Balkon- und Kübelpflanzen

Balkonpflanzen im Mai: Die schönsten Sorten

22. April 2024
Balkon mit blühenden Petunien in Rot und Weiß, dekoriert mit traditionellen Glocken.
Balkon mit blühenden Petunien in Rot und Weiß, dekoriert mit traditionellen Glocken.
Bild Beschreibung: 4

Im Mai müssen die Frühlingsblüher auf dem Balkon das Feld räumen. Die Pflanzzeit für Sommerpflanzen im Blumenkasten und Kübel beginnt. Den Vorzug erhalten sommerliche Dauerblüher, die bis zum ersten Frost mit ihrer Blütenpracht begeistern. Lesen Sie in diesem Ratgeber die besten Tipps für schöne Balkonpflanzen, die Sie im Mai pflanzen können. Auf geht’s!

Das Beitragsbild ist von Hans auf Pixabay

Kurzfassung

Welche Pflanzen sollte man im Mai auf dem Balkon pflanzen?

Im Mai empfehlen sich als sommerliche Dauerblüher für den Balkonkasten Geranien, Petunien, Kapkörbchen, Husarenknöpfchen, Surfinien und Katzenminze. Schöne Sorten für den Kübel sind Zwerg-Schmetterlingsflieder, Zwerg-Sommerspieren, Dipladenien, Schwarzäugige Susanne und Weigelie.

Sorten-Tipps für Blütenpracht im sonnigen Balkonkasten

Zwei Männerhände pflanzen eine Geranien in einen braunen Blumenkasten. Man sieht weitere gepflanzte Geranien dahinter und daneben im braunen Kasten.
Geranien sind klassische Balkonpflanzen, die man im Mai pflanzen kann.

Bild von guvo-59 auf Pixabay

Geranien (Pelargonium): Diese robusten und pflegeleichten Blumen sind in vielen Farben erhältlich und blühen den ganzen Sommer über.

An einem Balkongeländer hängt ein Blumenkasten mit hängenden Petunien in leuchtenden Farben von gelb über violett bis rot.
Hängende Petunien schmücken jedes Balkongeländer mit sommerlicher Farbenpracht.

Bild von Albrecht Fietz auf Pixabay

Petunien (Petunia): Petunien sind sehr beliebte Balkonpflanzen, denn es gibt eine große Auswahl in sommerlichen Farben als stehende und hängende Varianten.

Draufsicht auf zwei Blüten des Kapkörbchens in Weiß mit purpurnem Auge. Unter dem Kapkörbchen kann man gelbe Husarenknöpfchen erkennen.
Kapkörbchen und Husarenknöpfchen kann man gut kombinieren.

Bild von Sr. M. Jutta auf Pixabay

Kapkörbchen (Dimorphotheca sinuata) verzaubern mit Margeriten-ähnlichen Strahlenblüten bis zum ersten Frost.

Auf einer Steinstufe steht ein blumenkasten aus geflochtenem Holz. Darin stehen Husarenknöpfchen. Vor dem Blumenkasten stehen Husarenknöpfchen im Anzuchttopf und es liegt eine Handharke daneben.
Im Mai kann man vorgezogene Husarenknöpfchen kaufen und pflanzen.

Bild von congerdesign auf Pixabay

Husarenknöpfchen (Sanvitalia procumbens): Husarenknöpfchen inszenieren ein sonnengelbes Blütenspektakel im Kasten und der Ampel.

Bild Beschreibung: 9
Surfinien sind auch auf der Fensterbank sehr dekorativ.

Bild von aldocav auf Pixabay

Surfinien (Surfinia): Surfinien sind eine hängende Form der Petunie und eignen sich hervorragend für Blumenampeln und Balkonkästen.

Katze mit geschlossenen Augen schnuppert an Katzenminze.
Schon vor der Blüte berauschen Katzen sich am Duft von Katzenminze

Bild von CatCrazy auf Pixabay

Katzenminze (Nepeta x faassenii): Katzenminze macht nicht nur Katzen glücklich, sondern hält mit zitronigem Duft lästige Mücken vom Balkon fern.

Quellen: Dehner.at, Pelargonien, Petunien, Kapkörbchen und Pflanzmich.de Husarenknopf, Surfinien, Katzenminze

Die 5 schönsten Balkonpflanzen im Mai für den sonnigen Kübel

Entdecken Sie hier die Top-5 für die sommerliche Bepflanzung von Kübeln auf dem Balkon. Die folgenden Balkonpflanzen sind pflegeleicht, bienenfreundlich und blühen wunderschön von Mai bis zum ersten Frost:

Zwerg Schmetterlingsflieder im Beet

Bild von Herrn F. D. RichardsCC BY-SA 2.0

Bild Beschreibung: 12

Zwerg-Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) werden um 100 cm hoch und begeistern in vielen Farben als duftendes Schmetterlingsparadies auf dem Balkon. Die schnittverträglichen, anspruchslosen Sommerflieder gehören zu den 65 besten Klimapflanzen für den Garten.

eine voll erblühte Spiraea japonica in herrlichem Weiß
Bild Beschreibung: 14

Bild von Ursula auf Pixabay

Zwerg-Spieren (Spiraea japonica) werden bis 70 cm hoch, sind leicht zu pflegen, bienenfreundlich und verwandeln den Balkon mit dichten Blütentrauben in ein Sommermärchen.

An einem Rankgerüst auf dem Balkon klettert eine rote Dipladenia
Bild Beschreibung: 16

Dipladenia (Mandevilla) machen sich nützlich als blühender Sichtschutz, denn die exotischen Pflanzen klettern an einer Rankhilfe (gibt’s bei Amazon) in die Höhe mit sattgrünen Blättern und samtigen Trichterblüten.

Schwarzäugige Susanne am Rankgerüst

Bild von Wolfgang Eckert auf Pixabay

Bild Beschreibung: 18

Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata) ist die zweite im Bunde schöner Balkonpflanzen im Mai mit Sichtschutzfaktor und leuchtend gelben Blüten mit schwarzer Blütenmitte.

Eine blühende Weigelie

Bild von Myléne auf Pixabay

Bild Beschreibung: 20

Weigelien mit ihrer Premium-Sorte ‚Bristol Ruby‘ (Weigelia ‚Bristol Ruby‘) prahlen mit rubinroten Blütenjuwelen von Mai bis Ende Juli mit schöner Nachblüte im Herbst. Die Blütensträucher werden 200-300 cm hoch und lassen sich durch einen Rückschnitt schön kompakt halten. Weigelien und Spiersträucher sind ideal für den Familienbalkon, denn sie gehören zu den kinderfreundlichen Pflanzen, die der Bund für Landwirtschaft und Ernährung ermittelt hat.

Quellen: Baumschule-Horstmann.de, Zwerg-Schmetterlingsflieder, Spieren, Weigelie ‚Bristol Ruby‘ und Dehner.at, Dipladenie und Obi.at, Schwarzäugige Susanne

Balkonpflanzen im Mai Pflege-Tipps

Balkonpflanzen, die Sie im Mai für den Sommer pflanzen, haben einen hohen Wasser- und Nährstoffbedarf. Darüber hinaus sind die Pflanzen schnittfreundlich und pflegeleicht. Folgende Tipps geben einen Überblick, worauf es in der Pflege von Balkonpflanzen wirklich ankommt:

Gießen Sie die Pflanzen regelmäßig, an heißen Tagen sogar täglich. Eine Fingerprobe ermittelt den Gießbedarf, verhindert Staunässe, die zu Wurzelfäule führen kann. Finger 2-3 cm ins Substrat stecken: trocken = gießen; feucht = (noch) nicht gießen.

Düngen Sie die Balkonpflanzen ab Mitte Juni alle 2 Wochen mit einem flüssigen Blumendünger* (gibt’s günstig bei Amazon).

Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Schneiden Sie die Balkonpflanzen zurück, wenn sie zu groß werden.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Den Fotografinnen und Fotografen herzlichen Dank!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Trompetenbaum pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Trompetenbaum pflanzen und pflegen

Der Trompetenbaum bringt die kreative Gartengestaltung in Schwung. Große, herzförmige Blätter, glockenförmige Blüten, lange Früchte im Herbst und eine rundlich geformte Krone zeichnen den Zierbaum aus. Die Trompetenbaum Pflege geht einfacher von der Hand, als die markante Silhouette… […]
Aschenblume Pflege
Pflanzen-Steckbriefe

Aschenblume Pflege

Trotz ihres Namens ist die Aschenblume alles andere, als ein Aschenbrödel. Im Frühling entfaltet die Garten-Zinerarie (Pericallis) ein Meer aus farbenprächtigen Körbchenblüten, unter denen die Blätter kaum zu sehen sind. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner alles Wissenswerte über… […]
Zuckermais anpflanzen im Garten
Nutzgarten

Zuckermais anpflanzen im Garten

Wussten Sie, dass man Zuckermais selber anbauen kann? Ja, es stimmt und ganz einfach. Lesen Sie hier eine Anleitung für die Aussaat, Pflanzung und Pflege von Süssmais im Garten. Tipps zu Abstand, Standort, Ernte und die Zubereitung von… […]

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.