Bergfrühling Videos

Zell am See Video Teil 2: Blühende Streuobstwiese

30. April 2024
Blühender Obstbaum auf grüner Wiese mit Bergen im Hintergrund unter blauem Himmel.
Blühender Obstbaum auf grüner Wiese mit Bergen im Hintergrund unter blauem Himmel.

Einen Monat nach dem ersten Video ist der Frühling in Zell am See eingekehrt. Am 27.04. mache ich mich zum zweiten Mal in diesem Jahr auf den Weg zur Streuobstwiese, die auf etwa 1000 m Höhe am Keilbergweg liegt. Schon vom Tal aus kann man erahnen, dass die uralten, knorrigen Obstbäume ihr Blütengewand tragen. Schauen Sie doch einmal ins Video. Darin können Sie sich mit eignen Augen davon überzeugen, wie wunderschön eine blühende Streuobstwiese ist. Zum Vergleich klicken Sie hier für Teil 1 meiner Videoreihe über den Wandel der Jahreszeiten auf einer Streuobstwiese in den Alpen.

Video und Beitragsbild by myself

Das könnte Sie auch interessieren ...

Zwetschgenbaum schneiden
Schnitt-Anleitungen

Zwetschgenbaum schneiden

Den Zwetschgenbaum begleiten ein Leben lang jährliche Schnittmaßnahmen für ein ertragreiches Wachstum. Es beginnt mit einem Pflanzschnitt, gefolgt von einem Erziehungsschnitt für eine lichtdurchflutete Krone mit ergiebigem Fruchtholz. Der Erhaltungsschnitt sorgt dafür, dass die Ertragskraft nicht nachlässt. In… […]
Blasenspiere schneiden
Schnitt-Anleitungen

Blasenspiere schneiden

Eine Blasenspiere in Bestform gedeiht als kompakter Strauch mit elegant überhängenden Zweigen. Auf dem Weg dorthin sollte man den Strauch regelmäßig schneiden. Der richtige Zeitpunkt ist ebenso wichtig, wie eine fachkundige Schnittführung. In dieser Anleitung lesen Sie, wann… […]
Bambus schneiden
Schnitt-Anleitungen

Bambus schneiden

Bambus ist immergrün, winterhart, pflegeleicht und schnittverträglich. Für Hobbygärtner, die ihren Bambus hemdsärmelig zurückschneiden, kann es ein böses Erwachen geben. Obwohl die Halme am asiatischen Süßgras teilweise verholzen, behandelt die sachkundige Schnittpflege Bambus weder als Gehölz, noch als… […]

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.