Orchideen

Orchideen Blattpflege: Tipps für schönen Glanz

20. April 2024
Weiße Orchidee in Blumentopf mit glänzenden Blättern vor schwarzem Hintergrund.
Weiße Orchidee in Blumentopf mit glänzenden Blättern vor schwarzem Hintergrund.

Hobbygärtner mag es überraschen: Orchideenblätter sind mehr als nur dekoratives Beiwerk zu den Blüten. Das immergrüne Laub hält den floralen Stoffwechsel in Schwung. Grund genug, einen Blick in diesen Ratgeber zur Blattpflege von Orchideen zu werfen. Lesen Sie hier die besten Tipps, wie Sie Orchideenblätter richtig pflegen und mit Hausmitteln zum Glänzen bringen. Auf geht’s!

Das Beitragsbild ist von Erwin auf Pixabay

Bilder von Corina Rainer und Katerina Shkribey auf Unsplash

Kurzfassung

Orchideen Blattpflege mit Wasser in 3 Schritten

Am Naturstandort reinigen kurze, kräftige Regenschauer die Blätter der Orchideen. Auf der Fensterbank lagern sich Staubpartikel auf dem Laub ab. Regelmäßiges Einsprühen alleine reicht nicht für saubere, gesunde Orchideenblätter. So gelingt die perfekte Blattpflege in 3 Schritten:

Leitungswasser abkochen und auf lauwarm abkühlen lassen.

Ein weiches Tuch mit dem lauwarmen Wasser anfeuchten.

Die Ober- und Unterseiten sanft abwischen, dabei das Blatt mit einer Hand abstützen.

Verwenden Sie immer nur abgekochtes, weiches Wasser. Normales Leitungswasser enthält Kalk. Abhängig vom örtlichen Härtegrad, bleiben nach dem Sprühen und Abwischen weißliche Flecken zurück. Setzen Sie diese Blattpflege auch fort, wenn Sie im Sommer die Orchideen draußen aufstellen.

Die Blätter einer Orchidee in Großaufnahme, sodass man die Blattporen erkennt
Die Poren der Blätter dürfen nicht verkleben.

Foto von Tim Schmidbauer auf Unsplash

2Hausmittel für schönen Glanz von Orchideenblättern

Produkte für die Blattpflege von Orchideen sind teuer. Lesen Sie die folgenden 2 Tipps. Diese Hausmittel erzeugen wunderbar glänzende und gesunde Orchideenblätter:

Ein Blatt sacht abwischen mit der Innenseite einer Bananenschale.

Algensaft mit kalkfreiem Wasser verdünnen im Verhältnis 1:10, ein weiches Tuch mit der Lösung anfeuchten und die Orchideenblätter abwischen.

Als Hausmittel nicht geeignet sind Bier und ölhaltige Produkte. Vordergründig glänzen die Blätter einer Orchidee wunderbar. Im Nachhinein leidet die exotische Blume an massiven Mangelerscheinungen, weil die Blattporen verkleben und der Stoffwechsel zum Erliegen kommt.

Quellen: Feey.at, Blätter von Zimmerpflanzen reinigen und Farbio.com, Das Geheimnis schöner Blätter und Pflanzen.Schule, Orchideen Blattpflege

Den Fotografinnen und Fotografen herzlichen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Lebkuchenbaum Blüte, Blatt, Herbstfärbung
Bäume und Sträucher

Lebkuchenbaum Blüte, Blatt, Herbstfärbung

Wenn Ihnen von einem Baum ein süßer Duft nach Lebkuchen in die Nase steigt, stehen Sie unter einem Lebkuchenbaum (Cercidiphyllum japonicum), auch bekannt als Katsurabaum. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über die dekorative Kuchenbaum Blüte, seine formschönen Blätter… […]
Trompetenbaum pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Trompetenbaum pflanzen und pflegen

Der Trompetenbaum bringt die kreative Gartengestaltung in Schwung. Große, herzförmige Blätter, glockenförmige Blüten, lange Früchte im Herbst und eine rundlich geformte Krone zeichnen den Zierbaum aus. Die Trompetenbaum Pflege geht einfacher von der Hand, als die markante Silhouette… […]
Aschenblume Pflege
Pflanzen-Steckbriefe

Aschenblume Pflege

Trotz ihres Namens ist die Aschenblume alles andere, als ein Aschenbrödel. Im Frühling entfaltet die Garten-Zinerarie (Pericallis) ein Meer aus farbenprächtigen Körbchenblüten, unter denen die Blätter kaum zu sehen sind. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner alles Wissenswerte über… […]