Balkon- und Kübelpflanzen

Bougainvillea wann rausstellen?

30. März 2024
Leuchtende Bougainvillea blüht üppig an einer Wand in warmen Farben.
Leuchtende Bougainvillea blüht üppig an einer Wand in warmen Farben.

Als subtropische Kletterpflanze ist eine Bougainvillea (Drillingsblume) nicht winterhart. Aus diesem Grunde muss die exotische Kübelpflanze frostfrei überwintern. Wichtig zu beachten ist der Termin zum Ausräumen. Schon leichter Nachtfrost bringt eine Drillingsblume zur Strecke. Wann Sie eine Bougainvillea sicher rausstellen, erfahren Sie hier.

Das Beitragsbild ist von Jan Canty auf Unsplash

Eine rote Bougainvillea gedeiht als große, verholzte Kletterpflanzen an einem weißen Haus im Mittelmeerraum
Am Mittelmeer können Bougainvillea ganzjährig draußen bleiben.

Bild von DEZALB auf Pixabay

Kurzfassung

Im Mai kann man eine Bougainvillea nach draußen stellen. Wer nichts riskieren möchte, wartet mit dem Rausstellen bis nach den Eisheiligen. Zur Vorbereitung stellen Sie die Kübelpflanze im April an einen hellen Fensterplatz bei etwa 15° Celsius. Ab Mitte April gewöhnen Sie die Drillingsblume tagsüber im Freien am halbschattigen Standort an die Sonne.

Bougainvillea mit gelben Blüten im Tontopf am Teich
Drillingsblumen blühen auch in Goldgelb, hier die Sorte ‚Aurantiaca‘.

Bild von Tiểu Bảo Trương auf Pixabay

Wann kann ich die Bougainvillea draußen aufstellen?

Eine Bougainville können Sie im Mai rausstellen. Die exotische Kübelpflanze verträgt keinen Nachtfrost. Wenn Sie die Drillingsblume aus Südamerika nach den Eisheiligen ausräumen, sind Sie auf der sicheren Seite. Zuvor ist eine Phase der Eingewöhnung sehr zu empfehlen. So machen Sie es richtig:

Die Bougainvillea im April aus dem Winterquartier tragen und an einen hellen Fensterplatz stellen mit 15° Celsius. Gut geeignet sind ein Schlafzimmer, der Wintergarten oder eine verglaste Terrasse.

Ab Mitte April die Drillingsblume tagsüber draußen in den windgeschützten Halbschatten bringen und abends wieder einräumen.

Quelle: Compo.de, hier Bougainvillea

Rot blühende Bougainvillea im Topf draußen
Bougainvillea blühen von Mai bis September.

Bild von Vijaya narasimha auf Pixabay

Welche Pflege ist wichtig vor dem Ausräumen einer Bougainvillea?

Kurze Zeit nach dem Rausstellen beginnt für eine Bougainvillea die Blütezeit. Umtopfen und ein Rückschnitt bereiten die Kübelpflanze vor auf eine üppige Blütenpracht. Bester Zeitpunkt für die Pflege ist im April. Pflanzen Sie das Wunderblumengewächs in torfarme Kübelpflanzenerde über einer Drainage aus Tonscherben oder Blähton. Bei dieser Gelegenheit schneiden Sie beschädigte Triebe zurück ins gesunde Holz und lichten die Bougainvillea gründlich aus. Zum guten Schluss gießen Sie an mit abgestandenem Leitungswasser, bis die ersten Tropfen unter dem Kübel herauslaufen.

Quellen: Wikipedia.org, hier Bougainvillea und Pflanzen-Koelle.de, hier Bougainvillea pflegen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Trompetenbaum pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Trompetenbaum pflanzen und pflegen

Der Trompetenbaum bringt die kreative Gartengestaltung in Schwung. Große, herzförmige Blätter, glockenförmige Blüten, lange Früchte im Herbst und eine rundlich geformte Krone zeichnen den Zierbaum aus. Die Trompetenbaum Pflege geht einfacher von der Hand, als die markante Silhouette… […]
Aschenblume Pflege
Pflanzen-Steckbriefe

Aschenblume Pflege

Trotz ihres Namens ist die Aschenblume alles andere, als ein Aschenbrödel. Im Frühling entfaltet die Garten-Zinerarie (Pericallis) ein Meer aus farbenprächtigen Körbchenblüten, unter denen die Blätter kaum zu sehen sind. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner alles Wissenswerte über… […]
Zuckermais anpflanzen im Garten
Nutzgarten

Zuckermais anpflanzen im Garten

Wussten Sie, dass man Zuckermais selber anbauen kann? Ja, es stimmt und ganz einfach. Lesen Sie hier eine Anleitung für die Aussaat, Pflanzung und Pflege von Süssmais im Garten. Tipps zu Abstand, Standort, Ernte und die Zubereitung von… […]