Überwintern

Rasen überwintern: So machen Sie es richtig

8. September 2024
Schneebedeckte Gartenlandschaft mit Steintisch und Bäumen im Winter.
Schneebedeckte Gartenlandschaft mit Steintisch und Bäumen im Winter.

Im Herbst entscheidet sich, ob ein Rasen im Winter gut über die Runden kommt. Nur eine winterfeste Rasenfläche trotzt den widrigen Wetterbedingungen für ein sattgrünes Revival im Frühling. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie man einen Rasen richtig überwintern kann. Auf geht’s!

Das Beitragsbild ist von Riccardo Lo Re auf Unsplash

Kurzfassung

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Wie kann man seinen Rasen richtig überwintern?

Machen Sie im Herbst den Rasen winterfest. Hierzu düngen Sie im Oktober den Rasen mit einem Herbstdünger. Stark vermoosten Rasen sollte man 2 Wochen später vertikutieren. Vor dem ersten Frost wird der Rasen zum letzten Mal gemäht auf eine Schnitthöhe von 4-5 cm. Im Winter ist regelmäßiges Laubkehren wichtig, um Fäulnis und Schimmelbildung zu vermeiden. Einen schneebedeckten Rasen darf man nicht mehr betreten.

Tief verschneiter Garten mit Gartenbank und ohne Fußspuren im Schnee
Im Winter gilt für den Rasen: Betreten verboten.

Bild von inarieklof auf Pixabay

Rasen überwintern: Im Oktober düngen

In der Rasenwurzel liegt die Kraft für eine gesunde Überwinterung. Ein spezieller Herbstrasendünger, z. B. vom Bestseller Turbogrün (gibt’s bei Amazon), versorgt die Edelgräser mit einer Extraportion Kalium zur Stärkung der Frosthärte. So machen Sie es richtig:

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Rasen im Oktober düngen mit Herbstdünger.

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Den Dünger mit dem rückenfreundlichen Streuwagen, z. B. von Einhell (gibt’s bei Amazon) auf der Rasenfläche ausbringen.

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Herbstrasendünger mit dem Rasensprenger (gibt’s günstig bei Amazon) einregnen.

Bei Grüner Daumen gibt es viele praktische Gartenutensilien zu entdecken, die man bei Amazon kaufen kann.

Grüner-Daumen-Tipp: Naturnahe Hobbygärtner düngen den Rasen vor dem Winter mit Kalium-reicher Beinwelljauche, die man selbst herstellen oder als Beinwelljauche Konzentrat von der Marke Andermatt Biogarten bei Amazon kaufen kann. Für die Ausbringung des flüssigen Rasendüngers benötigen Sie einen Drucksprüher, z. B. von der Marke Tukan, der ebenfalls bei Amazon erhältlich ist.

Ein Mann mäht vor dem Winter unter bereits laublosen Bäumen den Rasen

Foto von Antonio Araujo auf Unsplash

Rasen überwintern: Wann und wie tief einen Rasen das letzte Mal mähen?

Wann Sie Ihren Rasen zum letzten Mal mähen, ist ebenso wichtig, wie Sie es tun. Maßgebliche Faktoren sind Temperatur und Schnitthöhe. So macht der letzte Rasenschnitt die Grünfläche winterfest:

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Rasen das letzte Mal vor dem ersten Bodenfrost mähen. Das ist in Deutschland und Österreich normalerweise Mitte bis Ende November, in den Bergen etwas früher.

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Die optimale Schnitthöhe für den letzten Rasenschnitt beträgt 4-5 cm für Zier-, Sport- und Spielrasen, 8 cm für Schattenrasen.

Stark verunkrautet und voller Moos sollte ein Rasen nicht in die Winterpause gehen. In diesem Fall ist es sinnvoll, die Grünfläche im Herbst zu vertikutieren. Eine Anleitung zum Vertikutieren in 5 Schritten können Sie in einem gesonderten Ratgeber nachlesen.

Grüner-Daumen-Tipp: Der GardenGloss Gartenabfallsack punktet mit satten 272 Liter Fassungsvermögen, 2 praktischen Griffen und 150 g/m² starkem, reißfestem Gewebe. Damit macht das Entfernen von Laub, geharktem Unkraut und Gemüseresten im Nutzgarten sogar Spaß. Kein Wunder, dass der GardenGloss Gartenabfallsack bei Amazon hoch bewertet und oft gekauft wird.

Rasen überwintern: Worauf im Winter achten?

Nach dem ersten Bodenfrost fällt der Rasen in seine Winterruhe. Diesen Begriff sollte man wörtlich nehmen und die Grünfläche in Ruhe lassen, abgesehen von einer wichtigen Pflegemaßnahme. Bis eine Schneedecke auf dem Rasen liegt, kehren Sie regelmäßig das Herbstlaub ab. Eine Laubschicht hält das ohnehin spärliche Sonnenlicht ab, was die Sauerstoffzufuhr reduziert. Ohne genügend Sauerstoff kann der Rasen vergilben oder gar absterben. Gut geeignet zum Laubkehren ist der klassische Fächerbesen, z. B. aus dem Gardena-Combisystem (gibt’s bei Amazon). Kraftsparend und rückenfreundlich kehrt der Gardena Laub- und Rasensammler mit rotierenden Bürsten die Blätter ab, den Sie bei Amazon kaufen können. Sobald die Grünfläche unter einer Schneedecke liegt, darf man den Rasen nicht mehr betreten.

Quellen: Stihl.at, Rasenpflege im Winter und Toom.de, Rasen überwintern

Als Amazon-Partnerin verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aschenblume Pflege
Pflanzen-Steckbriefe

Aschenblume Pflege

Trotz ihres Namens ist die Aschenblume alles andere, als ein Aschenbrödel. Im Frühling entfaltet die Garten-Zinerarie (Pericallis) ein Meer aus farbenprächtigen Körbchenblüten, unter denen die Blätter kaum zu sehen sind. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner alles Wissenswerte über… […]
Zuckermais anpflanzen im Garten
Nutzgarten

Zuckermais anpflanzen im Garten

Wussten Sie, dass man Zuckermais selber anbauen kann? Ja, es stimmt und ganz einfach. Lesen Sie hier eine Anleitung für die Aussaat, Pflanzung und Pflege von Süssmais im Garten. Tipps zu Abstand, Standort, Ernte und die Zubereitung von… […]
Traubenkirsche pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Traubenkirsche pflanzen und pflegen

Mit einem märchenhaften, weißen Blütenschleier feiert die Traubenkirsche (Prunus padus) den Frühling. Im Spätsommer locken verheißungsvolle Früchte. Ein Fest für hungrige Insekten und notleidende Vögel. Hinter dieser malerischen Inszenierung verbirgt das stattliche Wildobstgehölz ein dunkles Geheimnis, das nach… […]