Insekten im Garten

Ist die Verbene bienenfreundlich?

10. Juli 2024
Biene sammelt Nektar an bunten Blüten der Argentinischen Verbene im Garten.
Biene sammelt Nektar an bunten Blüten der Argentinischen Verbene im Garten.

Handhaben Sie es auch so? In den naturnahen Garten schaffen es nur die bienenfreundlichen Pflanzen. Dieser Ratgeber beleuchtet den Trachtwert von Verbenen einschließlich der genauen Nektar- und Pollenwerte. Außerdem lernen Sie die beste Bienenweide unter den Verbenen-Arten kennen. Auf geht’s!

Das Beitragsbild ist von Myriams-Fotos auf Pixabay

Kurzfassung

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Welche Verbene ist die beste Bienenweide?

Die Argentinische Verbene oder Patagonisches Eisenkraut (Verbena bonariensis) ist die beste Bienenweide unter den Eisenkraut-Arten. Grund für den hohen Stellenwert als wertvolle Bienen-Futterpflanze ist die Kombination aus einem guten Trachtwert und einer späten, langen Blütezeit von Juli bis zum ersten Frost.

Schwalbenschwanz auf Verbenenblüten
Auf dem Patagonischen Eisenkraut gibt sich ein Gelber Schwalbenschwanz die Ehre.

Bild von K_2_K auf Pixabay

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Sind Verbenen bienenfreundlich?

Mit einem Nektarwert von 2 und einem Pollenwert von 1 sind Verbenen (Verbena) eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen. Die relativ niedrigen Werte gleichen die Stauden aus mit einer langen Blütezeit von April bis Oktober. Darum dürfen die farbenprächtigen Spätsommerblumen im bienenfreundlichen Garten nicht fehlen.

Für die Nektarernte finden sich Hummeln, Wildbienen, Taubenschwänzchen, Hummelschwärmer und Honigbienen an den violetten Verbenenblüten ein. Der Pollen wird von der Schwarzglänzenden Keulhornbiene (Ceratina cucurbitina) als Nahrung für ihre Larven gesammelt. Aus diesem Grund hat der Bund Naturschutz Verbenen aufgenommen in die Liste „Blühender Balkonkasten“. Die vollständige Liste können Sie hier herunterladen.

Verbene mit Distelfalter
Ein Distelfalter labt sich am süßen Verbenen-Nektar

Bildquelle Pixabay

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Welche Verbene ist die beste Bienenweide?

Die Argentinische Verbene oder Patagonisches Eisenkraut (Verbena bonariensis) gehört zu den besten Bienenweiden unter den Eisenkrautgewächsen (Verbenaceae). Wie der Name schon sagt, stammt die Verbene aus Südamerika und ist in Europa bedingt winterhart von -6,7° C. bis -12,3° C. Weil die Blume eifrig Selbstaussaat betreibt, bleibt sie dem Garten jahrelang erhalten.

Ihren hohen Stellenwert als Bienenweide verdankt die Argentinische Verbene einer späten Blütezeit von Juli bis zum ersten Frost. Im Hochsommer sind viele Stauden und Wildblumen verblüht. Das Patagonische Eisenkraut entfaltet seine nektarreichen, violetten Blüten genau zum richtigen Zeitpunkt, damit Bienen und Hummeln nicht hungern müssen.

Patagonisches Eisenkraut Steckbrief

PflanzenfamilieEisenkrautgewächse (Verbenaceae)
Name der ArtPatagonisches Eisenkraut (Verbena bonariensis)
HerkunftSüdamerika
VorkommenPampa, wechselfeuchte Flussufer, Weideland, Ruderalflächen
Standortpräferenzen im Gartensonnig bis halbschattig, normaler bis trockener, durchlässiger Boden
Wuchsartausdauernde, krautige, behaarte Pflanze
Wuchshöhe80 cm bis 120 cm
Blütenlang gestielte, drüsig behaarte Dolden mit zahlreichen, sternförmigen Einzelblüten
BlütezeitJuli bis Oktober, oftmals bis zum ersten Frost
Blütenfarbekräftiges Blauviolett
Blättermittelgrün, lanzettlich, gesägter Blattrand, behaart
FrüchteKlausen
Winterhärtebedingt winterhart
Giftigkeitschwach giftig
VerwendungNaturgarten, Blumenbeet, Bauerngarten, Steingarten, Schnittblume

Bildquelle Pixabay: Akelei von Sonja Kalee, Phacelia von Else Siegel, Lavendel von Annette Meyer.

Fragezeichen visualisieren dem Leser, dass eine grüner-daumen-zwischenfrage folgt.

Wie kann man mit Verbenen Bienen anlocken?

Wenn Sie Verbenen mit heimischen Trachtblumen kombinieren, werden scharenweise Bienen angelockt. Hummeln fliegen auf andere Futterpflanzen, als Wildbienen oder Schmetterlinge. Lassen Sie sich von folgender Auswahl inspirieren für ein Bienen-Schlaraffenland mit Verbenen:

Hummel-TrachtpflanzenAkelei (Aquilegia vulgaris), Himbeere, Brombeere (Rubus ssp.), Weißklee (Trifolium repens), Wicken (Lathyrus).

Honigbienen-Trachtpflanzen: Bienenfreund (Phacelia), Lavendel (Lavandula), Gelber Steinklee (Melilotus officinalis), Kugeldistel (Echinops) sowie alle Stein- und Kernobstgewächse.

Wildbienen-Trachtpflanzen: Korbblütler (Asteracea) für Seidenbienen, Schmetterlingsblütler (Fabaceae) für Mauerbienen, Lippenblütler (Lamiaceae) für Pelzbienen.

Schmetterlings-Trachtpflanzen: Nachtkerze (Oenothera biennis/glazioviana), Wunderblume (Mirabilis
jalapa), Bartnelke (Dianthus barbatus), Silberblatt/Mondviole (Lunaria annua), Nachtviole
(Hesperis matronalis), Gewürzfenchel (Foeniculum vulgare), Dill (Anethum graveolens), Esparsette (Onobrychis).

Quellen: Imker-Josef.de, Eisenkraut und Wikipedia.org, Verbenen und Wikipedia.org, Patagonisches Eisenkraut und Naturadb.de, Patagonisches Eisenkraut und Baumschule-Horst.de, Argentinisches Eisenkraut und Vetpharm.uhz.ch, Verbena officinalis

Das könnte Sie auch interessieren ...

Trompetenbaum pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Trompetenbaum pflanzen und pflegen

Der Trompetenbaum bringt die kreative Gartengestaltung in Schwung. Große, herzförmige Blätter, glockenförmige Blüten, lange Früchte im Herbst und eine rundlich geformte Krone zeichnen den Zierbaum aus. Die Trompetenbaum Pflege geht einfacher von der Hand, als die markante Silhouette… […]
Aschenblume Pflege
Pflanzen-Steckbriefe

Aschenblume Pflege

Trotz ihres Namens ist die Aschenblume alles andere, als ein Aschenbrödel. Im Frühling entfaltet die Garten-Zinerarie (Pericallis) ein Meer aus farbenprächtigen Körbchenblüten, unter denen die Blätter kaum zu sehen sind. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner alles Wissenswerte über… […]
Zuckermais anpflanzen im Garten
Nutzgarten

Zuckermais anpflanzen im Garten

Wussten Sie, dass man Zuckermais selber anbauen kann? Ja, es stimmt und ganz einfach. Lesen Sie hier eine Anleitung für die Aussaat, Pflanzung und Pflege von Süssmais im Garten. Tipps zu Abstand, Standort, Ernte und die Zubereitung von… […]