Der Geschmack erntefrischer Ananas ist unvergleichlich, aber leider auch schnell vergänglich. Wie ist die tropische Frucht zu lagern, damit sie mehrere Tage aromatisch und frisch bleibt? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ananas richtig aufbewahren. Auf geht’s!
Das Beitragsbild ist von Security
Kurzfassung
Ungeschälte Ananas sind bei Zimmertemperatur bis zu 2 Tage haltbar. Bei einer Lagertemperatur von 10° bis 12° Celsius bleibt die ungeschälte Frucht bis zu 1 Woche schmackhaft-frisch. Geschälte Ananas in Frischhaltefolie gewickelt können Sie 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ananasstücke lagert man in fest verschlossenen Tupperdosen für 3 bis 4 Tage im Kühlschrank.
Ungeschälte Ananas richtig lagern
Eine ungeschälte Ananas sollten Sie nicht im Kühlschrank lagern. Die tropische Frucht bevorzugt warme und feuchte Rahmenbedingungen. Idealerweise bewahren Sie eine ungeschälte Ananas bei Zimmertemperatur auf einer weichen Unterlage auf. Auf diese Weise ist die saftige Frucht bis zu 2 Tage haltbar.
Wenn Sie eine ungeschälte Ananas länger lagern möchten, kommt der kühle Keller ins Spiel. Am besten hängen Sie die Frucht am Blattschopf auf. Bei einer Lagertemperatur von 10 bis 12 Grad Celsius bleibt die Ananas bis zu 1 Woche haltbar.
Zitat: „Eine Ananas gehört in die Sonne, nicht in den Kühlschrank.“ (Tim Mälzer, bekannter Koch und Fernsehmoderator).
Geschälte Ananas richtig lagern
Bild von (c) H G – CC BY-SA 2.0
Geschälte Ananas können Sie im Kühlschrank lagern, vorzugsweise im Gemüsefach. Wickeln Sie die Frucht in Frischhaltefolie ein, damit das saftige Fruchtfleisch nicht austrocknet. Bei dieser Lagerung bleibt eine geschälte Ananas bis zu 4 Tage frisch und aromatisch.
Grüner-Daumen-Tipp: Mit dem Ananas-Schneider, Schäler und Entkerner der Marke Newness gehen die Schälarbeiten ganz einfach von der Hand. Der praktische Küchenhelfer ist aus Edelstahl und hat einen abnehmbaren Griff, damit die Ananasscheiben direkt auf einen Teller gleiten. Erhältlich ist der hoch bewertete Newness Ananas-Schneider bei Amazon.
Ananas lagern: Vorher Reifegrad erkennen
Reife Ananas haben eine gelbe bis goldgelbe Farbe und einen süßen Duft. Die Schale gibt leicht nach, wenn Sie mit dem Finger darauf drücken.
Die Ananas stammt aus den Subtropen und gehört zu den nicht klimakterischen Obstsorten. Dies bedeutet, dass Ananasfrüchte nicht nachreifen. Eigentlich müssen die Früchte reif geerntet werden. Es kommt freilich vor, dass eine unreife Ananas im Ladenregal liegt. Der einfache Test aus Schauen, Schnuppern und Drücken garantiert, dass Sie eine reife Ananas in den Warenkorb legen.
Ananas vor der Lagerung richtig schälen in 5 Schritten
Das schmackhafteste Fruchtfleisch befindet sich direkt unter der Schale. Darum empfehlen die Experten von gute-kueche.at folgende Vorgehensweise:
Bilder von (c) Experiment 33 – CC BY-NC-ND 2.0
Strunk und Blütenansatz von der Ananas abschneiden
Schale rundherum mit einem Messer von oben nach unten entfernen
Scheiben von der Frucht schneiden
Beliebig große Stücke bis zum holzigen Fruchtfleisch einschneiden
Holziges Fruchtfleisch aus der Mitte herausschneiden
Ein Video hierzu können Sie bei Youtube anschauen beim Gourmet-Portal von guteKueche.at unter diesem Link: Ananas schälen und aufschneiden
Ananas ist nur bedingt zum Einfrieren geeignet
Bild ungeschälte A. von (c) Nicolas Calzas – CC BY-NC-ND 2.0 Bild geschälte A. von (c) Joel – CC BY-ND 2.0
Im Grunde kann man Ananas gut einfrieren. Kehrseite der Medaille ist, dass das Fruchtfleisch nach dem Auftauen weich sind. Mit dieser Konsistenz können Sie es hervorragend verwenden für die Verarbeitung in Smoothies, Desserts und Speisen. Der Verzehr von der Hand in den Mund oder als Zutat von Käsehäppchen ist mit aufgetauter Ananas nicht möglich.
Einfrieren von Ananas hat den Vorteil, dass das Fruchtfleisch bei einer Lagertemperatur von -18° Celsius bis zu 12 Monate lang haltbar ist. Füllen Sie die Scheiben oder Fruchtstücke in eine Gefrierdose ein, z. B. von Keeeper im 5-er-Pack (gibt’s günstig bei Amazon). Portionsweise können Sie Ananasstücke im Eiswürfelbehälter, z. B. aus Silikon und mit Deckel von Airabc im 4-er-Pack (gibt’s auch bei Amazon).
Bild von (c) Rey Dhuny – CC BY-NC 2.0
Konservierte Ananas nicht in der Dose lassen
Für Ananas aus der Dose gilt: Die Früchte aus einer bereits geöffneten Konserve halten länger, wenn man sie in einen verschließbaren Plastikbehälter umfüllt und im Kühlschrank lagert.
Fazit
Für die Lagerung von frischer Ananas stehen verschiedene Optionen zur Wahl. Ungeschälte Ananas bleiben bei Zimmertemperatur etwa 2 Tage frisch und aromatisch. Im kühlen Keller bei einer Lagertemperatur von 10 bis 12 Grad Celsius ist die ungeschälte Frucht bis zu 1 Woche haltbar. Eine geschälte Ananas, eingeschlagen in Frischhaltefolie und frische Ananasstücke können Sie bis zu 48 Stunden im Kühlschrank lagern. Eingefrorene Ananas bleibt bis zu 12 Monate haltbar, wird jedoch weich beim Auftauen. Dosen-Ananas füllt man nach dem Öffnen um in eine Frischhaltedose, die in den Kühlschrank kommt.
Quellen: Bundesministerium Land- und Forstwirtschaft, Ananas und Alnatura.de, Ananas einfrieren und Alnatura.de, Ananas lagern
Als Amazon-Partner verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.