Kletterpflanzen und Bodendecker

Kleinblättriges Immergrün Pflanzabstand – Pflege-Tipps

7. April 2024
Kleinblättriges Immergrün ist ein dekorativer Bodendecker
Kleinblättriges Immergrün ist ein dekorativer Bodendecker

Wenn sich ein Blütenmeer über Beete, Hänge und Mauern ergießt, zeigt heimisches Kleinblättriges Immergrün seine Blütenpracht. Zierliches Vinca minor kommt als Rundum-sorglos-Bodendecker daher mit glänzenden Blättchen, genügsamer Anspruchslosigkeit, langer Blütezeit und einer überbordenden Fülle aus weißen, blauen oder rosafarbenen Blüten. Erfahren Sie hier den richtigen Pflanzabstand und die besten Pflege-Tipps.

Das Beitragsbild ist von Foto von Nikola Tomašić

Verschiedene Sorten von Vinca minor in einem Beet
Die Kombination aus verschiedenen Vinca minor Sorten erzeugt ein fröhlich-buntes Bild.

Bild von mikeysheppperd auf Pixabay

Immergrün: Der richtige Pflanzabstand

Kleinblättriges Immergrün ist die kleinste Vinca-Art mit einer Wuchshöhe von 10 bis 15 cm, bei einer durchschnittlichen Wuchsbreite von 35 cm. In bezaubernden Farben leuchten die unzähligen Sternenblüten von Himmelblau über Violett bis Rosa und Weiß. Seine Funktion als dichtblättriger, Unkraut-unterdrückender Bodendecker erfüllt Vinca minor am sonnigen, halbschattigen und schattigen Standort in jeder normale Gartenerde. Pflanzzeit ist zu jeder Jahreszeit, sofern der Boden nicht gefroren ist. Pflanzen Sie Kleinblättriges Immergrün in diesem Abstand:

Pflanzabstand: 25 cm bis 30 cm im Beet, 15 cm im Balkonkasten.

Entspricht 5 bis 7 Vinca minor je m².

Grüner Daumen - Gartenblog von Gudrun Theissen

Grüner-Daumen-Tipp: Mit einer gepolstert Kniebank müssen Hobbygärtner beim Pflanzen und Pflegen von Vinca minor nicht schmerzhaft auf den Knien herumrutschen. An den seitlichen Griffen kann man sich beim Aufstehen abstützten. Die umgedrehte Kniebank wird zur bequemen Gartenbank. Bei Amazon hoch bewertet und häufig gekauft ist die gepolsterte Kniebank von Ohuhu.

Kleinblättriges Immergrün: Die besten Pflege-Tipps

Im Grunde genommen können Sie Vinca minor pflanzen, ein paar Tage gießen und dann sich selbst überlassen. Es wird sich dennoch ein passabler Bodendecker entwickeln. Wenn Sie folgende Pflege-Tipps beherzigen, entfaltet Kleinblättriges Immergrün sein Optimum:

Gießen und Düngen

Kleinblättriges Immergrün wünscht sich einen wechselfeuchten Boden und organische Nährstoffversorgung. So machen Sie es richtig:

Vinca minor bei Trockenheit regelmäßig gießen mit zwischenzeitlichen Trockenphasen

Immergrün auf dem Balkon mittels Daumenprobe im Substrat alle 3 Tage den Gießbedarf ertasten und entsprechend wässern.

Im März, Mai und Juli düngen mit Naturdünger-Granulat oder Hornspänen.

Vinca minor im Topf und Blumenkasten von März bis Ende Juli alle 4 Wochen mit Blumendünger versorgen.

Grüner Daumen - Gartenblog von Gudrun Theissen

Grüner-Daumen-Tipp: Am besten pflanzen Sie Vinca minor in einen Topf oder Blumenkasten mit Selbstbewässerung. Hoch bewertet und oft gekauft bei Amazon sind die T4U Blumentöpfe mit Selbstbewässerung und die rückenschonenden 
Blumenkästen auf Beinen mit Selbstbewässerung.

Vinca minor richtig schneiden

Kleines Immergrün ist gut schnittverträglich. Bester Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb. Grundsätzlich verträgt Vinca minor zu jeder Jahreszeit einen Schnitt. Ziehen Sie Handschuhe an zum Schutz vor dem schwach giftigen Pflanzensaft. Erfrorene Triebe schneiden Sie zurück bis ins gesunde Holz. Mindestens ein Blattpaar sollte stehen bleiben. Zu lange Ranken können Sie nach Wunsch zurückschneiden. Werfen Sie das Schnittgut nicht auf eine Weide, denn alle Immergrün-Arten sind giftig für Pferde und schlagen auch Kühen, Schafen und Ziegen auf den Magen.

Unter einem Baumstamm gedeiht ein kleines Immergrün mit violetten Blüten.
Als Unterpflanzung von Bäumen hält Vinca minor das Unkraut ganzjährig unter Kontrolle. (Pikist)

Einfache Vermehrung von Immergrün

Die Vermehrung von Immergrün ist einfach. Schnell und unkompliziert gelingt es durch Teilung im Herbst oder Frühjahr. Graben Sie die Staude aus, halbieren oder vierteln den Wurzelballen und pflanzen jedes Teilstück am neuen Standort wieder ein. Nur noch festdrücken und angießen – Fertig.

Kleinblättriges Immergrün im Schnee
Frost macht Vinca minor nichts aus

Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay

Kleinblättriges Immergrün überwintern

Vinca minor ist als heimische Staude vollkommen winterhart. Lediglich im Pflanzjahr ist eine Abdeckung mit Fichtenzweigen zu empfehlen. Kübel oder Balkonkasten packen Sie vor jedem Winter dick ein mit Wintervlies (gibt’s günstig bei Amazon) stellen das Gefäß auf Holz in eine geschützte Ecke und decken das Substrat ab mit Stroh.

Ein kleines Immergrün mit leuchtend weißen Blüten in Nahaufnahme.
Kleines Immergrün ist auch in Weiß eine Augenweide. (Pikist)

Fazit

Kleines Immergrün ist der ideale, pflegeleichte Problemlöser im Garten, um dem Unkraut Herr zu werden. Vinca minor gedeiht am sonnigen bis schattigen Standort in jeder normalen Gartenerde. Im Pflanzabstand von 25 bis 30 cm in die Erde gesetzt, entwickelt sich innerhalb kurzer Zeit ein dichtblättriger Bodendecker mit wunderschöner Blütenfülle im April und Mai.

Als Amazon-Partner verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Knoblauch stecken – So machen Sie es richtig!
Gartenpraxis

Knoblauch stecken – So machen Sie es richtig!

Knoblauch stecken ist einfacher, als viele Hobbygärtner vermuten. Gleich zweimal im Jahr kann man seinen eigenen Knoblauch anbauen. In diesem Ratgeber erfahren Sie ganz genau, wann und wie Sie Knoblauch richtig stecken im Beet und Topf. Auf geht’s!… […]
Die schönsten Ahorn-Arten für Beet und Balkon
Bäume und Sträucher

Die schönsten Ahorn-Arten für Beet und Balkon

Ahornbäume sind imposante Persönlichkeiten, die das Erscheinungsbild des Gartens prägen. Die prächtigen Laubbäume gibt es in verschiedenen Wuchsformen, Blattzeichnungen und Herbstfärbungen. Ahornbäume sind dekorativ, robust und pflegeleicht. Für Hobbygärtner stellt sich eigentlich nur die Frage, welcher Ahorn am besten… […]
Enzianstrauch überwintern, pflanzen, pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Enzianstrauch überwintern, pflanzen, pflegen

Im Grunde genommen ist der Enzianstrauch sehr pflegeleicht. Bis auf den Winter, denn dann wird das exotische Ziergehölz zur floralen Zicke. Das ist kein Grund, auf ein Enzianbäumchen zu verzichten. Im Gegenteil gilt es als Ritterschlag unter Hobbygärtnern, wenn… […]

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.