diese traditionelle Gärtnerregel ist für Tulpenzwiebeln nicht präzise genug. Kommen die Knollen zu früh in die Erde, treiben sie vorzeitig aus und die Hoffnung auf eine üppige Tulpenblüte ist dahin. In diesem Ratgeber lesen Sie alles Wissenswerte über die beste Pflanzzeit für Tulpen. Auf geht’s!

Beitragsbild von Goran Horvat auf Pixabay

Kurzfassung

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Wann sollte man Tulpenzwiebeln setzen?

Die Pflanzzeit für Tulpen beginnt, wenn die Bodentemperatur dauerhaft unter 10° Celsius liegt und harte Nachtfröste noch nicht zu erwarten sind. Mit dieser Pflanzzeit wird verhindert, dass Tulpenzwiebeln vorzeitig austreiben. Für den nötigen Kältereiz ist mit diesem Starttermin ebenfalls gesorgt. Normalerweise herrschen die idealen Bedingungen zwischen Mitte Oktober und Mitte Dezember.

Ein buntes Beet mit blühenden Tulpen

Tulpen wann pflanzen? Zeitfenster öffnet sich Mitte Oktober

Tulpenzwiebeln benötigen einen Kältereiz, damit sie im Frühjahr austreiben. Darum kommt nur der Herbst als Pflanzzeit in Betracht. Wenn es nach der Pflanzung zu warm wird, kommt das Wachstum vorzeitig in Gang und die Blätter treiben aus. Im sonnenwarmen September-Boden herrschen mitunter Temperaturen von 17 bis 20 Grad Celsius; viel zu warm für Tulpenzwiebeln, Schneeglöckchen und andere Frühblüher. Das sind die optimalen Standortbedingungen, um Tulpen zu pflanzen:

Die Bodentemperatur unterschreitet konstant die 10-Grad-Celsius-Marke.

Harte Nachtfröste sind für die kommenden 14-21 Tage noch nicht zu erwarten.

Der Gartenboden ist weder ausgedörrt, noch vollkommen durchnässt infolge von Dauerregen.

Im Hinblick auf diese Kriterien erstreckt sich in milden Jahren die Pflanzzeit für Tulpenzwiebel bis Dezember. Solange die Gartenerde nicht gefroren ist, bleibt das Zeitfenster für die Tulpen-Pflanzung geöffnet.

Eine Männerhand drückt den Blumenzwiebelpflanzer von Gardena in die Erde.

Grüner-Daumen-Tipp: Der Blumenzwiebelpflanzer von Gardena hat alles, was sich Hobbygärtner von einer solchen Pflanzhilfe wünschen. Ohne mühseliges Löchergraben wird jede Tulpenzwiebel in die Erde gesetzt. Dank der automatischen Griffauslösung lässt sich die Erde in einem Zug wieder freigeben und das Pflanzloch ohne Mühe schließen. Die ideale Pflanztiefe für alle Blumenzwiebeln kann man an einer integrierten Tiefenskala kontrollieren.

Im Beet ausgelegte Tulpenzwiebeln von vielen Leuten
Tulpenzwiebeln sollte man vor der Pflanzung auslegen

Bild von (c) denisbinCC BY-ND 2.0

Tulpen wann pflanzen? Tipps für die richtige Pflanzung von Tulpenzwiebeln

Die ideale Pflanzzeit ist nur ein Aspekt für die richtige Kultivierung von Tulpen. Damit sich im Frühling eine prächtige Tulpenblüte entfaltet, sind auch folgende Pflanz-Kriterien wichtig:

Standort: Tulpen an einem sonnigen, warmen Standort pflanzen.

Gartenboden: Tulpenzwiebeln in humose, lockere, sandig-lehmige Erde setzen.

Handschuhe: Zum Schutz vor dem schwach giftigen Pflanzensaft einer Tulpenzwiebel sollte man Handschuhe anziehen.

Pflanztiefe: Die richtige Pflanztiefe entspricht der doppelten Zwiebelgröße, mindestens 10 cm.

Zwiebel ausrichten, Pflanzabstand: Eine Tulpenzwiebel mit aufwärts gerichteter Spitze im Abstand von 15-20 cm pflanzen und mäßig angießen.

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Grüner-Daumen-Zwischenfrage: Wie kann man Tulpenzwiebeln aufbewahren?

Viele Wochen vor der idealen Pflanzzeit, gibt es körbeweise die schönsten Tulpen-Sorten im Angebot. Wer jetzt nicht das Nachsehen haben möchte, kauft frische Tulpenzwiebeln und lagert diese fachgerecht bis Mitte/Ende Oktober. Im kühlen, dunklen Kellerraum bei +5° bis +15° Celsius verwahren Sie die Tulpenzwiebeln ganz einfach auf einem Gitterrost, in einer mit Papier ausgelegten Kiste oder eingeschlagen in luftdurchlässiges Vlies (gibt’s bei Amazon).

Damit Tulpenzwiebeln nach der Pflanzung schnell anwachsen, kann man den Aushub mit Komposterde mischen. Ergänzend lässt sich das Wurzelwachstum mit Hausmitteln fördern, wie das Gießen mit Baldrianblüten-Sud oder Beinwell-Tee. Eine Sandschicht im Pflanzloch der Tulpenzwiebel beugt Staunässe vor. Balkongärtner sollten die Blumenerde mit Kokoserde mischen und den Gefäßboden mit einer Drainage bedecken aus Tonscherben oder Blähton (gibt’s bei Amazon). Haben Sie Bedenken hinsichtlich der Wasserdurchlässigkeit, breiten Sie auf der Sohle des Pflanzlochs eine Sandschicht als Drainage aus. Pflanzen Sie Tulpenzwiebeln im Topf oder Blumenkasten, beugen Tonscherben schädlicher Staunässe vor. Eine Ummantelung der Pflanzgefäße mit Wintervlies aus Schafwolle und Jutebändern (gibt’s beides bei Amazon) verhindert, dass der Wurzelballen durchfriert.

Quellen: Wikipedia.org, Tulpen Beschreibung und Lubera.com, Tulpenzwiebeln lagern und Bio-Gaertner.de, Tulpen

Als Amazon-Partner verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aschenblume Pflege
Pflanzen-Steckbriefe

Aschenblume Pflege

Trotz ihres Namens ist die Aschenblume alles andere, als ein Aschenbrödel. Im Frühling entfaltet die Garten-Zinerarie (Pericallis) ein Meer aus farbenprächtigen Körbchenblüten, unter denen die Blätter kaum zu sehen sind. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner alles Wissenswerte über… […]
Zuckermais anpflanzen im Garten
Nutzgarten

Zuckermais anpflanzen im Garten

Wussten Sie, dass man Zuckermais selber anbauen kann? Ja, es stimmt und ganz einfach. Lesen Sie hier eine Anleitung für die Aussaat, Pflanzung und Pflege von Süssmais im Garten. Tipps zu Abstand, Standort, Ernte und die Zubereitung von… […]
Traubenkirsche pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Traubenkirsche pflanzen und pflegen

Mit einem märchenhaften, weißen Blütenschleier feiert die Traubenkirsche (Prunus padus) den Frühling. Im Spätsommer locken verheißungsvolle Früchte. Ein Fest für hungrige Insekten und notleidende Vögel. Hinter dieser malerischen Inszenierung verbirgt das stattliche Wildobstgehölz ein dunkles Geheimnis, das nach… […]