Schnitt-Anleitungen

Thuja Smaragd schneiden – Anleitung

19. April 2025
Zwei Beispiele für richtiges und falsches Schneiden einer Thuja Smaragd.
Zwei Beispiele für richtiges und falsches Schneiden einer Thuja Smaragd.

Mit ihrer intensiven Farbenpracht lässt der Smaragd Lebensbaum andere Koniferen verblassen. Richtiges Schneiden wird mit einer langlebigen und formschönen Thuja im smaragdgrünen Nadelkleid belohnt. In dieser Anleitung lesen Sie alles Wissenswerte rund um die perfekte Schnittpflege einer Thuja occidentalis Smaragd. Auf geht’s!

Das Beitragsbild ist von Gudrun von Grüner-Daumen – CC0

Vektor Zusammenfassung, Kurzfassung

Kurzfassung

Fragezeichen in Grün visualisieren eine Fragestellung

Was ist zu beachten, wenn man Smaragd Thujen schneiden will?

Der wichtigste Grundsatz lautet: Thuja Smaragd occidentalis ausschließlich im grün benadelten Bereich schneiden. Aus braunem Holz treibt ein Smaragd Lebensbaum nicht mehr aus. Einen Thuja Smaragd Solitär sollte man nur alle 2-3 Jahre schneiden. Die Thuja Smaragd Hecke schneiden Sie nach dem Aufbauschnitt jedes Jahr. Bester Zeitpunkt für den Hauptschnitt ist von Januar bis Anfang März und für den Pflegeschnitt von Ende Juni bis Anfang September.

Beim Schneiden einer Thujahecke ist ein wichtiger Grundsatz zu beachten
Fragezeichen in Grün visualisieren eine Fragestellung

Thuja Smaragd wann schneiden?

Es ist besser, eine Thuja Smaragd Hecke häufig und vorsichtig zu schneiden, als selten und kräftig. Einen Smaragd Lebensbaum in Einzelstellung schneidet man dagegen nur alle paar Jahre. Der Aufbauschnitt sorgt für ein formschönes, buschiges Wachstum sowohl am Thuja Smaragd Solitär, als auch an einer Smaragd Thuja Hecke. Das Zeitfenster für die Schnittpflege ist geöffnet von Anfang Oktober bis Anfang März. Den besten Zeitpunkt für jede Schnittart fasst folgende Tabelle zusammen:

SchnittartZielBester Zeitpunkt
Aufbauschnitt Heckeformschönes, buschiges WachstumMitte Jan.-Anfang März
Form-, Erhaltungsschnitt SolitärTotholz auslichten, Wuchsform regulierenalle 2-3 Jahre im Spätwinter
Hauptschnitt Thuja Smaragd HeckeWachstum kontrollieren, Form erhaltenMitte Jan.-Anfang März
Pflegeschnitt Thuja Smaragd HeckeWuchsform nachbessernEnde Juni-Mitte Juli

Ein Verjüngungsschnitt, wie Sie ihn von Glanzmispeln (Photinia) und anderen Laubgehölzen kennen, gehört nicht zur Schnittpflege einer Thuja Smaragd. Warum das so ist, erfahren Sie im folgenden Abschnitt. Vorweg noch ein wichtiger Hinweis:

Erhobener Finger auf rotem Grund als Symbol für Vorsicht, Achtung, Obacht, gefährlich.

Thuja Smaragd ist giftig

Bevor Sie sich dem Schneiden einer Thuja Smaragd widmen, ziehen Sie bitte gute Gartenhandschuhe an, wie die bei Amazon hoch bewerteten ACE Garten Eden Handschuhe. Alle Lebensbäume sind giftig. In den Zweigspitzen ist Thujon enthalten, ein ätherisches Öl. Direkter Hautkontakt kann quälenden Juckreiz verursachen mit Rötungen und Blasenbildung. Der Verzehr von Zapfen, Samen und anderen Pflanzenteilen kann zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Magenkrämpfen führen.

Fragezeichen in Grün visualisieren eine Fragestellung

Warum ist das Schneiden von Thuja Smaragd so knifflig?

Der Lebensbaum Smaragd gilt als ein schnittverträglicher, immergrüner Strauch. Doch Vorsicht: Einmal nicht aufgepasst und die Thuja Smaragd ist für immer verunstaltet. Folgende drei Aspekte bringen auf den Punkt, warum richtiges Schneiden von Smaragdthujen ein gutes Augenmaß verlangt:

Die Zahl 1 auf in Weiß vor grünem Hintergrund

An einer Thuja Smaragd findet das Wachstum ausschließlich an den grünen Triebspitzen statt.

die Zahl 2 vor grünem Hintergrund

Alle anderen Bereiche innerhalb der Konifere haben ihr Wachstum für alle Zeiten eingestellt.

Die Zahl 3 vor grünem Hintergrund

Der Lebensbaum Smaragd verfügt nicht über schlafende Augen als „eiserne Wachstumsreserve“, aus denen er nach einem Rückschnitt austreiben kann.

Schneiden Sie Thuja occidentalis Smaragd ein einziges Mal stark zurück, wird Ihnen das Versehen auf ewig leidtun. Koniferen treiben aus altem Holz nicht mehr aus. Paradebeispiele sind die Andentanne (Araucaria araucana) und Leyland Zypresse (Cupressocyparis leylandii) kennt. An einer Smaragd Thuja Hecke verunstalten braune Stellen das Erscheinungsbild, die nicht mehr grün werden. Ein Smaragd Lebensbaum als Solitär leidet nach einen zu kräftigen Rückschnitt unter Lücken, die nicht mehr zuwachsen. Die wichtigste Prämisse für die Schnittpflege lautet: Thuja Smaragd nur im grün benadelten Sektor verschneiden.

Fragezeichen in Grün visualisieren eine Fragestellung

Grüner-Daumen-Frage: Warum kann ich meine Thuja Smaragd nicht jederzeit schneiden?

Junger Vogel sitzt im Nest und wartet auf Futter
Paragrafenzeichen in Gelb auf grünem Untergrund

In Deutschland und Österreich hat der Gesetzgeber das letzte Wort, wann Schneiden von Thuja Smaragd und anderen Gehölzen erlaubt ist. Zum Schutz nistender Vögel und anderer wild lebender Tiere schreibt das Bundesnaturschutzgesetz für den Gehölzschnitt eine sommerliche Schonfrist vor. Rückschnitte aller Art sind erlaubt in der Zeit vom 1. Oktober bis 1. März. Während der Brutsaison dürfen nur Pflegeschnitte durchgeführt werden, wenn sich der Schnittumfang auf den diesjährigen Zuwachs beschränkt. Auch dann ist Thuja Hecke schneiden verboten, solange sich im Geäst ein bewohntes Vogelnest befindet. Diesen Forderungen verleiht der Gesetzgeber Nachdruck mit empfindlichen Geldstrafen von bis zu 50.000 Euro bei Zuwiderhandlungen. In Österreich ist das Naturschutzgesetz Sache der einzelnen Bundesländer mit weitgehend korrespondierenden Vorschriften zum Bundesnaturschutzgesetz.

Eine wunderschöne, unbeschnittene Thuja Smaragd als Solitär mit Endhöhe um 600 cm.

Bild von BabijCC BY-SA 2.0

Vektor für Schritt für Schritt Anleitung

Thuja Smaragd Solitär schneiden – Anleitung

Smaragdthujen wachsen von Natur aus schlank, dichtbuschig und mit einem stabilem Grundgerüst. Im Garten erreicht die smaragdgrüne Thuja nach 15 Jahren eine Höhe von 400-600 cm und eine Breite von 70-150 cm. Befinden sich diese Werte für den Standort im Toleranzbereich, können Sie einen Lebensbaum Smaragd ungeschnitten wachsen lassen, wie auf obigem Bild. Wenn Sie Ihre Thuja Smaragd klein halten möchten, können Sie die Konifere alle 2 bis 3 Jahre schneiden. Folgende Anleitung erklärt, wie Sie es richtig machen:

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Bester Zeitpunkt ist im Februar, für leichte Pflegeschnitte Ende Juni bis Ende August.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Zuerst abgestorbene Triebe auslichten.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Aus der Form ragende und bogig überhängende Äste im grün benadelten Bereich ableiten auf einen jungen Seitenzweig. Hierzu die Astschere ansetzen an der Gabelung von altem und jungem Holz.

Grüner Daumen Logo Blog von Gudrun Theissen

Eine Thuja Smaragd im Kübel von März bis August düngen mit dem flüssigen Konfitee Koniferendünger und als ausgepflanzten Solitär einmalig im März/April düngen mit dem Compo Koniferen-Langzeitdünger (gibt’s beide bei Amazon).

Damit die Auslichtung einzelner Zweige im grünen Mantel einer Thuja smaragd occidentalis keine Lücke hinterlässt, gehen Sie so vor: Biegen Sie den betreffenden Ast zur Seite, damit Sie überprüfen können, ob durch den Schnitt eine kahle Stelle entsteht. Sollte das der Fall sein, schneiden Sie weiter außen. Als Schneidwerkzeug perfekt geeignet ist die Bypass-Gartenschere von Fiskars, deren scharfe Klingen glatte Schnittwunden hinterlassen. Äste ab 3 cm Durchmesser meistern Sie am besten mit der hochwertigen Kataba Zen Japansäge als klappbare Zugsäge von Hardtwerk (gibt’s beide bei Amazon).

Illustration für den trapezförmigen Schnitt einer Hecke
Die Thuja Smaragd Hecke profitiert von einer konischen Form.
Vektor für Schritt für Schritt Anleitung

Thuja Smaragd schneiden – Anleitung Hecken Aufbauschnitt

Mit einer Wuchsgeschwindigkeit von 10 bis 30 Zentimetern erfordert es viele Jahre Geduld, bis sich eine blickdichte Thuja Smaragd Hecke gebildet hat. Darum tendieren viele Hobbygärtner dazu, ihre Smaragd Hecke in den ersten Jahren nicht zu schneiden. Das Resultat ist eine lockere Smaragd Thuja Hecke, die auseinander fällt. Wer sich durchringen kann zu einem Aufbauschnitt, wird belohnt mit einer blickdichten, formschönen Hecke. So bauen Sie durch richtiges Schneiden die perfekte Thujahecke auf:

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Smaragd Thuja Hecke ab dem 3. Jahr im Spätwinter schneiden und aufbauen bis zur Endhöhe.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Thujahecke trapezförmig aufbauen mit breiter Basis und schmalerer Oberseite.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Den jeweiligen Zuwachs des Vorjahres zurückschneiden auf 4 oder 5 cm.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Ins Heckeninnere wachsende Zweige am Ansatz abschneiden.

Bestes Schneidwerkzeug ist eine Akku-Heckenschere, z. B. von Einhell (gibt’s bei Amazon). Verschneiden Sie an der Smaragd Thujenhecke alle Seiten und Flanken bis auf 5 Zentimeter. An der Basis sollte die Hecke breiter sein, als im Kronenbereich für ein lichtdurchflutetes Wachstum.

Ein Mann steht auf der CRAFTFULL Gartenleiter und schneidet an einer Baumkrone

Grüner-Daumen-Tipp: Mit der Aluminium Mehrzweckleiter CF 104A wird Schneiden einer Thuja Smaragd Hecke und am Lebensbaum Smaragd Solitär im Garten nicht zur waghalsigen Kletterpartie. Die 6in1 Multifunktionsleiter mit 16 Sprossen bietet maximale Sicherheit mit gummierten Füßen, rutschfesten Sprossen und trägt bis 150 kg. Erhältlich ist die CRAFTFULL Gartenleiter bei Amazon zum günstigen Preis.

Vektor für Schritt für Schritt Anleitung

Thuja Smaragd schneiden – Anleitung Hecke Hauptschnitt

Hat eine Lebensbaum Smaragd Hecke ihre Endhöhe erreicht, mündet der Aufbauschnitt in einen jährlichen Erhaltungsschnitt. Richtiges Schneiden ist jetzt einfacher, weil Sie sich an den gut sichtbaren Schnittstellen des Vorjahres orientieren können. Es besteht keine Gefahr mehr, an der Koniferenhecke aus Versehen zu tief ins alte Holz zu schneiden. So schneiden Sie eine Thuja Smaragd Hecke richtig:

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Eingangs abgestorbenes und ungünstig wachsendes Holz auslichten.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Anschließend mit der Heckenschere so aufstellen, dass der Blick schräg auf die ungeschnittene Grünfläche gerichtet ist.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Eine motorisierte Heckenschere parallel zur Fläche gleichmäßig auf und ab schwenken.

Weißer Haken auf grünem Grund als Aufzählungszeichen und Symbol für richtig, korrekt

Wichtig ist eine Schnittführung möglichst nahe an den vorjährigen Schnittstellen.

Grüner Daumen Logo Blog von Gudrun Theissen

Nach dem Schneiden die Thuja Smaragd Hecke düngen mit saurem Kompost oder dem Neudorff Azet Koniferendünger (gibt’s bei Amazon).

Im Unterschied zum Hecken-Aufbauschnitt hinterlässt ein Formschnitt an einer ausgewachsenen Thujahecke nur wenige Millimeter frischer, grüner Nadelschuppen. Für eine gerade Schnittfläche führen Sie die Heckenschere an den Seiten und Flanken mit gestreckten Armen und aus den Schultern heraus. Den Schnitt der Heckenkrone meistern Sie mit Schwenkbewegungen aus den Hüften heraus.

Grüner Daumen Logo Blog von Gudrun Theissen

Grüner-Daumen-Tipp: Zum rückenschonenden und kraftsparenden Schneiden einer Thuja Smaragd Hecke ab einer Länge von 5 m empfehle ich eine elektrische Heckenschere, wie die Bosch EasyHedgeCut mit 420 W und 45 cm Schwertlänge. Ab einer Heckenlänge von 10 m eignet sich die Einhell Elektro-Heckenschere mit 700 W und 71 cm Schwertlänge. Beide Elektro-Heckenscheren sind günstig bei Amazon erhältlich.

Gartengeräte in einer Schubkarre, bereit für den Einsatz

Thuja Smaragd schneiden – Tipps für den Hecken Pflegeschnitt

Am optimalen Standort wächst eine Smaragd Thuja Hecke um bis zu 30 cm im Jahr. Darunter leidet das gepflegte Erscheinungsbild, weil vorwitzige Triebe aus der Heckenform ragen. Das muss nicht sein, denn leichte Pflegeschnitte jederzeit möglich und auch vom Gesetzgeber erlaubt. Idealerweise schneidet man ein Drittel vom diesjährigen Zuwachs zurück. Anschließend gedeiht Ihre Thuja Smaragd Hecke noch buschiger. Es steht Ihnen frei, lediglich die aus der Hecke ragende Zweige zurückzuschneiden.

Bester Zeitpunkt für den Pflegeschnitt ist zwischen Ende Juni und Ende August. Ab September sollte man eine Lebensbaum Smaragd Hecke nicht mehr schneiden. Vor dem Winter sollten die Triebe ausreifen. Die Winterhärte können Sie stärken, indem Sie die Smaragdthujenhecke düngen mit dem Neudorff Azet Kaliumdünger (gibt’s bei Amazon). Einer der Vorzüge von Kalium ist die Senkung des Gefrierpunkts im Zellgewebe einer Pflanze.

Quellen: Wikipedia.org, Abendländischer Lebensbaum und Vetpharm.uzh.ch, Thuja occidentalis und Hansjörg Haas (Autor) Pflanzenschnitt: So einfach geht’s (gibt’s bei Amazon) und Baumschule-Horstmann.de, Lebensbaum ‚Smaragd‘ und Heckenkraft.de, Thuja Smaragd schneiden und über 30 Jahre Erfahrung als Hobbygärtnerin

Als Amazon-Partnerin verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.


Das könnte Sie auch interessieren ...

Thuja schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Thuja schneiden – Anleitung

Beim Schneiden von Thuja sollte man Vorsicht walten lassen. Wer hemdsärmelig die Schere kreisen lässt, steht am Ende vor einem Lebensbaum mit kahlen, braunen Stellen. Nach der Lektüre dieser Anleitung wissen Sie genau, wann und wie Sie eine… […]
Ginster schneiden
Schnitt-Anleitungen

Ginster schneiden

Wussten Sie, dass beim Schneiden von Ginster wichtige Unterschiede zu beachten sind? Ja, es stimmt. Gleich zwei Gattungen begeistern uns im Frühling mit leuchtend gelber Blütenpracht. Bei der Schnittführung sind wichtige Unterschiede zu beachten. In dieser Anleitung lesen… […]
Kirschlorbeer schneiden – Anleitung
Schnitt-Anleitungen

Kirschlorbeer schneiden – Anleitung

Als pflegeleichte Hecke, dekorativer Bodendecker und prächtiger Solitär ist Kirschlorbeer sehr beliebt. Anfänger wissen die gute Schnittverträglichkeit von Prunus laurocerasus sehr zu schätzen. Wer sich ein wenig näher beschäftigt mit der optimalen Schnittführung zum besten Zeitpunkt wird belohnt… […]