Gartenpraxis

Vertikutieren: Muss man vorher mähen?

4. April 2024
Mehrere Männer mähen Rasen mit Maschinen in einem üppigen Garten.
Mehrere Männer mähen Rasen mit Maschinen in einem üppigen Garten.
Bild Beschreibung: 4

Vertikutieren ist schon anstrengend genug. Soll man jetzt vorher auch noch mähen? Ja! Tatsächlich macht Mähen vor dem Vertikutieren einen entscheidenden Unterschied. Lassen Sie sich überzeugen, warum der zusätzliche Arbeitsschritt mit dem Rasenmäher das Ergebnis des Vertikutierers verbessert. Lesen Sie hier schlüssige Argumente für das Rasenmähen vor dem Vertikutieren.

Das Beitragsbild ist von Bob Gotham – CC BY-NC-ND 2.0

Vorher Mähen, damit der Vertikutierer mehr Unkraut entfernt

Ein Vertikutierer arbeitet mit einer Messerwalze, die Moos und Unkraut aus dem Rasen kämmt. Entscheidend für die ausgekämmte Unkrautmenge ist der optimale Abstand der Messerwalze zum Boden. Hier kommt der Rasenmäher ins Spiel. Beim Vertikutieren auf dem ungemähten Rasen dreht sich die Walze im zu großen Abstand über dem Boden. Die Messer können nicht in der eingestellten Tiefe von idealen 3 mm in die Erde ritzen und erreichen nur wenig Rasenfilz. Darum sollte man vor dem Vertikutieren den Rasen mähen:

Mann schiebt den Vertikutierer über den Rasen. Der ausgekämmte Rasenfilz liegt hinter ihm
Der Vertikutierer kämmt Moos und Unkraut aus dem Rasen.

Bild von Hayter MowersCC BY 2.0

Bild Beschreibung: 6

Beim Vertikutieren auf dem frisch gemähten Rasen drehen sich die Messer im optimalen Abstand zum Boden.

Bild Beschreibung: 7

Vorheriges tiefes Mähen entfernt bereits eine beträchtliche Menge Rasenfilz, sodass der Vertikutierer besser arbeiten kann.

Ein Haken auf grünem Untergrund als Aufzählungszeichen.

Auf einem unkrautfreien Rasen sind die Graswurzeln besser belüftet. Dünger und Wasser werden von den Wurzeln besser aufgenommen. Das ist gut für ein dichtes, sattgrünes Wachstum und einen gesunden Rasen.

Quelle: Einhell.de, hier Anleitung zum Rasen vertikutieren und Gardena.com, hier Vertikutierer Technische Daten

Grüner Daumen - Gartenblog von Gudrun Theissen

Grüner-Daumen-Tipp: Statt den ausgekämmten Rasenfilz mühsam zusammenzuharken, erledigten Sie diese Arbeit rückenschonend mit einem Laub- und Rasensammler von Gardena. Das praktische Gerät lässt sich einfach in der Höhe einstellen auf den Untergrund. Darum eignet es sich auch zum kraftsparenden Abkehren von Vertikutiergut. Gut zu wissen: Den Gardena Laub- und Rasensammler kann man direkt beim Hersteller kaufen.

Vektor für die Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vertikutieren – Schritt für Schritt Anleitung

Bester Zeitpunkt zum Vertikutieren ist zwischen Anfang März und Ende Mai. Grundsätzlich kann man zwischen Anfang März und Ende Oktober seinen Rasen vertikutieren. Wichtiger ist eine Tagestemperatur zwischen 15° und 20° Celsius. Außerdem sollte der Rasen nicht nass oder staubtrocken sein. So vertikutieren Sie richtig:

Bild Beschreibung: 14

Den Rasen mähen mit der tiefsten Einstellung. Das Schnittgut auffangen oder abkehren.

Bild Beschreibung: 15

Am Vertikutierer eine Arbeitstiefe von 3 mm einstellen.

Bild Beschreibung: 16

Eine Rasenbahn vertikutieren, das Ergebnis prüfen, ggf. die Walze tiefer oder höher einstellen.

Bild Beschreibung: 17

Den Rasen mit dem Vertikutierer zügig abschreiten einmal längs und einmal quer (Schachbrettmuster).

Bild Beschreibung: 18

Das Schnittgut mit dem Rechen abharken oder mähen.

Ein Mann kehrt nach dem Vertikutieren mit einem Rechen den Mulch vom Rasen
Der ausgekämmte Rasenfilz wird mit dem Rechen abgeharkt.

Bild von Nick Stafford auf Pixabay

Jetzt können die Rasenwurzeln durchatmen und sind aufnahmebereit für Rasendünger oder Gänseblümchen-Samen. Größere Rasenlücken können Sie mit torffreier Rasenerde auffüllen und nachsäen. In den folgenden zwei bis drei Wochen wird der Rasen ausreichend beregnet. Es ist von Vorteil, wenn in dieser Zeit niemand den Rasen betritt. Lohn für die Mühe ist ein unkrautfreier, ebenmäßiger Rasenteppich, um den Ihre Nachbarn Sie beneiden.

Quellen: Rasenberater.ch, hier Rasen vertikutieren aber richtig und Einhell.de, Rasen richtig vertikutieren und Mein-schöner-Garten, hier Rasen vertikutieren

Das könnte Sie auch interessieren ...

Hängebirke Steckbrief
Bäume und Sträucher

Hängebirke Steckbrief

Kerzengerade, von schlanker Gestalt mit malerisch herabhängenden Zweigen, so präsentiert sich die heimische Hänge-Birke (Betula pendula). Mit ihrem Markenzeichen, dem dekorativen schwarz-weiß gefleckten Stamm, hat die Weißbirke das Zeug zum neuen Lieblingsbaum im Garten. Hobbygärtner lesen hier im… […]
Lebkuchenbaum Blüte, Blatt, Herbstfärbung
Bäume und Sträucher

Lebkuchenbaum Blüte, Blatt, Herbstfärbung

Wenn Ihnen von einem Baum ein süßer Duft nach Lebkuchen in die Nase steigt, stehen Sie unter einem Lebkuchenbaum (Cercidiphyllum japonicum), auch bekannt als Katsurabaum. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über die dekorative Kuchenbaum Blüte, seine formschönen Blätter… […]
Trompetenbaum pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Trompetenbaum pflanzen und pflegen

Der Trompetenbaum bringt die kreative Gartengestaltung in Schwung. Große, herzförmige Blätter, glockenförmige Blüten, lange Früchte im Herbst und eine rundlich geformte Krone zeichnen den Zierbaum aus. Die Trompetenbaum Pflege geht einfacher von der Hand, als die markante Silhouette… […]

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.