Die Ursachen sind vielfältig – das Ergebnis gleich. Gerät eine Birkenfeige in Bedrängnis, wirft sie ihre Blätter ab. Das ist kein Grund die immergrüne Zimmerpflanze im Müll zu entsorgen. Mit der richtigen Strategie können Sie einen Benjamini Baum retten. In diesem Ratgeber lesen Sie häufige Ursachen für den Blattverlust. Das ist zu tun, wenn eine Ficus benjamina Blätter verliert. Auf geht’s!
Das Beitragsbild ist von Maja Dumat – CC BY 2.0

Kurzfassung

Warum verliert eine Ficus benjamina ihre Blätter?
Eine Ficus Benjamina verliert grüne Blätter durch wiederholte Standortwechsel, Durchzug, Lichtmangel und kalte Füße. Beste Gegenmittel sind ein dauerhafter Standort ohne Durchzug mit viel Licht und eine kälteisolierende Unterlage.


Ficus benjamina verliert Blätter durch häufigen Standortwechsel
Hat sich die Birkenfeige als Zimmerpflanze am richtigen Standort erst einmal eingelebt, möchte sie hier am liebsten für immer verweilen. Diese ausgeprägte Standorttreue macht sich bemerkbar, wenn nach einem Umzug die grünen Blätter fallen. Fassen Sie sich für 3 bis 12 Monate in Geduld, denn solange nimmt sich eine Ficus benjamina Zeit für die Akklimatisierung am neuen Platz.
Wer seine Wohnraumgestaltung gerne regelmäßig ändert, sollte eine Birkenfeige in die Umgestaltung nicht einbeziehen. Mit dem Umzug einer Ficus benjamina auf den Balkon wartet man bis nach den Eisheiligen, damit es bei einem einmaligen Standortwechsel ins Freie bleibt und die kälteempfindliche Zimmerpflanze nicht hin und her getragen werden muss. Hilfreich ist ein Minimum-Maximum-Thermometer (gibt’s bei Amazon), an dessen Skala Sie morgens die tiefste Temperatur der vorhergehenden Nacht ablesen, die für eine Birkenfeige nicht unter 16 Grad liegen sollte.

Grüner-Daumen-Tipp: Eine schwergewichtige Birkenfeige im Kübel wird mobil, wenn Sie vor der Pflanzung das leere Gefäß auf einen Pflanzenroller stellen. Bei Amazon hoch bewertet ist der auf die Kübelgröße einstellbare Weibida Pflanzenroller für den Außenbereich mit einer Tragkraft von 200 kg. Gut zu wissen: Der Pflanzenroller dient zugleich als Iso-Unterlage gegen Kälte von unten.

Ficus benjamina verliert Blätter durch kalten Durchzug
Zu den häufigsten Ursachen für Blattverlust einer Birkenfeige zählt Durchzug. Der Topfballen kühlt aus, woraufhin das immergrüne Ziergehölz zum Selbstschutz seine Blätter abwirft. Vor allem im Winter ist dieses Schadbild zu beklagen. Das können Sie vorbeugend tun, damit eine Ficus benjamina ihre Blätter nicht verliert:

Birkenfeige aufstellen am hellen, warmen Standort mit Temperaturen über 16 Grad Celsius.





Keine Fenster oder Balkontüre kippen in unmittelbarer Nähe einer Ficus benjamina, auch nicht im Sommer.
Eine Kältebrücke auf der Fensterbank lässt den Wurzelballen auskühlen, wie unter dem Einfluss von Durchzug. Damit eine Ficus benjamina keine kalten Füße bekommt und ihre Blätter verliert, stellt man den Topf auf eine Iso-Unterlage, wie Filz oder Topffüße (gibt’s beides bei Amazon).




Ficus benjamina verliert Blätter durch Lichtmangel
Die Wahl der perfekten Lichtverhältnisse am Standort einer Birkenfeige ist eine Gratwanderung. Pralles Sonnenlicht während der Sommerzeit verbrennt die Blätter innerhalb kurzer Zeit. Am schattigen Standort verfällt die Ficus benjamina in eine Wachstumsdepression und wirft die Blätter ab. Vor allem während der dunklen Wintermonate zwischen November und Februar hadern Benjamin Fikus Freunde mit Blattverlust. Die folgenden Gegenmaßnahmen wirken vorbeugend gegen Blattverlust an einer Birkenfeige und können im akuten Fall verhindern, dass die Ficus benjamina weitere Blätter verliert:





Birkenfeige ab November unter eine künstliche Lichtquelle stellen.





Idealerweise die Zimmerpflanze unter eine Tageslichtlampe stellen, die man bei Amazon günstig kaufen kann.
Indem Sie mithilfe einer künstlichen Lichtquelle die Dunkelheit für mindestens 8 Stunden täglich vertreiben, sieht eine Ficus benjamina keine Veranlassung mehr, die Blätter abzuwerfen. Das gilt auch für andere immergrüne Zimmerpflanzen, wie die anspruchsvolle Alocasia, die ihre Blätter hängen lässt, der pflegeleichte Bogenhanf und das genügsame Fensterblatt.
Quellen: Pflanzenfreunde.com, Ficus benjamina Standort und Wikipedia.org, Birkenfeige
Als Amazon-Partnerin verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.