Schnitt-Anleitungen

Weigelie schneiden – Anleitung

23. April 2025
Die Weigelie sollte man regelmäßig schneiden.
Die Weigelie sollte man regelmäßig schneiden.
Bild 4

Die Weigelie steht in voller Blüte, wenn die Frühlingsblüher verwelkt sind und Sommerblüher zaghaft erste Knospen ins Rennen schicken. Mit wunderschönen Trompetenblüten schlägt das asiatische Ziergehölz eine malerische Brücke vom Frühling zum Sommer. Damit sich das Blütenfestival alljährlich wiederholt, sollte man Weigelien regelmäßig zurückschneiden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wann und wie Sie eine Weigelie richtig schneiden. Auf geht’s!

Das Beitragsbild ist von Daniel JolivetCC BY 2.0

Vektor Zusammenfassung, Kurzfassung

Kurzfassung

Regelmäßiges Schneiden ist für Weigelien erforderlich, damit der asiatische Strauch üppig blüht und eine schöne Form erhält. Der Pflanzschnitt sorgt für eine dichte Verzweigung. Ein Aufbauschnitt im Februar des zweiten und dritten Jahres reduziert die Anzahl der Bodentriebe für ein kompaktes Wachstum. Ein leichter Rückschnitt nach dem ersten Blütenflor bereitet die Weigelie vor für eine Nachblüte im Spätsommer. Im Anschluss an die Nachblüte kann man verwelkte Blüten abschneiden, um die Selbstaussaat zu unterbinden. Weitere Rückschnitte sind der Auslichtungsschnitt ab dem vierten Jahr im Februar, der Verjüngungsschnitt im Winter und der Erziehungsschnitt der Weigelie zum Hochstämmchen.

Die Weigelia Bristol Ruby ist auseinander gefallen.
Richtiges Schneiden hätte verhindert, dass die Weigelie auseinander fällt.

Bild von F. D. RichardsCC BY-SA 2.0

Symbol für den Rückschnitt von Pflanzen als Gartenhandschuh, der eine Schere hält

Warum sollte man Weigelien schneiden?

Bei der Kultivierung von Weigelien liegen Freud und Leid eng zusammen. Schon nach wenigen Jahren verschwenderischer Blütenpracht zeigen sich die ersten Alterserscheinungen. Es bilden sich immer weniger Blüten. Die Triebe hängen zu Boden, sodass der Strauch auseinander fällt. Im Strauchinneren entsteht ein dichtes Geflecht aus stark verästelten Trieben, das nur entfernt an die Opulenz der Anfangsjahre erinnert. Soweit muss es nicht kommen, denn nach der Lektüre dieser Anleitung wissen Sie ganz genau, wann und wie Sie Weigelien perfekt schneiden.

Mann sitzt auf einer großen Glühbirne und liest ein Buch, symbolisiert Wissen, lernen, informieren.

Gut zu wissen: Weigelien legen die Knospen für die frühsommerliche Haupt-Blütezeit im Vorjahr an. Die Nachblüte entfaltet sich an den diesjährigen Kurztrieben, die am mehrjährigen Holz austreiben. Wenn Sie diese Eigenschaft beachten, können Sie beim Schneiden einer Weigelie nichts falsch machen.

Eine üppig blühende Weigelie mit straff aufrechter, dicht verzweigter Wuchsform
Mit der richtigen Schnittpflege blüht die Weigelie jedes so wunderschön.

Bild von Colin LeaCC BY-NC 2.0

Symbol für den Rückschnitt von Pflanzen als Gartenhandschuh, der eine Schere hält

Weigelie schneiden – Wann ist der beste Zeitpunkt?

Die gute Nachricht ist: Weigelien sind gut schnittverträglich. Die schlechte Nachricht ist: Mit einem einzigen Schnitt ist es nicht getan. Wer seiner Weigelie die prächtigste Blüte entlocken möchte, holt mehrmals im Jahr die Schere hervor. Folgende Tabelle gibt einen Überblick zu allen Schnittarten mit Tipps für den besten Zeitpunkt:

SchnittartZielBester Zeitpunkt
PflanzschnittDichte VerzweigungAm Pflanztag
AufbauschnittStabiles Grundgerüst2.+3. Jahr im Febr.
FormschnittNachblüte fördernim Juli
PflegeschnittGepflegtes Erscheinungsbild,
Selbstaussaat verhindern
nach der Nachblüte
AuslichtungsschnittTotholz entfernen, kontinuierliche
Verjüngung
ab dem 4. Jahr im Winter
VerjüngungsschnittVerkahlte Weigelie revitalisierenOkt.-Febr.

Die Tabelle impliziert nicht, dass alle Schnittarten zwangsläufig für Ihre Weigelie infrage kommen. Beispielsweise enthält die Anleitung zum Auslichtungsschnitt gezielte Maßnahmen für eine kontinuierliche Verjüngung. Wenn Sie dieser Empfehlung folgen, beugen Sie einer Vergreisung wirksam vor, sodass ein Verjüngungsschnitt nicht erforderlich ist. Ist die Selbstaussaat im Beet erwünscht und der eine oder andere überlange Trieb kein Störfaktor, können Sie den spätsommerlichen Pflegeschnitt ersatzlos streichen.

Illustration Pflanzschnitt am Ginster
Am Pflanztag schneidet man alle Triebe um die Hälfte zurück.
Symbol für den Rückschnitt von Pflanzen als Gartenhandschuh, der eine Schere hält

Weigelie schneiden – Pflanzschnitt Anleitung

Die Sparfüchse unter den Hobbygärtnern wissen, dass man aus wurzelnackter Ware und der kleinsten Containerware mit 3 Trieben eine prächtige Weigelie ziehen kann. Geheimnis des Erfolgs ist ein Pflanzschnitt. Mit folgender Schnittführung bringen Sie an einer Weigelie die Verzweigung in Schwung:

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Bester Zeitpunkt ist am Pflanztag, in winterrauen Regionen im darauffolgenden Frühjahr.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Alle Triebe um die Hälfte zurückschneiden.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

An einer wurzelnackten Weigelie beschädigte Wurzeln abschneiden.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Für den richtigen Pflanzschnitt die Schere am Trieb wenige Millimeter über einem Knospenpaar ansetzen.

Einziger Nachteil des Pflanzschnitts ist eine Beeinträchtigung des ersten Blütenflors. Im Gegenzug aktiviert der Rückschnitt eine muntere Verzweigung an der Strauchbasis mit Langzeiteffekt.

Fragezeichen in Grün visualisieren eine Fragestellung

Grüner-Daumen-Zwischenfrage: Warum kann man den Pflanzschnitt-Effekt zuverlässig vorhersagen?

Eine Thuja ist im unteren Bereich durch falsches Schneiden völlig verkahlt und wächst in der Spitze trotzdem vehement weiter.

Die Prognose für den Pflanzschnitt-Effekt beruht auf der Erkenntnis, dass in Gehölzen und Stauden der Saftdruck das Wachstum reguliert. Wie alle Pflanzen, so strebt auch die Weigelie vehement in Richtung des Lichts. Um das Ziel möglichst schnell zu erreicht, pumpt sie den Großteil ihrer Nährstoffe in die Spitzenknospen. Erkennbar ist der Prozess daran, dass der Strauch am höchsten Punkt überproportional stark wächst. Ein krasses Beispiel liefert das obige Bild. Die Thuja ist in den unteren 2/3 völlig verkahlt durch falsches Schneiden. Trotzdem wächst die Spitze unverdrossen aufwärts.

Weil dieses Wuchsverhalten im Pflanzenreich gang und gäbe ist, haben Botaniker daraus das Wachstumsgesetz der Spitzenförderung entwickelt. Wenn der Pflanzschnitt die Spitzenknospen der jungen Triebe entfernt, profitieren tiefer stehende Knospen vom überschüssigen Saftfluss und treiben kräftig aus. Das gilt für die Schnittpflege von immergrünem Kirschlorbeer und Oleander ebenso, wie für den sommergrünen Ginster und Holunder.

Eine blühende Weigelia mit einer unförmigen Silhouette
Ein Aufbauschnitt hätte dieser Weigelia eine schönere Form verliehen.

Bild von PatrickCC BY-SA 2.0

Symbol für den Rückschnitt von Pflanzen als Gartenhandschuh, der eine Schere hält

Weigelie schneiden – Aufbauschnitt Anleitung

Die Weigelie gedeiht als Strauch mit einem Gerüst aus standfesten Bodentrieben. Ein Bodentrieb bleibt bis zu 7 Jahre vital und blühfreudig. Damit sich Weigelien nicht in ein Gestrüpp verwandeln, sollte man die Anzahl der Gerüsttriebe begrenzen. Sinnvoll ist der Aufbau einer kompakten Weigelie für den kleinen Garten oder die Kultivierung als Kübelpflanze. So einfach gelingt der Aufbauschnitt:

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Bester Zeitpunkt ist im Februar des 2. und 3. Jahres.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Die kräftigsten 7 bis 12 Bodentriebe auswählen.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Übrige Bodentriebe am Ansatz abschneiden.

Grüner Daumen Logo Blog von Gudrun Theissen

Nach dem Rückschnitt freut sich die Weigelie über einen Startdünger, wie dem dem Solabiol Bio-Blühpflanzen Dünger (gibt’s bei Amazon).

Der Übergang zum Formschnitt ist fließend. Ergänzen Sie die Schnittpflege in der Aufbauphase im Sommer und schneiden verwelkte Blütenbüschel ab. Daraufhin erscheint im Herbst bei vielen Weigelien Sorten eine hübsche Nachblüte. Bestes Schneidwerkzeug ist eine Bypass-Schere, z. B. von Grüntek (gibt’s bei Amazon).

Pfeil mit der Aufschrift „Tipps & Tricks“ auf grünem Hintergrund für Gartenratgeber.

Kräftiger Rückschnitt von Gehölzen ist nur im Winter erlaubt

Dichtes Laubkleid, unzählige Blüten und daraus entstehende Früchte machen nicht nur die Weigelie zu einem begehrten Nistplatz für Vögel. Umfangreiche Schnittmaßnahmen, wie auslichten von Totholz oder auf den Stock setzen sind zur Sommerzeit tabu. Das Bundesnaturschutzgesetz stellt sich schützend vor unsere Vogelwelt und gibt strenge Regeln vor. Vom 1. März bis 30. September sind leichte Pflegeschnitte gestattet, sofern sich keine Nistplätze innerhalb der Sträucher befinden. Radikalschnitte erlaubt der Gesetzgeber vom 1. Oktober bis 28. Februar unter der Maßgabe, dass keine wild lebenden Tiere gestört werden.

Symbol für den Rückschnitt von Pflanzen als Gartenhandschuh, der eine Schere hält

Weigelie schneiden – Formschnitt Anleitung

Die Hauptblüte von Weigelien endet Mitte Juli in zeitlicher Nähe zum Johannistag. Kommt in dieser Phase die Schere zum Einsatz, ebnen Sie den Weg zu einer dekorativen Nachblüte und bringen den Strauch in Form. Überdies fördern Sie einen vitalen Austrieb junger Äste, die im nächsten Jahr zahlreiche Blüten tragen. So schneiden Sie richtig:

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Vor Beginn der Schnittmaßnahme den Strauch auf nistende Vögel untersuchen und ggf. den Schnitt auf später verschieben.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

An der Weigelie verwelkte Blüten abschneiden bis kurz über dem nächsten gesunden Blattpaar.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Zu lange Triebe im Bereich des diesjährigen Zuwachses um maximal ein Drittel einkürzen.

Grüner Daumen Logo Blog von Gudrun Theissen

Zur Förderung der Blühfreudigkeit düngen Sie die Weigelie nach dem Formschnitt bis Ende August mit dem sofort wirksamen, flüssigen Wuxal Universaldünger (gibt’s bei Amazon). Ab Anfang September düngen Sie das Gehölz nicht mehr, damit die Triebe vor dem Winter ausreifen.

Naturnahe Hobbygärtner beschränken den sommerlichen Formschnitt auf die abgeblühten Zweige und den diesjährigen, zu lang geratenen Zuwachs. Aus Rücksicht auf nistende Vögel sollte von radikalen Eingriffen in das Wachstum Abstand genommen werden. Heimische Vogelarten, wie Dompfaff und Amseln richten mit Vorliebe ihren Kindergarten mit dichten Blattwerk von Weigelien ein. Im Spätwinter verkraftet das fernöstliche Ziergehölz einen Auslichtungsschnitt ohnehin besser, als inmitten der Wachstumsperiode.

Aus dem Gartenboden sprießen mehrere Sämlinge der Weigelia.
Werden verwelkte Blüten nicht ausgeputzt, sät die Weigelie sich eifrig aus.

Bild von Gertjan van NoordCC BY-ND 2.0

Symbol für den Rückschnitt von Pflanzen als Gartenhandschuh, der eine Schere hält

Weigelie schneiden – Pflegeschnitt Anleitung

Im Anschluss an den Formschnitt überraschen zahlreiche Weigelien-Sorten mit einer schönen Nachblüte im Spätsommer. Wenn Sie die verwelkten Blüten einer Weigelia ‚Bristol Ruby‘ schneiden, investiert die Weigelie keine Energie in die Früchte. Bei dieser Gelegenheit können nochmals vorwitzige Triebe zurückgeschnitten werden. So schneiden Sie eine Weigelie nach dem zweiten Blütenflor richtig:

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Verwelkte Blüten über dem nächsten Blattpaar abschneiden.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Einzelne, aus der Strauchform ragende Triebe bis kurz über einem Blattpaar zurückschneiden.

Grüner Daumen Logo Blog von Gudrun Theissen

Nach dem Pflegeschnitt mulchen Sie die Weigelie mit Bio-Komposterde (gibt’s bei Amazon), dann sind die Nährstoffe pünktlich im nächsten Frühjahr pflanzenverfügbar. Außerdem dient die Kompostschicht als Winterschutz.

Berücksichtigen Sie bei der Schnittführung, dass Ihre Weigelie bereits Knospen für die nächstjährige Blüte angelegt hat. Beschränken Sie den Schnitt auf die verwelkten Blüten und einzelne, ungünstig positionierte Triebspitzen. Im naturnahen Garten verzichtet der Hobbygärtner auf das Ausputzen verwelkter Blüten, damit sich Vögel und Kleintiere an den Beeren laben können.

Symbol für den Rückschnitt von Pflanzen als Gartenhandschuh, der eine Schere hält

Weigelie schneiden – Auslichtungsschnitt Anleitung

Im 4. Standjahr mündet der Aufbauschnitt in den Auslichtungsschnitt, der zunächst nur wenig Aufwand erfordert. Solange die Bodentriebe noch blühfreudig sind, können Sie die Weigelie wachsen lassen. Spätestens im Winter des 7. Jahres sollte der Auslichtungsschnitt alle 2 bis 3 Jahre stattfinden, denn er ist verbunden mit einer kontinuierlichen Verjüngung. Bester Zeitpunkt ist im Februar. Bestes Schneidwerkzeug ist die Fiskars Bypass-Gartenschere bis Ø 2,2 cm, die bei Amazon erhältlich ist. So lichten Sie eine Weigelie richtig aus:

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Abgestorbene Triebe am Ansatz auslichten.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Überkreuz, nach innen gerichtete und kümmerliche Zweige herausschneiden.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Von zu eng stehenden Ästen das schwächere Exemplar abschneiden.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Die beiden ältesten Gerüsttriebe bodeneben abschneiden, ebenso, wie Konkurrenz-Bodentriebe, die nicht zum Strauchgerüst passen.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Die ausgelichtete Weigelie nicht oder kräftig zurückschneiden.

Zur Erhaltung der Gerüststruktur wählen Sie als Ersatz für die ausgelichteten Gerüsttriebe die beiden kräftigsten, jungen Bodentriebe aus. Mit einem Rückschnitt um ein Drittel oder die Hälfte aktivieren Sie am jungen Holz eine vitale Verzweigung, ähnlich dem Pflanzschnitt im ersten Jahr.

Symbol für den Rückschnitt von Pflanzen als Gartenhandschuh, der eine Schere hält

Weigelie radikal schneiden – Verjüngungsschnitt Anleitung

Ohne eine regelmäßige Schnittpflege wird die Weigelie zu einem blühfaulen Gestrüpp. Das ist kein Grund, den asiatischen Blütenstrauch zu roden. Weigelien treiben aus altem Holz wieder aus und vertragen darum einen radikalen Rückschnitt. Was beim Schneiden von Thuja, Kiefer und anderen Koniferen ein irreparabler Fehler ist, bedeutet für Weigelien einen Neuanfang. So setzen Sie die Weigelie auf den Stock:

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Bester Zeitpunkt ist an einem frostfreien Tag zwischen Anfang Oktober und Ende Februar.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Zuerst abgestorbene Gerüsttriebe am Ansatz abschneiden.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Verbliebene, überalterte Bodentriebe auf 5 bis 10 Zentimeter absägen, am besten mit der hochwertigen Kataba Zen Japansäge als klappbare Zugsäge von Hardtwerk (erhältlich bei Amazon).

Grüner Daumen Logo Blog von Gudrun Theissen

Nach dem Verjüngungsschnitt benötigt die Weigelie eine zusätzliche, sofort wirksame Nährstoffzufuhr. Sehr zu empfehlen ist der flüssige High-Tech Volldünger für blühende Gehölze von Green24, der bei Amazon erhältlich ist.

Symbol für den Rückschnitt von Pflanzen als Gartenhandschuh, der eine Schere hält

Weigelie schneiden und zum Stämmchen erziehen – Anleitung

Die Schnittverträglichkeit der Weigelie ermöglicht die Erziehung zum Hochstämmchen. Mit den besten Voraussetzungen ausgestattet ist eine Jungpflanze mit einem kräftigen Mitteltrieb, den Sie zum zukünftigen Stamm ernennen. Folgende Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie Sie eine Weigelie zum Hochstämmchen erziehen:

Die Zahl 1 auf in Weiß vor grünem Hintergrund

Vom Mitteltrieb sämtliche Seitenzweige abschneiden. Die übrigen Bodentriebe entfernen.

die Zahl 2 vor grünem Hintergrund

Neben den Mitteltrieb einen Stützstab mit der Länge der geplanten Stammhöhe in die Erde stecken.

Die Zahl 3 vor grünem Hintergrund

Mit GardenGloss Pflanzenclips von Amazon den Mitteltrieb am Stützstab befestigen.

Die Zahl 4 in weißer Schrift auf grünem Grund

In der Folgezeit den Mitteltrieb am Stützstab aufleiten. Dabei Konkurrenztriebe kurz über der Erde entfernen.

Die Zahl 5 in weißer Schrift vor grünem Hintergrund

Konsequentes Abschneiden aller Seitentriebe begünstigt das Höhen- und Dickenwachstum des Mitteltriebs.

Befindet sich die Stammspitze drei bis vier Blattpaare oberhalb der erwünschten Kronenhöhe, erfolgt der Schnitt der Triebspitze. Dieser Schnitt leitet an der Weigelie die Verzweigung zur Krone ein und sollte wohlüberlegt erfolgen.

Pfeil mit der Aufschrift „Tipps & Tricks“ auf grünem Hintergrund für Gartenratgeber.

Die Erziehung zum Hochstämmchen ist eng verknüpft mit dem Wachstumsgesetz der Spitzenförderung, dem wir bereits beim Pflanzschnitt begegnet sind. Solange die Spitzenknospe auf dem Mitteltrieb thront, können Sie sich auf ein zügiges Höhenwachstum verlassen. Zeitgleich mit der Entfernung der Spitzenknospen, fließt der überschüssige Saftdruck in tiefer gelegene Knospen und die Kronenverzweigung beginnt. Kappen Sie die Spitze erst wenn Sie vollkommen sicher sind, dass kein weiteres Wachstum in die Höhe erwünscht ist. Eine nachträgliche Stammverlängerung gelingt nur selten.

Quellen: Wikipedia.org, Weigelien und Baumschule-Horstmann.de, Gattung Weigelien und Baumschule-Horstmann.de, Weigelie ‚Bristol Ruby‘ und Gartenbaumschulen.com, Neugepflanzte Sträucher schneiden und Hansjörg Haas (Autor) Das große GU Praxishandbuch Pflanzenschnitt (erhältlich bei Amazon) und über 30 Jahre Erfahrung als Hobbygärtnerin

Als Amazon-Partnerin verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Zwergflieder schneiden
Schnitt-Anleitungen

Zwergflieder schneiden

Im pflegeleichten Kleinformat begeistert der Zwergflieder mit einer Sinfonie aus Duft und Blütenpracht. Damit das so bleibt, genügt ein Pflegeschnitt nach der Blütezeit. Wie Sie Zwergflieder als Strauch und Hochstämmchen richtig schneiden, erfahren Sie in dieser Anleitung mit… […]
Schneeball schneiden
Schnitt-Anleitungen

Schneeball schneiden

Ein Schneeball Strauch (Viburnum) bildet von Natur aus eine schöne Wuchsform, die ein Schnitt nicht verbessern kann. Zur üppigen Blütenpracht leisten Schere und Säge ebenfalls keinen Beitrag. Den wichtigsten Schnitt erhält ein sommergrüner und immergrüner Schneeball am Pflanztag. Wenn der… […]
Kugelahorn schneiden
Schnitt-Anleitungen

Kugelahorn schneiden

Der beliebteste Hausbaum in Deutschland und Österreich heißt Kugelahorn. Eindrucksvoll setzt sich der Acer platanoides ‚Globosum‘ in Szene mit einer kugeligen Krone, dekorativ gelappten Blätter und einer leuchtend goldgelben Herbstfärbung. Damit die schöne Kronenform erhalten bleibt, sollte man… […]

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.