Wenn Hobbygärtner Lauch anpflanzen, streben sie möglichst lange, cremeweiße Sprosse an. In diesem Ratgeber lesen Sie die besten Tipps, wie Sie Porree richtig pflanzen von Aussaat, Pflanzzeit und Pflanzabstand bis zur ertragreichen Ernte. Auf geht’s!
Das Beitragsbild ist von Sam Saunders – CC BY-SA 2.0

Kurzfassung
Aussaattermine für Lauch sind Januar bis März für den Sommeranbau, März bis Mai im Frühbeet für den Herbst- und Winteranbau. Die Keimtemperatur beträgt 20 Grad. Im Mai ist die beste Pflanzzeit. Porree pflanzen Sie am besten an einem sonnigen Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden in einem Abstand von 30×15 cm. Die Pflege besteht aus Gießen bei Trockenheit, Düngen mit Brennnesseljauche oder Bio-Flüssigdünger und wiederholtem Anhäufeln für weiße Schäfte. Erntereife Porreestangen sind 3 cm dick. Abschneiden über der Erde ermöglicht eine zweite Ernte.

Bild von congerdesign

Wann ist die beste Vorkultur- und Pflanzzeit für Porree?
Mit einer klugen Kombination von Sommer- und Winterlauch, hat das gesunde Gemüse nahezu das ganze Jahr hindurch Saison. Die folgenden Termine für Anzucht, Aussaat und Pflanzung von Porree haben sich in der Praxis gut bewährt:

Vorkultur auf der Fensterbank: Januar bis März











Vorkultur im beheizten Frühbeet: März bis Mai











Auspflanzen ins Gartenbeet: ab Mitte/Ende Mai
Winterharten Porree pflanzen Sie als Jungpflanzen von Mai bis August ins Beet für eine Erntezeit von August bis Dezember. Wenn Sie Lauch anpflanzen im Mai, werden die Stangen besonders dick, platzen freilich öfter auf. Nach einer Pflanzung im Juni ernten Sie schmalere Porreestangen mit einer guten Winterhärte. Die Pflanzung winterharter Sorten im August mündet normalerweise in eine lange Erntezeit dicker Stangen bis ins nächste Jahr. Erfahrene Hobbygärtner raten von einer Direktaussaat von Lauch ins Freiland ab aufgrund der vielfältigen Risiken durch Tierfraß und Schädlingsbefall.


Grüner-Daumen-Tipp: Wer sagt, ein Frühbeet dürfte nicht dekorativ sein? Das Frühbeet von MMCombo auf Amazon verfügt über alle praktischen Eigenschaften, ist wetterfest, hat ein schräges Dach, eine stabile Bodenplatte und ist standfest. Dekoratives Highlight ist der Holzrahmen aus Tannenholz, den man ganz nach Wunsch streichen kann. In diesem edlen Ambiente geben sich Sämlinge und Pflanzen ganz besondere Mühe, schnell und kräftig zu wachsen.


Porree pflanzen am sonnigen Standort
Lauch zählt zu den Sonnenanbetern und zu den Starkzehrern. Diese beiden Attribute bestimmen maßgeblich die Standortwahl:











Sonniger, warmer, geschützter Standort. Im Halbschatten ist mit einem geringeren Ernteertrag zu rechnen.











Nährstoffreicher, humoser, frischer, durchlässiger Boden.











Idealer pH-Wert 6,0 bis 7,5.
Hegen Sie Zweifel an der Bodenqualität für Porree? Sie können die perfekte Pflanzerde selber mischen. In einem gesonderten Ratgeber erkläre ich die genaue Vorgehensweise. Hier schon einmal ein Auszug „Mit reifer Komposterde wird die Gartenerde vermischt, denn die meisten Gemüsepflanzen gedeihen am liebsten in einem nährstoffreichen Boden. Gartenerde mit einem hohen Lehm- und Tonanteil erhält mit Sand oder feinkörnigem Splitt die nötige Durchlässigkeit. Als Torfersatz und für eine gute Wasserspeicherung ohne Verdichtungen sorgt Kokosfasererde. Ziel dieser Maßnahmen ist eine strukturstabile, nährstoffreiche und luftig-lockere Pflanzerde für Gemüse mit einem pH-Wert um 6,0 +/- 1,0.“


Grüner-Daumen-Tipp: Mit dem Com-four Anzuchtset gelingt auch dem Anfänger spielend leicht die Anzucht von Porree. Die Quelltabs und Anzuchttöpfe bestehen aus biologisch abbaubaren, torffreien Kokosfasern. Man legt einen Quelltab in den Kokos-Topf, gießt ein wenig Wasser darauf und kann nach 3-4 Minuten Samen oder Stecklinge ins Anzuchtsubstrat drücken. Ab Mitte Mai können die Porree Jungpflanzen mit dem Anzuchttopf ausgepflanzt werden. Erhältlich ist das Com-four Anzucht-Set bei Amazon.


Lauch säen – So machen Sie es richtig in 5 Schritten
Im Januar öffnet sich das Zeitfenster für die Vorkultur von Porree durch Aussaat. Ideal ist ein Ort hinter Glas, wie dem beheizten Treibhaus, dem Wintergarten oder warmen Zimmer. Folgende Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Lauch säen:


Kleine Anzuchttöpfe aus Zellulose mit ungedüngter Kokoserde füllen (gibt’s beides bei Amazon).


Porree Samen 0,5-1,0 cm tief ins Substrat drücken.


Das Saatgut angießen mit feiner Brause, z. B. aus dem Gloria Sprühgießer (gibt’s bei Amazon).


Anzuchttöpfe in ein Zimmergewächshaus stellen oder mit Klarsichtfolie überziehen und am hellen Standort aufstellen.


Bei 20 Grad keimen Lauchsamen innerhalb von 14 Tagen; währenddessen leicht feucht halten und nicht düngen.
Nach der Keimung wird die Abdeckung von den Anzuchttöpfen entfernt. Für die weitere Vorkultur stellt man die Porree Sämlinge hell und kühler auf bei 12 Grad bis 14 Grad. Ab einer Wuchshöhe von 5 cm sind die Jungpflanzen bereit für die Auspflanzung ins Gartenbeet.


Grüner-Daumen-Tipp: Mit den Einhell Bodenhacken gehört mühsames Umgraben des Gartenbodens endlich der Vergangenheit an. Rotierende Hackmesser pflügen durch die Erde, während Sie mit dem Führungsholm in den Händen hinter dem starken Helfer herschreiten. Einhell Bodenhacken können Sie bei Amazon kaufen als Elektro-Bodenhacke mit 6 Hackmessern oder Akku-Bodenhacke mit 4 Hackmessern, auf Wunsch auch mit Zahlung in kleinen Raten.
Porree pflanzen – 2 Methoden funktionieren
Wann die eigenhändig vorgezogenen oder pflanzfertig gekauften Porree Jungpflanzen in die Erde gesetzt werden, hängt von ihrer Sortenzugehörigkeit ab. Für die Pflanzung haben Sie die Wahl unter zwei verschiedenen Methoden:


Lauch anpflanzen in Pflanzlöchern











Die Beeterde gründlich jäten, auflockern und mit dem Rechen glatt ziehen.











Mit einem Pflanzholz (gibt’s bei Amazon) 10-15 cm tiefe Löcher stechen und den Lauch einsetzen bis zum Vegetationspunkt, wo sich die Blätter teilen.


Lauch anpflanzen in offenen Furchen











Im unkrautfreien, geharkten, feinkrümeligen Beet 15-20 cm tiefe, offene Furchen ziehen, die das Anhäufeln deutlich erleichtern.











Porree Jungpflanzen so tief einsetzen, dass die Stelle, an der sich die Blätter teilen über der Erde steht.
Für welche Pflanzmethode Sie sich auch entscheiden; im letzten Schritt werden die Lauchpflanzen durchdringend angegossen. Die Erde drückt man nur leicht an. Idealerweise überziehen Sie das Beet mit einem Schutznetz (gibt’s bei Amazon). In den folgenden Wochen häufeln Sie die Stangen wiederholt an, damit sich schöne, cremeweiße Schäfte entwickeln.


Porree pflanzen im richtigen Abstand
Pflanzen Sie Porree Jungpflanzen in einem optimalen Reihenabstand von 30 cm. Der richtige Pflanzabstand beträgt 10-15 cm.


Grüner-Daumen-Zwischenfrage: Was sind gute Nachbarn für Porree?


Bild von cianc – CC BY 2.0


Porree im Garten – Die besten Pflegetipps
Regelmäßiges Unkraut jäten und Harken ist des Hobbygärtners Pflichtprogramm beim Anbau von Lauch. Hinzu kommt eine organische Nährstoffversorgung, denn Porree ist ein Starkzehrer. Am besten düngen Sie 1 bis 2 Mal pro Woche mit Brennnesseljauche oder Sie geben Bio-Gemüse-Flüssigdünger von Compo (gibt’s bei Amazon) ins Gießwasser. Wichtig zu beachten bei der Wasserversorgung ist, dass Sie nicht in die Schäfte gießen, sondern direkt auf die Erde. Nicht nur regelmäßiges Anhäufeln von allen Seiten erzeugt die leckeren, weißen Schäfte, sondern auch ein Rückschnitt der Blätter um ein Drittel oder die Hälfte.


Grüner-Daumen-Tipp: Die Spatengabel mit 4 Zinken ist das optimale Gartenwerkzeug zum Lockern der Erde und einfachen Ernten von Porree. Mit der Fiskars Spatengabel erledigt man die Gartenarbeiten rückenschonend und kraftsparend dank einer optimalen Arbeitshöhe und einer angenehmen Position der Hände am ergonomischen D-Griff.


Porree richtig ernten Tipps & Tricks
Porree ist erntereif, wenn die Stange einen Durchmesser von mindestens 3 cm erreicht hat. Natürlich können Sie die Lauchstange einfach mit einer Hand umfassen und aus der Erde ziehen. Indem Sie etappenweise ernten, verringert sich der Nitratgehalt im Gemüse. Hierzu lockern Sie am frühen Morgen den Porree mit einer Spatengabel, ohne dass alle Wurzeln reißen. Mit der endgültigen Ernte warten Sie bis nach Mittag.
Sommer- und Herbstlauch können Sie wenige Zentimeter über der Erde abschneiden. Wenn Sie den Porree weiterhin düngen und gießen, wachsen weitere, etwas schmalere Lauchstangen für eine zweite Ernte heran.


Fazit Porree pflanzen
Porree im Garten selbst anzubauen, ist ein lohnenswertes Projekt. Die Anzucht und Pflanzung sind einfach und gelingen auch dem Anfänger auf Anhieb. Porree ist sehr pflegeleicht. Regelmäßiges Unkraut jäten, harken, gießen und düngen sind das Standard Pflegeprogramm. Wer Porree mehrmals von allen Seiten mit Erde anhäufelt, kann später cremeweiße Stangen ernten von einem unübertroffenen Geschmack.
Quellen: Wikipedia.org, Lauch und Bio-Gaertner.de, Porree und Kiepenkerl.de, Allium porrum
Als Amazon-Partnerin verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.