Balkon- und Kübelpflanzen

Schmetterlingsflieder gelbe Blätter: Was tun?

7. August 2024
Vogel sitzt auf einer steinernen Vogeltränke, umgeben von Pflanzen im Garten.
Vogel sitzt auf einer steinernen Vogeltränke, umgeben von Pflanzen im Garten.

Mit gelben Blättern signalisiert Ihr Schmetterlingsstrauch, dass es ihm nicht gut geht. Für die ungesunde Verfärbung des Laubs gibt es mehrere Ursachen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über häufige Ursachen für gelbe Blätter am Sommerflieder mit den besten Tipps für eine schnelle Problemlösung. Auf geht’s!

Beitragsbild von Nadin Thomson auf Unsplash

Schmetterlingsflieder mit großen Blüten und grünen Blättern
Markenzeichen des Schmetterlingsflieder sind große Blüten und sattgrüne Blätter. (Pikist)

Kurzfassung

Wenn ein Schmetterlingsflieder gelbe Blätter bekommt, sind die häufigsten Ursachen ein zu dunkler Standort, Staunässe und Nährstoffmangel. Abhilfe schaffen das Umpflanzen an einen sonnigen Platz, die Verbesserung der Bodendurchlässigkeit und eine Blattdüngung als Soforthilfe in Kombination mit regelmäßigem Düngen.

Nahaufnahme der gelb verfärbten Blätter eines Buddleja davidii

Bild von (c) @CyprusPictureCC BY-NC-ND 2.0

Schmetterlingsflieder gelbe Blätter: Häufige Ursachen

Am sonnigen bis halbschattigen Standort mit der richtigen Pflege, wird der Sommerflieder seinem Ruf als robuster Zierstrauch gerecht. Kommt es hier zu Versäumnissen, sind gelbe Blätter vorprogrammiert. Drei Ursachen sind am häufigsten die Auslöser für gelbe Blätter am Schmetterlingsflieder:

Zu dunkler Standort: weniger, als 4 Sonnenstunden pro Tag während der Wachstums- und Blütezeit.

Staunässe: Pfützenbildung und lange stehendes Wasser auf der Wurzelscheibe nach dem Gießen oder jedem Regenschauer.

Nährstoffmangel: Pflanzung im mageren Boden in Verbindung mit dem Verzicht auf jegliche Düngung.

In einer Baumschule steht ein kleiner, blühender Schmetterlingsflieder mit gelben Blättern.
Bei diesem Schmetterlingsflieder sind die gelben Blätter vom Züchter gewollt.

Bild von (c) Peter van Rijssen auf Flickr

Bei Grüner Daumen gibt es viele praktische Gartenutensilien zu entdecken, die man bei Amazon kaufen kann.

Grüner-Daumen-Tipp: Kennen Sie schon die Schmetterlingsflieder-Sorte mit den gelben Blättern? Ja, es gibt sie unter der Bezeichnung Buddleja davidii Moonshine ‚buddma‘. Erhältlich ist der Zwerg-Schmetterlingsflieder mit gelben Blättern über Plantipp.eu, der niederländischen Vermittlerplattform für Züchter.

Problemlösungen für gelbe Blätter am Schmetterlingsflieder

Jede der häufigsten Ursachen für gelbe Blätter am Sommerflieder hat eine einfache Lösung, die auch Anfänger hervorragend meistern. So machen Sie es richtig:

Schmetterlingsflieder vom zu dunklen Standort umpflanzen ins Licht

Schmetterlingsflieder vom zu dunklen Standort umpflanzen an einen Platz in der Sonne oder im Halbschatten. Bester Zeitpunkt ist während der laubfreien Zeit nach dem Rückschnitt. Hierzu den Wurzelballen rundherum mit dem Spaten abstechen und mit einer Grabegabel lockern. Dann den Wurzelballen aus der Erde heben, zum neuen Standort transportieren und einpflanzen unter Beibehaltung der bisherigen Pflanztiefe. Wichtig: am Tag der Umpflanzung einschlämmen und in den folgenden Wochen regelmäßig gießen, bis der Schmetterlingsflieder durch seinen Austrieb signalisiert, dass die Verwurzelung in Gang gekommen ist.

Beim Schmetterlingsflieder mit nassen Füßen die Durchlässigkeit der Erde verbessern

Staunässe am Schmetterlingsflieder mit gelben Blättern wird behoben durch die Verbesserung der Durchlässigkeit im Boden. Damit Regen- und Gießwasser besser ablaufen können, arbeitet man anorganisches Material in die Erde ein, wie Sand, feinkörnigen Kies oder Splitt. Je tiefer Sie den Bodenhilfsstoff in den Boden einarbeiten können, desto besser kann das Wasser versickern. Wurzelverletzungen sollten vermieden werden. Das bedarf besonderer Aufmerksamkeit, weil der Sommerflieder ein Flachwurzler ist.

Eine Frau besprüht Pflanzenblätter mit einem Drucksprüher

Blattdüngung behebt Nährstoffmangel am Schmetterlingsflieder mit gelben Blättern

Bei einer Blattdüngung gelangen die Nährstoffe über die Blätter direkt ins Pflanzeninnere, wo sie vom Schmetterlingsflieder mit gelben Blättern dringend gebraucht werden. Am besten geeignet ist der flüssige Compo Complete Universal-Dünger (gibt’s bei Amazon). So beheben Sie Nährstoffmangel am Sommerflieder richtig:

Bester Zeitpunkt ist morgens oder abends bei Temperaturen zwischen 15° und 25° Celsius.

5 ml Flüssigdünger und 1 l kalkarmes Wasser einfüllen in einen Drucksprüher (gibt’s günstig bei Amazon).

Alle Schmetterlingsflieder-Blätter (die gelben und die grünen) auf den Ober- und Unterseiten einsprühen.

Solange der Schmetterlingsflieder gelbe Blätter bekommt, kann die Blattdüngung als Ergänzung zur organischen Bodendüngung durchgeführt werden. Zu diesem Zweck düngen Sie den Sommerflieder jährlich nach dem Rückschnitt mit 100 Gramm Hornspänen oder 3 Litern Komposterde. Eine regelmäßige Blattdüngung ist in der Regel nicht nötig und kann eine Überdüngung verursachen.

Quellen: Wikipedia.org, Schmetterlingsflieder und Baumschule-Horstmann.de, Schmetterlingsflieder ‚Black Knight‘ und Wikipedia.org, Nährstoff (Pflanze) und Plantura.garden, Sommerflieder Pflege Bio-Gaertner.de, Nährstoffmangel/-überschuss und Wikipedia.org, Stickstoff Mangelsymptome und Bio-Gaertner.de, Blattdüngung

Als Amazon-Partner verdiene ich mit qualifizierten Verkäufen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Lebkuchenbaum Blüte, Blatt, Herbstfärbung
Bäume und Sträucher

Lebkuchenbaum Blüte, Blatt, Herbstfärbung

Wenn Ihnen von einem Baum ein süßer Duft nach Lebkuchen in die Nase steigt, stehen Sie unter einem Lebkuchenbaum (Cercidiphyllum japonicum), auch bekannt als Katsurabaum. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über die dekorative Kuchenbaum Blüte, seine formschönen Blätter… […]
Trompetenbaum pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Trompetenbaum pflanzen und pflegen

Der Trompetenbaum bringt die kreative Gartengestaltung in Schwung. Große, herzförmige Blätter, glockenförmige Blüten, lange Früchte im Herbst und eine rundlich geformte Krone zeichnen den Zierbaum aus. Die Trompetenbaum Pflege geht einfacher von der Hand, als die markante Silhouette… […]
Aschenblume Pflege
Pflanzen-Steckbriefe

Aschenblume Pflege

Trotz ihres Namens ist die Aschenblume alles andere, als ein Aschenbrödel. Im Frühling entfaltet die Garten-Zinerarie (Pericallis) ein Meer aus farbenprächtigen Körbchenblüten, unter denen die Blätter kaum zu sehen sind. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner alles Wissenswerte über… […]